Selbstverteidigung
Für Lehrkräfte der Pestalozzischule

„Das richtige Aufreten und das passende Erscheinungsbild kann schon ausreichen, damit Gewalt verhindert wird. Ich bedanke mich bei der Schulleiterin der Pestalozzischule, Frau Born für ihr Vertrauen“, berichtet Großmeister Fatih Türk (4.DAN Taekwondo). | Foto: Kerstin Fourate
  • „Das richtige Aufreten und das passende Erscheinungsbild kann schon ausreichen, damit Gewalt verhindert wird. Ich bedanke mich bei der Schulleiterin der Pestalozzischule, Frau Born für ihr Vertrauen“, berichtet Großmeister Fatih Türk (4.DAN Taekwondo).
  • Foto: Kerstin Fourate
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - (rmm) Der Verein KAHRAMANLAR-Die Brühler Helden e.V. arbeitet seit
Jahren an Methoden, um die Jugendkriminalität in Brühl und Umgebung
zu verringern. Jetzt möchte der Verein auch Lehrkräfte im Bereich
der Selbstbehauptung ausbilden.

Die Brühler Helden führen ihre Selbstbehauptungskurse nicht nur an
den Schulen in Brühl und Umgebung, sondern laden Lehrkräfte und
Pädagogen zu sich in die Sporthalle in Brühl Ost ein. Intensive
Kooperationen gibt es mit der Pestalozzischule in Brühl. Trainerinnen
des Vereins übernehmen Sportangebote an der Schule, diverse Klassen
der Schule nutzen die Sporthalle, der Verein unterstützt bei
Projektwochen und vieles mehr. Zehn Lehrkräfte der Pestalozzischule
nahmen letztes Jahr an dem Projekt teil.

Das Konzept zum Training der Selbstbehauptung ist „vom Leichten zum
Schweren“ ausgelegt. Den Kursteilnehmer wird die Möglichkeit
gegeben, zunächst scheinbar leicht lösbare Situationen aus dem
Alltag zu üben. Hierzu zählen Rollenspiele wie z. B. Durchsetzen
gegenüber Drängler, das Meistern von unangenehmen Konstellationen
mit Menschen, selbtsbewusstest Auftreten,

Erst nachdem diese Lagen eingeübt wurden, wird in höherem Level
fortgefahren. Hierbei werden Situationen simuliert, wie das Ansprechen
durch Fremde, gewachsen sein Gruppendruck auszuhalten, das gefühlte
Nein durchsetzen bei bekannten Personen.

Das Training wird durch authentische Beispiele an reale Gegebenheiten
angepasst. Den Teilnehmern ist es möglich das Geübte im Alltag
anzuwenden.

Bei der Praxis wird explizite auf die Bedeutung der Körpersprache,
Mimik und Gestik eingegangen. Vor allem Kindern wird dabei aufgezeigt,
wie wichtig der Einsatz der Körpersprache ist, um wahrgenommen zu
werden. Dabei sollen aber bedeutsame Lernfaktoren wie Freude und Spaß
am Training nicht zu kurz kommen.

Der Verein möchte seine Selbstbehauptungskurse in Brühl und Umgebung
erweitern und bietet den Schulen und diversen Institutionen
Möglichkeiten für Kooperationen an.

Schulen in Wesseling und Köln nehmen ebenso gerne diese Angebote an.

Die Brühler Helden - KAHRAMANLAR trainieren mit ihren Abteilungen
täglich ab 16:30 Uhr in der vereinseigenen Sporthalle in Brühl Ost.

Infos unter: www.kahramanlar-tkd.de

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil