Bonner SC
Freitag Auswärtsspiel bei Viktoria Köln

Einen 3:2 Heimsieg durfte der Bonner SC über die U23 des 1.FC Köln bejubeln. | Foto: Engst
  • Einen 3:2 Heimsieg durfte der Bonner SC über die U23 des 1.FC Köln bejubeln.
  • Foto: Engst
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Bonn - (sae) „Das sind drei wichtige Punkte für uns.“ Groß war die
Freude bei BSC-Interimstrainer Florian Mager nach dem Abpfiff im Spiel
gegen die U23 des 1. FC Köln, welches die Rheinlöwen mit 3:2 für
sich entscheiden konnten. Mit dem Heimerfolg über die Geißböcke hat
der Sport Club im Kampf um den Klassenerhalt nunmehr zwölf Punkte
Vorsprung auf den FC erkämpfen können.

Bereits nach acht Minuten ging der BSC im Sportpark Nord durch ein Tor
von David Bors mit 1:0 in Führung. Die anfängliche Überlegenheit
der Hausherren hatte sich aber nach dem 1:1 von Kölns Lucas Nottbeck
(19.) erst einmal erledigt. Bis zur Pause waren die Geißböcke näher
am 2:1 als die Rheinlöwen, die zu diesem Zeitpunkt allerdings auch
schon auf Nils Rütten verzichten mussten, der nach einem
Zusammenstoß mit einem Gegenspieler aufgrund einer Verletzung
oberhalb des rechten Auges gegen Daniel Somuah ausgewechselt wurde.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der BSC deutlich
selbstbewusster und kam folgerichtig durch David Bors gleich zweimal
zu guten Torchancen. In der 66. Minute war es aber der eingewechselte
Daniel Somuah, der mit dem 2:1 den BSC wieder in Front brachte. Mit
dem 3:1 durch Adis Omerbasic schienen die Rheinlöwen in der 88.
Minute den Sack endgültig zugemacht zu haben, doch konterte der FC
durch Marius Laux mit dem 3:2 Anschlusstreffer und sorgte so noch
einmal für spannende Schlussminuten, die der BSC aber unbeschädigt
überstand.

Bereits am Freitag (19 Uhr) geht es für den BSC zu Spitzenreiter
Viktoria Köln, der am vergangenen Samstag die U23 von Borussia
Dortmund mit 3:1 besiegen konnte und die Liga mit acht Punkten
Vorsprung auf den zweitplatzierten Rot-Weiß Oberhausen souverän
anführt.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil