Schock für Bayer 04: Arias schwer verletzt
Fällt mindestens ein halbes Jahr aus

- Im WM-Qualifikationsspiel seiner kolumbianischen Nationalmannschaft gegen Venezuela erlitt Arias einen Bruch des linken Wadenbeins, einen Syndesmoseriss und weitere komplexe Bandverletzungen im betroffenen Sprunggelenk.
- Foto: Bayer 04 Leverkusen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Leverkusen - (me) Nach der zweiwöchigen Länderspielpause nimmt die Bundesliga am
Wochenende den Spielbetrieb wieder auf. Bayer 04, nach drei
Begegnungen noch ohne Sieg und Niederlage, ist am Samstag, 17.
Oktober, um 15.30 Uhr zu Gast beim Tabellenvorletzten Mainz 05. Am
Donnerstag, 22, Oktober, starten die Leverkusener Fußballprofis in
die Gruppenspiele der Europa League. Erster Gegner ist um 18.55 Uhr in
der BayArena das stark einzuschätzende Team von OGC Nizza.
Eine Schock-Nachricht erreichte Bayer 04 in der Nacht zum Samstag aus
Südamerika. Der gerade erst von Atlético Madrid auf Leihbasis
verpflichtete Kolumbianer Santiago Arias erlitt im
WM-Qualifikationsspiel gegen Venezuela (3:0) eine schwere Verletzung,
die ihn nach nur einem Bundesligaspiel für seinen neuen Klub nun zu
einer langen Pause zwingt. Der 28-jährige Verteidiger zog sich in
einem unglücklichen Zweikampf einen Bruch des linken Wadenbeins zu,
außerdem einen Riss des Syndesmosesbandes sowie weitere
Bänderverletzungen im Sprunggelenk. Die Beteiligten gehen davon aus,
dass der Kolumbianer dem Leverkusener Bundesligisten mindestens ein
halbes Jahr fehlen wird.
Nach der Sofortbehandlung vor Ort ist eine Operation nunmehr zwingend
erforderlich. Diese – so haben die betroffenen Vereine und Arias
festgelegt - wird von einem für Atlético Madrid tätigen
Spezialisten in Madrid durchgeführt.
In der Werkself galt Arias schon als neuer Fixpunkt auf der rechten
Abwehrseite. Der Kolumbianer war nach dem Weggang von Kai Havertz
(Chelsea) und Kevin Volland (Monaco) eine der wenigen Leverkusener
Verstärkungen für die neue Saison.
Misslungen war der Leverkusener Schachzug, kurz vor Transferschluss am
5. Oktober noch den einen oder anderen bundesligatauglichen Profi an
en Rhein zu holen. Am Ende stand der Werksklub mit leeren Händen da
und muss inzwischen sogar auf den voller Hoffnung verpflichteten
Angreifer Patrik Schick (RB Leipzig/AS Rom) verzichten, der wegen
einer muskulären Verletzung im Oberschenkel vorerst pausieren muss.
Beim Leverkusener 1:1 in Stuttgart war der tschechische
Nationalspieler noch gefeierter Torschütze.
Zwei Profis, die zuletzt nicht mehr erste Wahl oder ausgeliehen waren,
hat Bayer 04 kurz vor Transferschloss abgegeben. Der finnische
Nationalspieler Joel Pohjanpalo, in Leverkusen noch bis 2022 unter
Vertrag, wechselt auf Leihbasis bis Saisonende zum
Bundesliga-Konkurrenten Union Berlin. Dem finnischen Stürmer geht es
um Spielpraxis für die Nationalmannschaft, die sich erstmals für die
Endrunde der Europameisterschaft qualifiziert hat.
In letzter Minute meldete Bayer 04 am 5. Oktober den Wechsel des
griechischen U21-Nationalspieler Panagiotis Retsos zu AS St. Etienne
als perfekt. Der 22-jährige Verteidiger wird ebenfalls bis zum
Saisonende an den französischen Ligue 1-Klub ausgeliehen. Im
Anschluss verfügt St. Etienne über eine Kaufoption.
Nach dem Ausfall von Santiago Arias hofft Leverkusens Trainer Peter
Bosz, dass die übrigen 13 Nationalspieler, die international im
Einsatz waren, rechtzeitig und verletzungsfrei zur Vorbereitung auf
das Bundesligaspiel in Mainz an den Rhein zurückkehren.
Im Blickpunkt stand in der Vorwoche im übrigen der Leverkusener
Jungprofi Florian Wirtz, der beim 5:0-Sieg in Moldau mit 17 Jahren
sein erstes Spiel in der deutschen U21-Nationalmannschaft bestritt.
Wirtz ist damit der jüngste Spieler, der bisher in der
U21-Nationalmannschaft zum Einsatz kam. Ebenfalls in der von Trainer
Stefan Kuntz betreuten DFB-Juniorenauswahl stand der Leverkusener
Nachwuchstorwart Lennart Grill.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare