Landesliga
Brauweiler unterliegt Walheim - Lechenich landet „Big Point"

- Zwei frühe Tore innerhalb von drei Minuten - hier das 0:2 - konnte Brauweiler nicht mehr aufholen.
- Foto: Holger Bienert
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Spitzenreiter Wesseling-Urfeld führt weiter unangefochten die Liga
an. Zehn Punkte beträgt der Vorsprung auf den einzigen Verfolger, den
SV Rott.
Staffel 2: Der Ligaprimus ließ auch beim FC Düren 2 nichts
anbrennen. Deniz Militürk (2), Burim Mehmeti, Edson Conceicao und
Pascal Langen erzielten die Tore, ehe dem Gastgeber der Ehrentreffer
gelang. Nächster Gegner ist Eintracht Verlautenheide, und alles
andere als ein Sieg gegen den Tabellenzehnten wäre eine
Überraschung.
Im Abstiegskampf der Liga gehen bei Hilal Maroc langsam die Lichter
aus. Das Heimspiel gegen Teveren wurde mit 0:2 gewertet. Am Montag, 6.
Mai verkündete der Verein, dass er seine 1. Mannschaft vom
Spielbetrieb der Landesliga-Staffel 2 zurückzieht und damit als
erster Absteiger dieser Staffel feststeht. Die verbleibenden Spiele
werden gemäß § 52 (3) SpO/WDFV für den Gegner mit 2:0-Toren als
gewonnen gewertet. Die bisherigen Spiele werden so gewertet wie
ausgetragen.
Und Walheim tritt mit einem wichtigen Sieg im Rücken an. Mit einem
4:1 bei Grün-Weiß Brauweiler verließ die Hertha die Abstiegsränge.
Dabei waren es gerade die Heimspiele gegen die direkte Konkurrenz, die
im Abstiegskampf den Vorteil für Brauweiler bringen sollten. Trotz
der Ernüchterung gab sich Brauweilers Trainer Karaca nach der
deutlichen Niederlage kämpferisch: „Gemessen an den Chancen hätte
das Spiel auch 6:6 ausgehen können. Im Grunde hat sich nichts an
unserer Ausgangslage geändert. Es ist immer noch alles möglich. Die
Mannschaft hat die Qualität, die Liga zu halten. Jedes Spiel ist
jetzt vorentscheidend, denn Niederlagen können wir uns nicht mehr
erlauben.“ Am 25. Spieltag muss der Vorletzte zum 12. Inde-Hahn.
Einen Big-Point im Abstiegskampf der Liga landete dagegen Germania
Lechenich mit einem 3:2 bei Union Schafhausen. Lechenichs Trainer Paul
Esser: „Wir sind wohl so etwas wie der Angstgegner von Schafhausen.
Wir haben bisher kein Spiel verloren. Auch der Sieg heute war
hochverdient.“ Patrick Bonsch und Mehmet Sahin stellten mit ihren
Treffern vor der Pause die Weichen in Richtung Sieg, ehe Schafhausen
zum Anschlusstreffer per Elfer kam. Sahin machte mit seinem zweiten
Treffer dann den Sieg klar. Genauso wichtig wie der Sieg ist für
Trainer Esser die Rückkehr angeschlagener und verletzter Spieler:
„Der Kader ist wieder komplett. Jetzt wollen wir so schnell wie
möglich in den verbliebenen sechs Spielen die Klasse sichern.“ Im
Heimspiel gegen den 1. FC Düren 2 sollen drei Punkte her. Anstoß im
Hennes-Weisweiler-Sportpark ist um 15 Uhr.
Mit dem 0:3 gegen den SV Eilendorf kassierte der GKSC Hürth die
fünfte Niederlage in Folge und rangiert auf Platz acht in der
Tabelle. Trotz der Negativserie ist beim anstehenden Derby in
Glesch-Paffendorf genug Prestige im Spiel. Zumal der BSC seit jetzt
vier Spielen ohne Niederlage ist. Bereits am 1. Mai siegte die Elf von
Trainer Otto bei Arminia Eilendorf. Ausgeruht geht der BCV jedenfalls
nicht in das Derby. Am Donnerstagabend wird das Spiel in Union
Schafhausen nachgeholt. Anstoß zum Derby ist dann am Sonntag um 15
Uhr.
Staffel 1
In der Staffel 1 bleibt der SC Brühl mitten im Abstiegskampf. Mit dem
5:2 beim Schlusslicht Heiligenhauser SV holte der SC vor dem
anstehenden Hammer-Programm wichtige Zähler. Sonntag spielt Brühl zu
Hause gegen den Dritten Bonn-Endenich (3.), muss dann zum
Spitzenreiter FC Pesch und empfängt dann den Zweiten Fortuna Köln 2.
Jeder Zähler ist da ein Bonuspunkt.
- Holger Bienert
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare