Basketball
Baskets trennen sich von Cheftrainer Igor Jovovic

- Mit sofortiger Wirkung wurde Trainer Igor Jovovic bei den Baskets entlassen.
- Foto: Engst
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Bonn - (sae) 29 Gegenpunkte in sieben Minuten brachten das Fass zum
überlaufen: Nach der desaströsen 77:89 Niederlage gegen s.Oliver
Würzburg, wo die Telekom Baskets sieben Minuten vor Spielende noch
mit 70:60 in Front lagen, danach aber durch einen desaströsen
7:29-Lauf der Gäste aus Würzburg die Partie doch noch aus den
Händen gaben, hat sich der Basketball-Bundesligist von Cheftrainer
Igor Jovovic mit sofortiger Wirkung getrennt. „Ich denke, es ist
klar, dass sich erstens niemand so eine Situation wünscht, und –
zweitens – diese Situation sich nach dem tollen Saisonstart im
Pokal, wo wir uns auf einem guten Weg wähnten, völlig überraschend
entwickelte und auch verstetigte“, gab Baskets-Präsident Wolfgang
Wiedlich zu.
„Diese Situation habe ich als mentale Lähmung des Teams in
entscheidenden Spielphasen wahrgenommen. Wir alle bedauern diese
Entwicklung.“ Damit ist Jovovic, der das Bonner Team in der
Bundesliga elf Spieltage, und im BBL-Pokal drei Spiele lang betreute,
nach Thomas Päch der zweite Ex-Assistenztrainer eines großen
Bundesliga-Clubs, der in Bonn gescheitert ist. Während sein
Vorgänger Thomas Päch in der vergangenen Saison als Co-Trainer vom
Topverein ALBA Berlin nach Bonn kam, war Jovovic vor seinem Engagement
in Bonn Co-Trainer bei Bayern München. „Ich möchte mich bei allen
Beteiligten für die Chance bedanken, bei einem wichtigen Klub wie den
Baskets und in einer starken Bundesliga arbeiten zu können“,
kommentierte der 38jährige Montegriner seine Entlassung. „Wir haben
viele unserer Chancen nicht genutzt, um in der Tabelle besser
dazustehen. Ich bin zuversichtlich, dass die Baskets das Potential
haben, ihre Ziele zu erreichen. Die Trennung ist schade, aber ich
wünsche dem Klub und den Spielern viel Erfolg in den kommenden
Spielen.“ Damit wird wieder einmal Co-Trainer Chris O‘Shea das
Training des Bundesligisten übernehmen, womit er nach den
vorangegangenen Entlassungen der Baskets-Trainer Predrag Krunic und
Thomas Päch bereits Erfahrung hat. Ihm zur Seite steht Savo Milovic,
bisheriger Baskets-Individual-Coach und Trainer des
Jugend-Basketball-Bundesligisten (JBBL) Bonn/Rhöndorf.
Sportlich geht es für Bonn bereits an diesem Freitag mit dem
Auswärtsspiel bei Aufsteiger Niners Chemnitz weiter. Genau wie Bonn
hat die Truppe von Trainer Rodrigo Pastore erst drei von elf
absolvierten Spielen für sich entscheiden können. Dabei setzte sich
Chemnitz gegen Gießen (95:83), dem Mitteldeutschen BC (96:79) und
recht überraschend gegen den Playoff-Kandidaten Hamburg Towers
(95:75) durch. Vergangenen Sonntag unterlag der Aufsteiger nur denkbar
knapp beim Meisterschaftsfavoriten Bayern München mit 76:77, nachdem
Joseph Lawsons Dreier-Versuch in letzter Sekunde nur knapp sein Ziel
verfehlte, und Chemnitz damit als Verlierer vom Parkett ging. Bei der
Niederlage gegen den Spitzenverein aus München konnte
Niners-Nationalspieler Jan Niklas Wimberg glänzen, als er innerhalb
von gut 90 Sekunden drei Dreier zur zwischenzeitlichen 42:39-Führung
der Gäste nutzen konnte. Am Ende legte Wimberg gegen München starke
16 Punkte und sechs Rebounds auf. Neben Lawson und Wimberg gehören
Shooting Guard Marcus Thornton (12,2 Punkte/1,00 Rebounds/4,00
Assists), Power Forward Isiaha Mike (10,82 Pkte./4,82 Reb./1,45 Ass.)
und Shooting Guard Terell Harris (10,27 Pkte./3,27 Reb./4,18 Ass.) zu
den Top-Performern des Liga-Neulings. Dabei bleibt abzuwarten, wie das
Bonner Team auf die Trainerentlassung reagiert. Um nicht weiter in den
Abstiegssumpf zu geraten, benötigen die Baskets gegen den
Tabellensechzehnten unbedingt einen Sieg.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare