Mittelrheinliga
Alex Halfen trennt sich vom SSV Merten – Wintereinbruch-Absagen

Alexander Halfen ist nicht mehr Trainer des SSV Merten. | Foto: Engst
2Bilder
  • Alexander Halfen ist nicht mehr Trainer des SSV Merten.
  • Foto: Engst
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Region - (sae) Schneefälle in der Nacht von Samstag auf Sonntag sorgten am
letzten Spieltag des Jahres für die Absage nahezu aller Partien.
Lediglich die Partie des FC Hennef gegen Viktoria Arnoldsweiler und
das vorgezogene Samstagsspiel des 1. FC Düren gegen Borussia
Freialdenhoven wurden ausgetragen.

Für einen echten Paukenschlag sorgte unter der Woche der SSV Merten,
der bekannt gab, das künftig Uwe Emons beim SSV als sportlicher
Leiter fungieren wird. Dabei gilt Emons eigentlich als Urgestein des
Ligakonkurrenten VfL Alfter. Von 1987 bis 2012 leitete Emons in Alfter
die Fußballabteilung. In dieser Zeit führte er den Verein von der
Kreisliga A bis hoch in die Mittelrheinliga. Anschließend bekleidete
er das Amt des 1. Vorsitzenden. Im vergangenen September jedoch
stellte sich Emons bei den anstehenden Vorstandswahlen des VfL nicht
mehr zur Wahl, woraufhin Hans Christ sein Amt übernahm.

Emons Verpflichtung beim SSV Merten war der Rücktritt der bisherigen
sportlichen Leiter, Patrick Buchmann und Nermin Mujezinovic,
vorangegangen. „Das fehlende Vertrauen seitens des Vorstands lässt
in unseren Augen eine weitere konstruktive Zusammenarbeit nicht mehr
zu“, erklärte Buchmann seinen und Mujezinovics Schritt. Ihr
Nachfolger Uwe Emons kündigte an, für die Rückrunde einige
Neuverpflichtungen vornehmen zu wollen. Eine davon wird definitiv den
Trainerposten betreffen, denn der bisherige Mertener Coach, Alex
Halfen, gab am Wochenende gleich auch noch seinen Rücktritt bekannt.
Beinahe gleichzeitig verkündete der VfL Alfter, dass neben David
Greulich, der künftig in Australien studieren wird, auch Tim
Rudersdorff, Tim Lünenbach, Christian Flohe und Kevin Kolz zur
Rückrunde nicht mehr für Alfter spielen werden.

FC Hennef (4.) – Viktoria Arnoldsweiler (15.) 3:2: Deutlich
mehr Mühe als es der Tabellenstand erwarten ließ hatte der FC Hennef
mit seinen Gästen aus Arnoldsweiler. Zweimal brachte Andre Klug
(5./30.) Hennef in Führung, während Arnoldsweilers Niklas Koppitz
der zwischenzeitliche 1:1 Ausgleich gelang. Dank Sven Brands Tor in
der 40. Minute ging es für Hennef mit einer 3:1 Führung in die
Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel gelang Niklas Koppitz zwar noch
der 3:2 Anschlusstreffer, mehr war für die Gäst aus Arnoldsweiler an
diesem Tag aber nicht mehr drin. „Schön das wir uns mit einem Sieg
in die Winterpause verabschieden konnten“, freute sich Henneefs
Trainer Sascha Glatzel. Seine Mannschaft steht zum Jahresende auf
Tabellenplatz vier, Arnoldsweiler steckt als Tabellenfünfzehnter
dagegen mitten im Abstiegskampf.

1. FC Düren (8.) – Borussia Freialdenhoven (3.) 0:0: Keine
Tore und keinen Sieger gab es im vorgezogenen Samstagspiel. Damit
überwintert die Borussia auf Tabellenplatz drei, Düren belegt zum
Jahresende Rang sieben.

Alexander Halfen ist nicht mehr Trainer des SSV Merten. | Foto: Engst
Foto: fupa.net
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil