Ungeplante Landung
Technisches Problem zwingt Piloten zur Landung in Nettersheim

- Ungeplante "Außenladung" in Nettersheim: die CH-53 der Bundeswehr war in Nörvenich gestartet.
- Foto: Taktisches Luftwaffengeschwader "Boelcke".
- hochgeladen von Ulf-Stefan Dahmen
Am vergangenen Donnerstag (10. Juli) kam es im Rahmen eines Übungsflugs zu einer ungeplanten Landung eines Transporthubschraubers vom Typ CH-53 im Umfeld der Gemeinde Nettersheim.
Die CH-53 ist ein mittlerer Tansporthubschrauber der Bundeswehr und wird insbesondere für den Transport von Material und Personal eingesetzt – auch unter schwierigen Bedingungen. Die betroffene Maschine gehört zum Hubschraubergeschwader 64 (HSG 64), das unter anderem solche Einsätze fliegt.
Die Maschine ist Teil der laufenden Waffenlehrerausbildung, die derzeit am Standort Nörvenich durchgeführt wird. Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ (TaktLwG 31) unterstützt diese Ausbildung mit seiner Fachexpetiese im Luft-Boden-Einsatz vor Ort, um einen möglichst realitätsnahen und effektiven Ablauf sicherzustellen.
Während des Fluges kam es nach Angeben des Taktischen Luftwaffengeschwaders "Boelcke" zu einem technischen Problem an der CH-53. Die Besatzung konnte den Hubschrauber sicher und kontrolliert landen. Es wurde niemand verletzt, eine Gefährdung der Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.
Zur Sicherheit wird die Maschine nun durch Techniker der Bundeswehr eingehend überprüft. Auch hierbei wird das TaktLwG 31 „Boelcke“ unterstützend tätig.
Redakteur/in:Ulf-Stefan Dahmen |
Kommentare