Lage in NRW entspannt sich etwas
Inzidenz sinkt bundesweit auf 389,2

Zahlreiche Covid 19-Patienten ringen bundesweit auf den Intensivstationen um ihr Leben. | Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
  • Zahlreiche Covid 19-Patienten ringen bundesweit auf den Intensivstationen um ihr Leben.
  • Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
  • hochgeladen von Düster Volker

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag erneut gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Montagmorgen mit 389,2 an.

Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 390,9 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 441,9 (Vormonat: 277,4). Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI innerhalb eines Tages 21.743 Corona-Neuinfektionen. Vor genau einer Woche waren es 27.836 Ansteckungen.

Experten warnen: Merkliche Untererfassung

Bei der Bewertung des Infektionsgeschehens ist zu bedenken, dass Experten derzeit von einer merklichen Untererfassung ausgehen. Gesundheitsämter und Kliniken kommen demnach mit der Meldung von Fällen zumindest in einzelnen Regionen nicht mehr hinterher.

Lage in NRW nicht dramatisch

Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen ist in Nordrhein-Westfalen erneut leicht gesunken. Die NRW-Gesundheitsämter meldeten dem Robert Koch-Institut (RKI) am Montag 3382 neue Fälle. Das sind 106 weniger als am Montag der Vorwoche. Die Zahl der innerhalb von sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner ging leicht auf 276,8 zurück. Am Sonntag hatte die Sieben-Tage-Inzidenz in NRW bei 279,6 gelegen.

In NRW ist die Situation damit weiter nicht so dramatisch wie in einigen anderen Bundesländern.

Die höchste Inzidenz in NRW wird weiter für den Kreis Lippe ausgewiesen. Hier wurden in den vergangenen sieben Tagen 474,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Sonntag: 474,7) gemeldet. Dahinter folgt Krefeld mit einem Wert von 416,1. Am niedrigsten ist der Wert weiter in der Stadt Mönchengladbach mit 130,2 (Sonntag: 94,4).

++++++++++++++++++++

Die Werte im Rheinland im Überblick

Viele Städte und Kreise im Rheinland liegen über der 300er Marke - die aktuellen Inzidenzwerte (in Klammern die Werte von Freitag):

  • NRW 276,8 (285,2)
  • Köln 338,1 (380,5)
  • Bonn 265,6 (289,5)
  • Leverkusen 280,7 (325,8)
  • Rheinisch-Bergischer Kreis 300,4 (319,1)
  • Oberbergischer Kreis 409,3 (373,9)
  • Rhein-Sieg-Kreis 222,2 (247,3)
  • Rhein-Erft-Kreis 280,2 (280,7)
  • Euskirchen 147,2 (236,7)

++++++++++++++++++++

Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 116 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 81 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 6.531.606 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Freitag mit 5,71 (Donnerstag 5,75) an. Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Montag mit 5.435.700 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 105.754.

© dpa-infocom, dpa:211213-99-360584/4 - 211213-99-362083/2 (dpa)

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.