Krimmler Wasserfälle
Erholung im feinen Nebel

- Heilsamen Wassernebel für Allergiker und Asthmatiker erzeugen die Krimmler Wasserfälle.
- Foto: Claus Haupts
- hochgeladen von RAG - Redaktion
(red). Die Krimmler Wasserfälle sind ein imposantes Naturschauspiel!
Wie die Wassermassen ins Tal donnern und die Gischt und der Nebel fast
schon mystisch nach oben steigt. Genau in diesem feinen Nebel liegt
das Geheimnis des heilsamen Effektes der Krimmler Wasserfälle. Durch
die Wucht des Wasserfalls werden die einzelnen Wassermoleküle beim
Aufschlagen am Felsen regelrecht in winzige Fragmente zerschmettert.
Es entstehen negativ geladene, lungengängige, nanometergroße
Wasserfragmente, die so genannten Wasserfallaerosole. Auf Grund ihrer
geringen Größe können sie besonders tief in die Atemwege eindringen
und dort ihre reinigende und immunmodulierende Wirkung entfalten.
Allergie und Asthmasymptome verschwinden, die Lungenfunktion
verbessert sich, die Atemwege werden gereinigt und die allergische
Entzündung wird nachhaltig gelindert.
Bis zu 4 Monate Beschwerdefrei
Die Wirkung der Krimmler Wasserfälle wurde intensiv von der
Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg untersucht. Im
Rahmen eines Asthma-Camps, dem „Splash-Camp Krimml“, verbrachten
54 Kinder mit mildem bis mittelschwerem Asthma bronchiale einen
dreiwöchigen Gesundheitsurlaub in Krimml. Die Kinder wurden am Beginn
der Studie zufällig in zwei Gruppen eingeteilt: die Wasserfall Gruppe
verbrachte täglich eine Stunde am Wasserfall, während die
Kontrollgruppe in dieser Zeit an einen 6 km entfernten Kontrollplatz
gebracht wurde. Bis zu 4 Monate nach Therapieende sind die positiven
Auswirkungen des Wasserfallaerosols noch deutlich zu sehen
Eine Einzigartige Therapie
Gemeinsam mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität hat Hohe
Tauern Health ein einzigartiges Therapiekonzept für Allergiker und
Asthmatiker entwickelt. Neben den täglichen Inhalations-Einheiten am
Wasserfall Therapieplatz, wird ein weitgestreutes Therapieprogramm mit
diversen Workshops, einer Atemschule, persönlichen
Beratungsgesprächen und Wanderangeboten für jeden Konditionstyp
angeboten. Der Therapieerfolg wird maßgeblich durch die Unterbringung
in speziell eingerichteten allergikerfreundlichen Hotels unterstützt.
In diesen Betrieben sorgen gezielte Maßnahmen für Allergen- und
Feinstaubreduktion für ein reizfreies Durchatmen und erholsames
Durchschlafen. Die Therapie setzt sich sozusagen in der Unterkunft
fort!
Die natürliche Aerosol-Inhalations-Therapie
Das Herzstück der Inhalations-Therapie bildet der tägliche
einstündige Aufenthalt am Therapieplatz. Die Therapie ist umso
wirkungsvoller und nachhaltiger, je länger sie durchgeführt wird.
Daher sollte eine Therapie idealerweise eine drei- bzw. zweiwöchigen
Aufenthalt in Krimml umfassen. Für Personen mit wenig Zeit wird auch
eine Kurztherapie für eine Woche angeboten.
Der Wasserfall-Therapieplatz
Die natürliche Aerosol Inhalations-Therapie wird direkt am Fuße der
Krimmler Wasserfälle durchgeführt. Zu diesem Zwecke wurde ein
eigener Therapieplatz eingerichtet. Es sind ausreichend
Sitzgelegenheiten vorhanden. Da es am Therapieplatz auch im Hochsommer
immer kühl ist, ist es sehr empfehlenswert warme Kleidung
mitzubringen. Die Gehzeit von den Parkplätzen bis zum Therapieplatz
beträgt etwa 15 bis 20 Minuten.
Krankenkassen fördern!
Bei einer entsprechenden medizinischen Voraussetzung können die Hohe
Tauern Health Therapieangebote durch österreichische und deutsche
Krankenkassen bezuschusst werden! Die Hohe Tauern
Health-Therapiepakete sind auf den deutschen Heilmittelkatalog
abgestimmt- damit wird eine Kostenrückerstattung noch einfacher.Tipp:
In Kooperation mit dem Reiseveranstalter Claus Haupts GmbH bieten
Ihnen die Leserreisen der Rheinischen Anzeigenblätter diese
außergewöhnlichen Gesundheitsreisen an. Erstmalig besteht neben der
individuellen Anreise mit dem eigenen PKW oder der Bahn in diesem Jahr
die Möglichkeit, bequem mit dem Reisebus der Firma Haupts anzureisen.
Vom 21. Juli bis zum 16. September findet jeden Samstag eine Anreise
statt. Die Rückreise erfolgt immer sonntags. Somit kann sowohl die
Hin- als auch die Rückreise bequem tagsüber erfolgen und es
entfallen die Strapazen einer Nachfahrt! Die beiden in der
Buspauschale möglichen Hotels liegen jeweils in Krimml. Der
Therapieplatz und das Therapiezentrum sind fußläufig zu erreichen.
Nähere Informationen zu dieser Leserreise erhalten Sie unter:
02161-820980 oder im Internet unter:
www.rheinische-anzeigenblaetter.de/leserreisen
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare