Natur
Balkantrasse

- Foto: Claus Schloot
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Als Balkantrasse („Balkanexpress”) wird die historische
Bahnlinie von Opladen nach Remscheid bezeichnet. Die 28
Kilometer lange Strecke führt, meist mit einigem
Abstand zu den Hauptverkehrsstraßen, durch Bergisch
Neukirchen, Burscheid, Wermelskirchen und Bergisch Born bis
nach Remscheid-Lennep. Es wird ein Höhenunterschied, bahntypisch
sehr sanft, von rund 50 auf etwa 330 Meter bewältigt.
Das Leverkusener Teilstück (knapp sechs Kilometer) stellt
den wichtigen Lückenschluss zur Rheinschiene her. Den
engagierten Mitgliedern des Vereins „Freunde und
Förderer der Balkantrasse Leverkusen“, die in tausenden Stunden
Herzblut, Geduld und Körperkraft investiert haben, ist zu
verdanken, dass Leverkusen um eine einmalige naturnahe
Attrakti-
on reicher ist.
Die Balkantrasse verbindet in idealer Weise die Rheinschiene
mit dem Bergischen Land. Das gilt sowohl für den direkten Weg von
Opladen aus über Radrouten parallel zur Wupper, als auch über die
Bahnanbindung Opladens mit Köln: Von der Domstadt ist das
Bergische Land in kürzester Zeit per Bahn und Rad erreichbar.
Darüber hinaus ist der Anschluss an ein weit verzweigtes
Radwegenetz zwischen Ruhr- und Siegtal-Radweg bis ins Sauerland
gegeben. Umgekehrt bietet die Balkantrasse Besuchern aus dem
Bergischen und Oberbergischen eine perfekte und bequeme
Radverbindung zum Rheintal.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare