Entspannung der Flüchtlingssituation
Turnhallen werden wieder für den Sportbetrieb geöffnet

Brühl. Der Sportbetrieb in den Turnhallen des Max-Ernst-Gymnasiums und der Grubenstraße in Brühl-Heide kann in Kürze wieder aufgenommen werden. Die Halle am Gymnasium steht mit Beginn des neuen Schuljahres Schülerinnen und Schülern, Vereinen und anderen Sportgruppen wieder zur Verfügung. Nach den Herbstferien kann die Halle in Heide ebenfalls wieder für sportliche Zwecke genutzt werden. Die Sporthallen dienten seit Juni und Oktober letzten Jahres als Notunterkunft für geflüchtete Menschen. "Für die am Max-Ernst-Gymnasium untergebrachten Menschen konnte zwischenzeitlich ein anderer und vor allem besserer Wohnraum geschaffen werden, so dass einem zügigen Rückbau zur Sporthalle nichts mehr im Wege stand", so Bürgermeister Dieter Freytag. Da zum jetzigen Zeitpunkt immer noch mit der Ankunft von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine zu rechnen ist, wird die Turnhalle Heide zunächst noch bis Oktober für die Unterbringung geflüchteter Menschen freigehalten. Mit der Entspannung der Flüchtlingssituation werden auch ausreichende Ausweichkapazitäten für den Schul- und Vereinssport geschaffen, der durch die Sanierung der Turnhalle an der Regenbogenschule in der Kaiserstraße entsteht. So können die Kinder der Kierberger Barbaraschule mit Beginn des neuen Schuljahres in der Halle des Gymnasiums turnen. 

Die Turnhalle in der Grubenstraße in Brühl-Heide soll nach den Herbstferien wieder für den Sportbetrieb zur Verfügung stehen. Foto Brodüffel

Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Hans Peter Brodüffel aus Brühl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.