Küchenbrand
Josef-von-Görres-Straße: Zwei Kinder vom Balkon gerettet

In einem Haus in der Josef-von-Görres-Straße kam es zu starker Rauchentwicklung in der Küche. | Foto: Harald Zeyen
2Bilder
  • In einem Haus in der Josef-von-Görres-Straße kam es zu starker Rauchentwicklung in der Küche.
  • Foto: Harald Zeyen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - Kurz vor 11.00 Uhr wurde am Donnerstag, 5. Januar die Brühler
Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der
Josef-von-Görres-Straße 2 gerufen. Stadtbrandmeister Peter Berg
ließ sofort den Sirenenalarm auslösen, weil die Vermutung bestand,
dass Menschenleben in Gefahr seien. Vor Ort wurden in der verrauchten
Wohnung zwei Kinder angetroffen, die mit der Drehleiter vom Balkon
gerettet wurden. Beide hatten den Vorfall ohne Verletzungen
überstanden. Als Ursache vermutet die Feuerwehr, dass in der Küche
offenbar ein Topf auf der heißen Herdplatte vergessen wurde. Ein
Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer in der Küche schnell
löschen. Im Anschluss mussten alle Wohnungen kontrolliert und
belüftet werden. Der Einsatz konnte gegen 11.34 Uhr beendet werden.
Die Feuerwehr Brühl war mit der hauptamtlichen Wache und einem
Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr unter der Einsatzleitung von
Brandoberinspektor Wolfgang Bauer mit insgesamt 35 Einsatzkräften vor
Ort.

In einem Haus in der Josef-von-Görres-Straße kam es zu starker Rauchentwicklung in der Küche. | Foto: Harald Zeyen
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei hatten die Lage schnell im Griff und konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken. | Foto: Harald Zeyen
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.