Ein Feuerwerk der kölschen Bands
Herren feierten mit der Schloßgarde

Kamen ohne eine Zugabe nicht aus dem Saal: Die „Klüngelköpp“ ließen die Glocken des Doms „erklingen“. | Foto: Harald Zeyen
  • Kamen ohne eine Zugabe nicht aus dem Saal: Die „Klüngelköpp“ ließen die Glocken des Doms „erklingen“.
  • Foto: Harald Zeyen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - Mit ihrer Herrensitzung, durch die Sitzungspräsident Roland Mohlberg
erstmalig führte, startete die Schloßgarde in die närrische
Session.

Viele hundert Gäste im Tanzsportzentrum waren dabei, als die
Rut-Wießen die fünfte Jahreszeit einläuteten. Den Auftakt in ein
Spitzenprogramm bestritten schwungvoll die rot-weißen Clownkinder,
die angeführt vom Musikzug und gefolgt vom Tanzcorps, der Garde und
dem Elferrat eingezogen waren. Rednerische Glanzpunkte setzen
anschließend Guido Cantz, „Ne Knallkopp“ alias Dieter Röder und
vor allem Martin Schopps.

Ein wahres musikalisches Feuerwerk brannten die kölschen Bands
„Kasalla, „Klüngelköpp“, „Räuber“ und die
„Domstürmer“. Und auch die Brassband „Druckluft“ brachte die
Gäste der Rut-Wießen kräftig in Schwung. Optischer Höhepunkt war
Auftritt der Palm Beach Girls.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil