Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

2 Bilder

Ab Samstag
Kunst vor Ort genießen

Brühl - (mm) Wiedereröffnung des Max Ernst Museum Brühl des LVR zum 13. März – Kunst von Max Beckmann und Max Ernst nach vier Monaten Schließung Nach viermonatiger Schließung wird ab Samstag, 13. März das Max Ernst Museum wieder geöffnet sein: Unter Corona-Auflagen sind die Max Beckmann-Ausstellung „Day and Dream. Eine Reise von Berlin nach New York“ sowie die Sammlung mit Werken von Max Ernst vor Ort zu erleben. Der Museumsbesuch ist ausschließlich mit vorab gebuchten Zeitfenster-Tickets über...

  • Brühl
  • 10.03.21
  • 60× gelesen

Zeichen der Wertschätzung am 08.März
Heute ist Weltfrauentag

Seit 1921 gibt es den Weltfrauentag und wird seit dem vieler Orts feierlich begangen.  Erstmals fand er 1911 statt.  Die Initiative ging von der Deutschen Sozialistin Clara Zetkin aus.  Nur in diesem Jahr fallen Eröffnungsfeiern und Veranstaltungen auf Grund der Corona-Pandemie aus.  Mancher Orts wurden am 08.März Rosen an die Frauen verteilt, als Zeichen der Wertschätzung und der Solidarität.  Auch das entfällt auf Grund der Kontaktbeschränkungen.  So finden Veranstaltungen im Internet statt,...

  • Brühl
  • 08.03.21
  • 1.246× gelesen

CDU Brühl
Seniorenheime für künftige Pandemien rüsten

Brühl - (mm) Vorgaben für Seniorenheime in Pandemien – dafür soll nach dem Wunsch der Brühler Christdemokraten ein Konzept erarbeitet werden. Es müssten Voraussetzungen geschaffen werden, die Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen ein Leben in Ausnahmezeiten erleichtern. Auch gelte es, die Erfahrungen aus der Krise bei jedem Neubauprojekt zu berücksichtigen, beim Neubau der Heime könne man zum Beispiel ergänzende Hilfen beim Kuratorium Deutscher Altershilfe anfragen. Deshalb hat die Brühler CDU...

  • Brühl
  • 04.03.21
  • 143× gelesen
Frau I. Seidel mit ihrem Ehemann und dem Buch. "Ein Haus voller Kinder... und was nun?"  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Notizen einer Kinderpflegerin im "Haus Ehrenfried" in Brühl wurden zu einem Buch
Ein Buch voller Erinnerungen

An das Kinderheim "Haus Ehrenfried" in Brühl auf der Liblarer Straße dürften sich noch viele Brühler erinnern. Doch leider wurde es 1983 geschlossen und 1989 abgerissen. In diesem Kinderheim lebten Kinder mit verschiedenen Schicksalsschlägen. Daran erinnert sich auch eine Kinderpflegerin die von 1978 bis 1983 dort arbeitete. Auch ich erinnere mich noch gerne an das Kinderheim, und ich lernte Frau Seidel 1978 dort kennen, worüber ich bis heute sehr froh bin und auch bis heute den Kontakt zu ihr...

  • Brühl
  • 02.03.21
  • 4.391× gelesen
  • 1

Dieses Jahr online
Digitaler Weltfrauentag in Brühl

Brühl - (mm) Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Antje Cibura kann dank der Unterstützung von Dr. Astrid Nierhoff, Expertin für Storytelling und Art of hosting, doch noch eine Veranstaltung zum Weltfrauentag kommenden Montag, 8. März anbieten. Auf digitalem Wege wird es online einen kommunikativen Abend von 19 bis 21 Uhr geben. 100 Brühler Frauen können für eines dieser Themen - „Wie Frau sich online gut in Szene setzt“ (Kristin Buggert, Theatercoach), „Achtsamkeit im Corona-...

  • Brühl
  • 02.03.21
  • 71× gelesen

Spende
Für eine Webcam

Brühl - (mm) Die Pestalozzi-Schule hat von dem Brühler Unternehmen inside-intermedia Digital eine Webcam-Spende von rund 1.100 Euro bekommen. Damit soll Schülern und Lehrern beim Online-Unterricht geholfen werden. Firmengründer Jan Freynick (links) überreicht der Pestalozzi-Schule die Ausrüstung für den Online-Unterricht. Bürgermeister Dieter Freytag (rechts) kam ebenfalls zur Spendenübergabe.

  • Brühl
  • 02.03.21
  • 69× gelesen

Brühler Wehr im Einsatz in Kierberg
Hausfassade brannte

Kierberg - (mm) An der Talstraße brannte am Montag die begrünte Hausfassade an der Rückseite eines Gebäudes aus noch ungeklärter Ursa-che. Durch eine geplatzte Fensterscheibe war Rauch ins Innere gedrungen, zwei Menschen mussten gerettet werden, darunter eine 91-jährige gehbehinderte Frau. Unter Einsatzleitung von Brandinspektor Peter Berg waren 31 Kräfte gut eineinhalb Stunden im Einsatz. Das Feuer war innen sowie außen mit zwei Trupps unter Atemschutz schnell gelöscht, vor Einsatzende wurde...

  • Brühl
  • 02.03.21
  • 92× gelesen

Sehr persönliche Geschenke gemacht
Große Freude für Menschen in Not

Brühl - (rmm) Geschenke-Paten für die wohnungslosen Menschen in der Notunterkunft Brühl gesucht und gefunden Die städtische Notunterkunft im Lupinenweg in Brühl ist eine Herberge für Menschen in der Not, wenn nichts mehr geht. Gleichzeitig ist sie ein Sprungbrett aus der Obdachlosigkeit. Der Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. V. (SKM) bietet seit vielen Jahren in Kooperation mit der Stadt Brühl vielfältige Unterstützungsleistungen in der SKM-Beratungsstelle inmitten...

  • Brühl
  • 02.03.21
  • 214× gelesen

Hoher Inzidenzwert
Corono im Eisenwerk und in den Kindergärten

Brühl - (rmm) In den vergangenen vierzehn Tagen ist in Brühl ein erhöhter Inzidenzwert zu verzeichnen, der den Durchschnitt im Rhein-Erft-Kreis deutlich übersteigt. Deshalb meldet sich jetzt as Bür von Bürgermeister Dieter Freytag mit einer Pressemitteilung und erläutert, dass der Anstieg der Infektionsfälle in den vergangenen Tagen insbesondere auf den Ausbruch des Coronavirus im Eisenwerk Brühl (29 Fälle) zurückzuführen sei. Die meisten der betroffenen Arbeiter wohnen in Brühl. Außerdem sind...

  • Brühl
  • 02.03.21
  • 148× gelesen

Neu bei den Brühler Helden
Jetzt mit Karate-Do

Brühl - (mm) Nach dem Lockdown möchten die Brühler Helden mit einer neuen Abteilung ihre Kampfkünste erweitern. Neben Taekwondo, Kickboxen, Wing Chun und koreanischem Schwertkampf, kommt nun die neue Abteilung Karate-Do hinzu. Trainiert wird traditionelles Karate-Do auf der Grundlage der Japan Karate Association (JKA), sodass auch die Ethik der Sportart vermittelt wird. Ziel ist es im Karate-Do, nicht über Sieg und Niederlage zu arbeiten, sondern den menschlichen Charakter und die Gutmütigkeit...

  • Brühl
  • 01.03.21
  • 225× gelesen

Neuer Trainer
Neue Trainer bei der Spielvereinigung

Vochem - (mm) Spielvereinigung Brühl-Vochem präsentiert seine neuen Trainer Kai Pehlivan und Marc Filz Kai Pehlivan, der als Jugendspieler selbst beim VfR Bachem und dem SC Gleuel gespielt hat und anschließend beim GKSC Hürth in der A-Jugend als Co-Trainer der Junioren tätig war, ist nun offiziell der neue Trainer der Spielvereinigung Brühl-Vochem. Pehlivan gilt als erfahrener Trainer, und kommt vom GKSC Hürth, wo er die D- bis A-Jugend coachte. Yaschar Hayit von der Ansprechpartner der...

  • Brühl
  • 01.03.21
  • 256× gelesen

SPD und Grüne haben Koalitionsvertrag geschlossen
"Herzensthemen"

Brühl - (mm) Vor dem Rathaus schlossen die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen den Koalitionsvertrag für die laufende Ratsperiode. Dem vorausgegangen waren viele Videokonferenzen, Mitgliederversammlungen sowie Ausschusssitzungen und eine gleichzeitige Online-Tagung von Mitgliedern beider Parteien, um den finalen Vertrag festzulegen. Dieser lasse die Handschrift beider Fraktionen erkennen, auch wenn man mit unterschiedlichen Schwerpunkten an die Ratsarbeit heran gehe, heißt es in der...

  • Brühl
  • 24.02.21
  • 63× gelesen

Betrüger unterwegs
Zweitem Täter die Türe aufgelassen

Brühl - Passen sie auf, wenn jemand bei Ihnen klingelt und sich als Heizungsmonteur ausgibt - es könnte sich um einen Betrüger handeln.Denn in Brühl öffnete eine Seniorin arglos einem Mann (etwa 1,85 Meter groß, blaue Handwerkerkleidung, blaue Gesichtsmaske, korpulent) die Türe zu ihrem Haus und ließ ihn hinein – angeblich wollte er nur die Heizung ablesen und die Wasserhähne überprüfen. Während die 93-Jährige mit dem Unbekannten ins Bad ging, blieben Haus- sowie Wohnungstüre offen und das...

  • Brühl
  • 24.02.21
  • 67× gelesen
Ein Schwan im Schlosspark freut sich über reichlich Spaziergänger.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Der Februar neigt sich dem Ende mit frühlingshaften Temperaturen
Frühlingseinbruch

Der Februar neigt sich dem Ende, aber mit frühlingshaften Temperaturen.  Das Wetter meint es seit ein paar Tagen gut mit uns, und es treibt viele Menschen raus in die Natur.  Ob Fahrradfahrer oder Spaziergänger, die Leute wollen raus.  Natürlich vermissen wir jetzt, irgendwo eine Rast machen zu können, um etwas zu trinken oder zu essen.  Dann sucht man sich eben ein stilles Plätzchen und der Rucksack ist bepackt mit Proviant von zu Hause.  Immer das Beste aus der Situation machen, und der Tag...

  • Brühl
  • 23.02.21
  • 1.261× gelesen
  • 1

Neue Kampagne
„Mutmacher-Kampagne“ der Schlossstadt

Brühl - (mm) „Brühl sagt Danke. Kopf hoch! Mit Zuversicht in bessere Zeiten“: Das ist das Motto einer gemeinsamen Kampagne der Stadt und des Marienhospitals. Bedanken möchte man sich bei den Bürgerinnen und Bürgern vor allem für die Solidarität, die immer wieder spürbar ist: etwa am Arbeitsplatz, in ehrenamtlichen Projekten, in Bürgerschaftsinitiativen, Vereinen und in der Nachbarschaft. Die Kampagne zeigt Porträts von Menschen, die für das Krankenhaus und die Kommune tätig sind. Sie stehen...

  • Brühl
  • 23.02.21
  • 79× gelesen

Lesung mit Kuckelkorn
„Der Tod ist dein letzter großer Termin“

Brühl - (mm) Sonntag, 7. März wird um 19 Uhr Christoph Kuckelkorn (Foto) sein Buch „Der Tod ist dein letzter großer Termin“ im Live Stream unter Moderation von Schauspiel- und Theaterregisseur Axel Gehring vorstellen. Präsentiert wird der Abend von der Stadt Brühl in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Brockmann. Kuckelkorn ist Bestattungsmeister aus Köln und auch Präsident des Festkomitees des Kölner Karnevals. Was für andere wie ein Widerspruch klingt, bedeutet für ihn eine Einheit und er...

  • Brühl
  • 23.02.21
  • 112× gelesen
Das Impfteam im Johannesstift freute sich über einen reibungslosen Ablauf der Zweitimpfung. | Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper
2 Bilder

Seniorenzentrum Johannesstift
Vollständig durchgeimpft

Brühl - (mm) Das Seniorenzentrum Johannesstift Brühl ist nun vollständig geimpft. Angefangen hatte alles mit den ersten Impfungen am 13. und 14. Januar, die dann mit den Zweitimpfungen am 03. und 04. Februar abgeschlossen werden konnten. Das Impfangebot wurde von fast allen Bewohnern (94 Prozent) und 80 Prozent der Mitarbeiter angenommen, heißt es in der Presseerklärung der Dernbacher Gruppe, zu dem das Seniorenhaus gehört. Die Impflinge hätten die Impfungen mit wenigen Ausnahmen ohne oder mit...

  • Brühl
  • 23.02.21
  • 206× gelesen

Ehrungen
60 Jahre im Chor

Brühl-Heide - (mm) Der Heider Kirchenchor ehrte am Valentins- und Karnevalssonntag die Jubilarin Doris Huppertz (Mitte) zu ihrer 60 jährigen Chorzugehörigkeit und ihr jahrzehntelanges Engagement für den Chor. In einer bunten Umgebung der Aktion des Fördervereins Maria Hilf „Valentin-Licht-Liebe“ überreichten Renate Jenetzky (links) und Gabriele Koch vom Vorstand die Urkunde und Dankesworte des Kardinals sowie ein Präsent des Chores.

  • Brühl
  • 23.02.21
  • 63× gelesen

Termine der Verbraucherzentrale im März
Von Abfallberatung bis Mieterhöhung

Brühl/Wesseling - (mm) Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale berät im März telefonisch zu Themen wie man Abfälle vermeidet, verwertet und sinnvoll entsorget, Schadstoffe in Innenräumen, Kompostieren, gesundheits- und umweltfreundliche Produkte, ökologisches Heimwerken, umweltschonendes Waschen und Reinigen, umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung, Produkte aus der Region, Wasser schützen und sparen, Trinkwasserbehandlung und den Klimaschutz. Und zwar immer montags und donnerstags von 9 bis...

  • Brühl
  • 23.02.21
  • 70× gelesen
Vor dem Schloss herzförmige Ballons, und der Blumenstrauß wird übergeben.  | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

Die Braut sagte ja im Brühler Schlosspark
Ein rührender Heiratsantrag

Am heutigen Sonntag haben viele Menschen das Wetter genutzt, um einen Spaziergang in den Schlosspark zu machen. Dort gab es mit viel Publikum dann einen Heiratsantrag der besonderen Art.  Der Bräutigam hatte alles dekorativ vorbereitet, indem er herzförmige Ballons aufstellte und die Treppenstufen mit einem roten Tuch bedeckte.  Die Braut war vor Freude gerührt, als sie ankam, denn es war eine Überraschung.  Nachdem sie den Heiratsantrag bei Hintergrundmusik bejaht hatte, gab es tosenden...

  • Brühl
  • 21.02.21
  • 1.718× gelesen
Jong loss d'r Kopp nit hänge der nächste Fasteleer kütt bestimmt.
Denn der närrische Elias in Brühl fiel, wie viele andere Züge aus.  | Foto: Heike Löhrer
8 Bilder

Viele Jecken genossen den Karneval zu Hause vor dem Fernseher
Rückblick

Die tollen Tage sind vorbei und gehen in die Geschichte ein.  Denn die Session 2020/2021 war keine Session, in der geschunkelt und gefeiert wurde.  Die Corona-Pandemie hat so ziemlich alles durcheinander gebracht und uns sehr eingeschränkt.  So musste improvisiert werden, um nicht ganz auf den Karneval verzichten zu müssen.  Viele Vereine organisierten Live-Stream Sitzungen, Städte, wie Brühl ließen die Bürger Wagen im Miniformat bauen und machten daraus ein Gewinnspiel, bei dem alle Wagen...

  • Brühl
  • 17.02.21
  • 1.279× gelesen
  • 1

Amtshilfe für den Rhein-Erft-Kreis
Im Impfzentrum fiel die Heizungsanlage aus

Brühl/Hürth - (me). Am Wochenende fiel die Heizungsanlage im Impfzentrum des Rhein-Erft-Kreises aus. Durch Dauerfrost und eisige Temperaturen drohte das gesamte Impfzentrum auszukühlen. Da das ganze Wochenende geimpft werden sollte und ein Heizungsmonteur keine sofortige Reparatur anbieten konnte, musste eine schnelle andere Lösung gefunden werden. Die Leitung des Impfzentrums (Johanniter-Unfall-Hilfe) entschied sich zusammen mit dem Rhein-Erft-Kreis das Technische Hilfswerk (THW) um Hilfe zu...

  • Brühl
  • 15.02.21
  • 92× gelesen

Sonderservice der Stadtbücherei
Schülerhilfen online und nach Vorbestellung

Brühl - (me). Während der coronabedingten Schließungszeit bietet die Stadtbücherei Brühl einen besonderen Service für Brühler Schülerinnen und Schüler an: Aktuelle Schülerhilfen für alle Klassenstufen sowie Lernhilfen zur Prüfungsvorbereitung für alle Schulabschlüsse können telefonisch oder per Mail bestellt werden. Das Angebot umfasst auch Elternratgeber zum Thema Schule und Lernen. Wer in Brühl wohnt, vereinbart einen individuellen Abholtermin. Alle, die außerhalb wohnen, aber in Brühl zur...

  • Brühl
  • 15.02.21
  • 57× gelesen

Digitaler Weltfrauentag
100 Frauen können am „Experiment“ teilnehmen

Brühl - Nach reiflichen Überlegungen hat sich die städtische Gleichstellungsbeauftragte Antje Cibura dank der angebotenen Unterstützung von Dr. Astrid Nierhoff, der Expertin für Storytelling und der Art of hosting, die sich anbot, ehrenamtlich durch die Veranstaltung zu führen, doch entschlossen, den Internationalen Weltfrauentag in Brühl digital als Versuchsballon starten zu lassen. (me). Nierhoff verspricht einen kommunikativen Abend in angenehmer Atmosphäre auch online stattfinden lassen zu...

  • Brühl
  • 15.02.21
  • 71× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus