Brühler Margaretenkirmes
Remmi-Demmi in der Brühler Innenstadt

Die Margaretenkirmes ist ein Spaß für die ganze Familie.  | Foto: Archiv BSB/Brodüffel
  • Die Margaretenkirmes ist ein Spaß für die ganze Familie.
  • Foto: Archiv BSB/Brodüffel

Margaretenkirmes mit vielen Attraktionen - Montag ist Familientag mit reduzierten Preisen

Brühl (red). Von Freitag, 18. bis Montag, 21. Juli feiert ganz Brühl wieder die Brühler Kirmes als traditionelles Margaretenfest. Veranstalterin ist die Werbe- und Parkgemeinschaft (WEPAG) Brühl.

Belvedere, Markt und Uhlstraße

Auf dem Belvedereparkplatz vor dem Rathaus an der Uhlstraße und auf dem Markt befinden sich zahlreiche Attraktionen. Purer Nervenkitzel mit fetzigen Disko-Rhythmen oder phantasievolle ruhigere Fahrgeschäfte sowie vielfältige, bunte Verkaufs- und Imbissstände machen den Besuch auf der Margaretenkirmes zum Erlebnis. Ein Familienspaß für jung und alt bei dem am Wochenende viele Besucherinnen und Besucher erwartet werden. Neben der Vielfältigkeit ist auch für die Klasse des Angebots bestens gesorgt.

Freuen können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine wilde Fahrt mit der Jaguar-Bahn oder dem Break-Dance. Zu den Attraktionen zählt auch ein Autoscooter und eine Geisterbahn.

Kirmesvergnügen heißt auch Spielvergnügen. Glücksspiele für jedermann bieten die zahlreichen Verlosungen. Wie immer winken dem Gewinner attraktive Preise oder dem Treffsicheren heiß begehrte Trophäen.

Aber was wäre eine Kirmes ohne Unterhaltung für die kleinen Besucher? Sie können sich auf süße Sachen, Luftballons, beliebte Spielstände wie Entenangeln, Dosen- oder Pfeilwerfen und Karussellfahrten freuen. Auf dem Belvedereparkplatz steht sogar eine Achterbahn für Kinder.

Bei allem Spaß und aller Spannung sollte sich der Kirmesbesucher auch einmal eine kleine Erholungspause gönnen. Zum kurzen oder auch langen Verweilen laden gemütliche Cafés, Wein-, Bier- und ebenso zahlreiche wie verschiedene Imbissstände ein.

Die Kirmes ist in der Fußgängerzone täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet, auf dem Belvedere von 14 bis 22 Uhr.

Familiennachmittag mit familienfreundlichen Preisen

Die Schausteller der Margaretenkirmes laden alle Besucher ein, am Montagnachmittag, 21.Juli ab 14 Uhr den Familiennachmittag zu nutzen. Besondere Angebote erwarten die Kirmesbesucher zu familienfreundlich reduzierten Preisen. Nicht nur die Fahrgeschäfte, auch Spiel- und Verzehrbuden beteiligen sich daran. Wer das nicht wahrnimmt, ist selber schuld!

Belvedere-Parkplatzab 16. Juli gesperrt

Das Parkleitsystem an den Zufahrtsstraßen regelt den Suchverkehr. Zur Durchführung der Margaretenkirmes gelten bereits ab Mittwoch, 16. bis einschließlich 22. Juli veränderte Parkregelungen. Das Parkleitsystem an den Zufahrtsstraßen hat sich bestens bewährt und informiert über die vorhandenen Parkmöglichkeiten.

Mit dem Auffahren der Großfahrgeschäfte kann der Belvedere-Parkplatz am Mittwoch, 16. Juli ab 7 Uhr nicht mehr zum Parken genutzt werden. Die Autofahrer können einen langen Parksuchverkehr vermeiden, indem sie mit Hilfe des Parkleitsystems auf die übrigen Parkplätze in der City ausweichen.

Eine hervorragende Verkehrsmittelalternative bietet der öffentliche Personennahverkehr. Busse, Bahnen und Anrufsammeltaxen sind täglich, auch an Wochenenden, im Einsatz. Gute Verbindungen mit zahlreichen Haltestellen im gesamten Stadtgebiet garantieren auch denjenigen einen erlebnisreichen Kirmesbesuch, die ihr Auto lieber stehen lassen wollen.

Weitere Infos unter:www.wepag.de

Redakteur/in:

Montserrat Manke

12 folgen diesem Profil