Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Neue Feuerwache
Keine Gefahren durch Altlasten?

Brühl. In letzter Zeit wurden in der Bürgerschaft immer öfter Befürchtungen laut, dass bisher unentdeckte Schadstoffe auf dem Gelände für den Bau der neuen Feuerwache das Großprojekt weiter verteuern würden. Auf der alten Deponie an der Römerstraße seien viele Gifte entsorgt worden. Die letzte Bodenanalyse sei bereits zehn Jahre alt und genüge heutigen Ansprüchen nicht. Weitere Bohrungen seien dringend notwendig. Das sieht die Verwaltung anders. 2013 habe man bei einer ersten Bodenuntersuchung...

  • Brühl
  • 17.11.23
  • 461× gelesen

Karneval in Badorf-Eckdorf
Vorfreude auf ein fabelhaftes Prinzenpaar

Brühl. Ausgelassene Stimmung bei der Sessionseröffnung des Festausschusses Badorf-Eckdorfer Karnevalsfreunde: Hunderte bestens aufgelegte Jecken ließen es zu den kölschen Klängen der "Räucherband" zum Auftakt der fünften Jahreszeit schon mal kräftig krachen. Die beliebte Formation aus Walberberg feiert ihr stolzes 50-jähriges Bestehen. Der Sessionsauftakt diente auch als Erstürmung der Hofburg für das designierte Prinzenpaar Guido I. (Klein) und Alice I. (Kales). "Wir wollen ein Prinzenpaar mit...

  • Brühl
  • 16.11.23
  • 702× gelesen

Für Wohnungslose
Freude mit anderen teilen

Wohnungslose Brühlerinnen und Brühler an der Weihnachtsfreude teilhaben lassen!Brühl (rmm). Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, den Bewohnerinnen und Bewohnern in der städtischen Notunterkunft eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. Darauf macht die Stadt in einer Pressemitteilung aufmerksam Aufgrund der weiterhin hohen Lebenshaltungskosten ist mit weihnachtlich verpackten Lebensmitteln oder einem weihnachtlich verpackten Lebensmittel- /Essensgutschein sehr geholfen, meint...

  • Brühl
  • 15.11.23
  • 268× gelesen

Ab 2025
Wertstofftonne statt gelber Sack

Brühl. In einer Vorlage für den Ausschuss "Bauen, Umwelt und Klimaschutz" schlägt die Verwaltung den Umstieg vom gelben Sack auf die Wertstofftonne ab dem Jahr 2025 vor. Bürgerinnen und Bürger müssten dann nicht mehr zwischen Verpackungen und "stoffgleichen Nichtverpackungen" unterscheiden. Kunststoff, Metall und Verbundstoff kommen in die Wertstofftonne - egal ob Verpackung oder nicht. Die Wertstofftonne soll die Mülltrennung einfacher und effizienter machen. "Dadurch kann auch mehr recycelt...

  • Brühl
  • 13.11.23
  • 2.127× gelesen
3 Bilder

Gedenken an Opfer des NS-Terrors
"Nie wieder ist jetzt!"

Brühl. Trotz strömenden Regens setzten über 300 Brühlerinnen und Brühler mit einem Schweigegang zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus, Hass und Hetze. Vor dem Gang durch die Innenstadt verlasen Schüler des Max-Ernst-Gymnasiums und der Gesamtschule die Namen der 65 ermordeten Brühler Jüdinnen und Juden. In seiner mit viel Applaus bedachten Rede wies Bürgermeister Dieter Freytag auf die bittere Aktualität rechtsextremer Gesinnung auch in...

  • Brühl
  • 12.11.23
  • 329× gelesen
2 Bilder

Sessionsauftakt mit der Schlossgarde Rut-Wieß
Jetz widd op dr Trumm jeklopp!

Brühl. Bei der ausverkauften Herrensitzung der Schlossgarde ließen es die Kääls im Tanzsportzentrum so richtig krachen. Auf der Bühne zündeten Ikonen des Kölner Karnevals wie Klüngelköpp, Cat Ballou, Domstürmer, JP Weber und Guido Cantz zum Sessionsauftakt ein Feuerwerk des rheinischen Frohsinns. Standing Ovations gab es für Martin Schopps: Der Lehrer für Deutsch und Sport erzählte mit bissigem Humor vom alltäglichen Wahnsinn aus der geistigen Quarantäne in den heutigen Klassenzimmern. "Wir...

  • Brühl
  • 11.11.23
  • 340× gelesen
„#mensch#maschine“ war der Workshop für 15 Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi Schule betitelt.  | Foto: Museum
2 Bilder

#mensch#maschine bei „Surreal Futures“
Premiere im Max Ernst Museum

Brühl (mm). Die internationale Ausstellung „Surreal Futures“ im Max Ernst Museum hatte Schüler und Schülerinnen der Brühler Pestalozzi-Schule zu einer Performance inspiriert. Unter dem Titel „#mensch#maschine“ gab es einen sechstägigen Workshop mit Projektionen, digitalen Collagen, selbst gebauten Masken, Requisiten und Science-Fiction-Geschichten. Das Projekt war vom Deutschen Museumsbund im Rahmen von „Museum macht stark“ gefördert worden und 15 Lernende erkundenen die aktuelle Ausstellung...

  • Brühl
  • 08.11.23
  • 217× gelesen

Heiztechnik oder Heizungstausch
Durchblick beim Gebäude-Energie-Gesetz

Rhein-Erft-Kreis (rmm). Die Verbraucherzentralen Brühl und Bergheim zeigen, worauf bei bestehender Heiztechnik oder einem Heizungstausch ab 2024 zu achten ist. Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Die kontrovers diskutierte Neuregelung des Gesetzes legt energetische Anforderungen an Heizungen fest und sorgte in den vergangenen Monaten bei vielen Verbraucher:innen für offene Fragen. Ist beispielsweise ein Heizungstausch geplant, so greifen die neuen Anforderungen...

  • Brühl
  • 08.11.23
  • 161× gelesen

Kanalbauarbeiten
Der Verkehr wird teilweise geändert

Brühl (red). Da die Arbeiten zur Kanalbaumaßnahme in der Römerstraße in der Römerstraße planmäßig voranschreiten, konnten nun in der oberen Liblarer Straße Richtung Am Krausen Baum (Brühl West) und in der unteren Liblarer Straße Richtung Innenstadt Vorkehrungen für die dortige Kanalbaumaßnahme getroffen werden. Im Bereich der Liblarer Straße Hausnummer 55/57 und im Rechtsabbieger auf Höhe der Hausnummer 44 befinden sich jeweils die Start- und Zielgruben für die Tunnelbohrmaschine. In der...

  • Brühl
  • 08.11.23
  • 270× gelesen

FAHNDUNG NACH AACHENER-CHEF
KEINE SPUR VON GÖBEL

Brühl. Von dem per Haftbefehl gesuchten Chef der Modekette Aachener, Friedrich-Wilhelm Göbel, fehlt weiterhin jede Spur. Das in der Branche gut informierte Magazin "Textilwirtschaft" berichtet nun von einem Lebenszeichen Göbels. Der Investor soll sich bei seinem Führungsteam gemeldet haben, ohne dabei seinen Aufenthaltsort zu verraten. Ziel sei, trotz der Umstände, die Fortführung des aktuellen Geschäftsbetriebes. Die TEH Textilhandel, die hinter Aachener steht, versichert weiterhin...

  • Brühl
  • 06.11.23
  • 692× gelesen
2 Bilder

Zeichen gegen antisemitische Hetze
Schweigegang zur Reichspogromnacht 1938

Brühl. Am Donnerstag 9. November, 19 Uhr, sind alle zum Schweigegang anlässlich der Reichspogromnacht vor 85 Jahren eingeladen. Der Beginn ist auf dem Franziskanerhof. Am Vormittag des 10. November 1938 steckte ein SA-Mob die Synagoge in der Friedrichstraße in Brand. Über 40 Brühler Gruppen, Verbände, Initiativen, Schulen, Religionsgemeinschaften und Parteien rufen zur Teilnahme auf. Die Erinnerung an die Nazi-Diktatur soll ein kraftvolles Zeichen gegen wieder aufkeimende antisemitische Hetze...

  • Brühl
  • 06.11.23
  • 341× gelesen

Blitzeranlage Römerstraße
Bald wird mit Laser gemessen

Brüh. Der Rhein-Erft-Kreis investiert rund 600.000 Euro in zehn fest installierte Laseranlagen und vier mobile  Geräte. Einer der Standorte der neuen Laseranlagen ist die Römerstraße in Brühl-Vochem. Die zehn bisherigen Anlagen im Gebiet des Rhein-Erft-Kreises sollen nun nach und nach abgebaut werden. Die Messtechnologie hat sich in den letzten Jahren bekanntlich enorm weiterentwickelt. Bildqualität, Messgenauigkeit und Fehlerquote sind bei den laserbasierten Messsystemen kontinuierlich...

  • Brühl
  • 04.11.23
  • 2.499× gelesen

Kuhl abrocken - Benefiz für Kids
Scheck an Schumaneck und Brühler Helden

Brühl. "Kuhl abrocken" - das Benefizfestival von Die Rockgören in der Gaststätte Kuhl in Brühl-Badorf für Kids im Rhein-Erft-Kreis ging 2023 in die 9. Runde! Es wurden 1.300 Euro an Spenden gesammelt für Schumaneck, Träger von familienanalogen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Köln-Bonn, und für die Sport- und Bildungssschule Kahramanlar - Die Brühler Helden. Tolle Stimmung herrschte beim Festival im September. Den Anfang machte die Newcomerband Die Enterbten, die schon für Brühl...

  • Brühl
  • 04.11.23
  • 617× gelesen
  • 1

AACHENER MODEHAUS
HAFTBEFEHL GEGEN CHEF GÖBEL

Brühl. Friedrich-Wilhelm Göbel, Chef der Modehaus-Kette "aachener", ist bereits mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. Jetzt sucht das Amtsgericht Hagen ihn seit heute mit Haftbefehl. Der Unternehmer war gestern nicht zu einem Gerichtstermin erschienen. Bei dem Verfahren geht es unter anderem um eine falsche eidesstattliche Aussage. Die Nachricht sorgt in der Textilbranche und bei Lieferanten für große Unruhe. Weitere Berichte folgen. Haftbefehl gegen den Chef des Modehauses aachener im...

  • Brühl
  • 03.11.23
  • 2.239× gelesen

BRÜHL AKTUELL SCHLOSSBOTE EXKLUSIV
KEIN BEDARF FÜR ZWEITE GESAMTSCHULE

Brühl. Für die Errichtung einer zweiten Gesamtschule in Brühl gibt es kein Bedürfnis. Das ist das klare Ergebnis der Elternbefragung zur Schulwahl beim Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule. 869 Fragebögen wurden an die Eltern des dritten und vierten Jahrgangs verteilt. Die Rücklaufquote im dritten Jahrgang betrug 57,8 Prozent, im vierten 65,5 Prozent. "Wenn es in Brühl neben der bestehenden Gesamtschule noch eine zweite Gesamtschule gibt, auf welche weiterführende Schule...

  • Brühl
  • 02.11.23
  • 1.277× gelesen

Shalom und Alaaf
Jüdische Zeitreise durch den kölschen Fasteleer

Brühl/Köln. Der seit vielen Jahren in Brühl arbeitende Aaaron Knappstein ist Präsident der "Kölschen Kippa Köpp" (KKK), der wohl weltweit einzigen jüdischen Karnevalsgesellschaft.  Die "Kölsche Kippa Köpp" gründeten sich 2017 in Anlehnung an den "Kleinen Kölner Klub" - der erste jüdische Karnevalsverein von 1922. Mit kölschem Humor und Prunksitzungen in namhaften Festsälen, wie der Wolkenburg, unterschied sich der Verein nicht von anderen Karnevalsgesellschaften - nur waren die Mitglieder...

  • Brühl
  • 01.11.23
  • 274× gelesen

Schloßgarde Rut Wieß
Präsident Lis tritt zurück

Brühl. Wolfgang Lis, langjähriger Präsident der Schloßgarde Rut Wieß, ist kurz vor dem Sessionsauftakt von seinem Amt zurückgetreten. Lis leitete die seit 51 Jahren bestehende Gesellschaft über 15 Jahre lang und hat sich um den Karneval in der Schlossstadt große Verdienste erworben. Als Grund für seinen überraschenden Rücktritt nannte der Ex-Prinz den zu groß gewordenen Spagat zwischen familiären, beruflichen und ehrenamtlichen Verpflichtungen. Der Vorstand der KG bedankte sich bei Wolfgang Lis...

  • Brühl
  • 31.10.23
  • 738× gelesen

Verbraucherzentrale - Termine im November
Von Abfallberatung bis Mieterhöhung

Brühl/Wesseling (mm). Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale an der Carl Schurz Straße berät im November Verbraucher zu Themen wie man Abfälle vermeidet, verwertet und sinnvoll entsorget, Schadstoffe in Innenräumen, Kompostieren, gesundheits- und umweltfreundliche Produkte, ökologisches Heimwerken, umweltschonendes Waschen und Reinigen, umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung, Produkte aus der Region, Wasser schützen und sparen, Trinkwasserbehandlung und den Klimaschutz. Und zwar immer...

  • Brühl
  • 31.10.23
  • 161× gelesen
Einfach schön: Die Unterwasserlandschaft im Tunnel zwischen der Langenacker- und der Wilhelmstraße wurde an zwei Wochenenden  von Engagierten neu bemalt. Zuvor gab es eine Grundaufbereitung durch ein ortsansässiges Unternehmen. | Foto: Ortsgemeinschaft Brühl Ost
2 Bilder

Mit viel Engagement
Wie in einem Aquarium

Ortsgemeinschaft Brühl Ost gestaltete Tunnel zur Innenstadt neuBrühl. Wie in einem Aquarium fühlt man sich nun, wenn man durch den Tunnel zwischen der Langenacker- und der Wilhelmstraße im Brühler Osten geht. An zwei Wochenenden haben Mitglieder der Ortsgemeinschaft sowie engagierte Brühlerinnen und Brühler den Verbindungsweg zur Innenstadt neu angemalt und dort eine faszinierende Unterwasserlandschafts entstehen lassen. Bunte Fische, fantastische Meerwesen und viele Pflanzen schauen einen dort...

  • Brühl
  • 31.10.23
  • 321× gelesen

Für 2024
Brühler Ansichten

Brühl (red). Auch für das kommende Jahr gibt es exklusiv bei der Buchhandlung Brockmann den neuen Kunstkalender „Brühler Ansichten 2024“. Seit mittlerweile 23 Jahren erfreut er nicht nur heimatverbundene Brühler, sondern auch Liebhaber auf der ganzen Welt und begleitet Sie mit ausgewählten und kunstvollen gezeichneten Ansichten durch das Jahr. Inhaberin Konstantina Lazaridou-Spitz und Vizebürgermeisterin Pia Regh, stellten zusammen mit dem Künstler Günther Frerker den Kalender vor. Dieser...

  • Brühl
  • 31.10.23
  • 239× gelesen

Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Schlemmen und stöbern vor Wintereinbruch

Brühl (red). Gemütlich durch die kalte Jahreszeit kommen die Besucherinnen und Besucher auf dem Martinsmarkt von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. November. Hier können sie sich mit allerlei Deko, Kunst und Mode vor Wintereinbruch eindecken. Großes SortimentWeihnachtskugeln, Acrylbilder, liebevoll gestaltete Karten und umweltfreundliche Bienenwachstücher sind im Sortiment der Stände zu finden. Für Wärme im Winter werden exquisiten Schäfereiprodukte und erlesene Wildtierfellen angeboten. Besonders...

  • Brühl
  • 31.10.23
  • 816× gelesen
2 Bilder

Erweiterungsbau Montessori-Schule
Lichtdurchflutete Räume mit viel Komfort

Brühl. Mit einem fabelhaften Tanz voller Lebensfreude zu der berührenden Hymne "Ein Hoch auf uns" von Andreas Bourani begeisterten Mädchen und Jungen der Maria-Montessori-Schule bei der Einweihungsfeier des 9,4 Millionen Euro teuren Erweiterungsbaus. Der lichtdurchflutete zweigeschossige Neubau auf dem einstigen Areal des Bolzplatzes am Siegesbach umfasst insgesamt sechs Unterrichtsräume, sieben Fachräume, Förderraum, Freizeitraum, Lehrküche, Bibliothek, Mensa und Pausenfoyer. "Es ist ein toll...

  • Brühl
  • 30.10.23
  • 311× gelesen

Manager-Legende in Brühl
Perfektes Heimspiel für Calli

Brühl. Nach Kingsize Dick und JP Weber war Manager-Legende Reiner Calmund zu Gast beim Promi-Talk "Loss mer schwade" im Gasthaus Kreisch. Im Gespräch mit EXPRESS-Reporter Marcel Schwamborn erzählte der "echt Bröhler Jung" so manch amüsante Anekdote aus seiner Kindheit "op dr Heed". Der große Bagger des Tagebaus sei nur rund 300 Meter vom elterlichen Bergmannshaus entfernt gewesen. Samstags sei man in die gemeinsame Badewanne für alle Hausbewohner gestiegen." Dat Wasser wurde familienweise...

  • Brühl
  • 28.10.23
  • 588× gelesen

BRÜHL AKTUELL
2. GESAMTSCHULE: NUR GERINGE BETEILIGUNG AN ELTERNBEFRAGUNG

Brühl. Nach ersten Informationen hat nur rund die Hälfte der Eltern an der höchst umstrittenen Befragung zur Errichtung einer zweiten Gesamtschule teilgenommen. Eingeladen zur Befragung waren die Erziehungsberechtigten von 869 Schülerinnen und Schülern, die derzeit die dritte und vierte Klasse besuchen. Gegen eine zweite Gesamtschule hatte sich massiver Widerstand gebildet. Der Fragebogen sei manípulativ und bewusst irreführend, so die Stadtschulpflegschaft. Weitere Berichte folgen. Die...

  • Brühl
  • 26.10.23
  • 1.129× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus