Wesseling - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Dank einer Spende des Fördervereins des Rotary-Clubs Wesseling konnten Bücher für Flüchtlinge angeschafft werden. Bürgermeister Erwin Esser (2.v.r.) und Büchereileiterin Birgit Raabe (l.) bedankten sich hierfür beim Vorstand des Fördervereins. | Foto: Stadt Wesseling/Adolf

Literatur für Flüchtlinge
Förderverein des Rotary-Clubs spendete an Stadtbücherei

Wesseling - Über die Spende von 500 Euro vom Förderverein des Rotary Club Wesseling an die Stadtbücherei freut sich nicht nur Büchereileiterin Birgit Raabe, denn gleichzeitig kommt das Engagement auch vielen Flüchtlingen aus Wesseling zugute: von der Spende wurden fremdsprachige Literatur und Nachschlagewerke angeschafft, um die Sprachförderung von Flüchtlingen zu unterstützen. In einem eigenen Regal findet man in der Stadtbücherei nun Wörterbücher und CD-Lernkurse für Erwachsene sowie...

  • Wesseling
  • 04.01.17
  • 185× gelesen
Bei der Einweihung des dritten Bauabschnitts der Grundschule in Bukirasazi bedankte sich die Bevölkerung auch bei ihren Unterstützern aus Deutschland.  | Foto: Kolpingsfamilie

Hilfsprojekt
Unterstützung für Kinder in Burundi

Wesseling-Keldenich - Bei den verschiedenen Gruppen der Pfarrgemeinde St. Andreas herrschte große Freude, dass noch vor Jahresende in Bukirasazi in Burundi/Afrika der dritte Bauabschnitt der Grundschule eingeweiht werden konnte, der aus Wesseling-Keldenich finanziert wird. Seit einigen Jahren unterstützen verschiedene Gruppen aus der Pfarre St. Andreas Entwicklungsprojekte in Burundi, einem der ärmsten Länder in Afrika. Nachdem man zunächst landwirtschaftliche Projekte unterstützt hat, ist das...

  • Wesseling
  • 02.01.17
  • 68× gelesen
Gut besucht war auch das siebte „Unternehmer-Frühstück“ in Wesseling, das diesmal in den Geschäftsräumen der Firma Poensgen im Gewerbegebiet Berzdorf stattfand.  | Foto: Stadt Wesseling/Adolf

„Fachkräfte“
Wesselinger Unternehmen trafen sich bei der Firma Poensgen

Wesseling - Über 70 Unternehmerinnen und Unternehmer durfte Bürgermeister Erwin Esser zum mittlerweile siebten „Unternehmer-Frühstück“ begrüßen. Gastgeber waren dieses Mal Hans-Paul und Christian Poensgen, Geschäftsführer der Firma Poensgen Städtereingung GmbH, die in Berzdorf mit über 100 Mitarbeitern angesiedelt ist. Sie stellten die Räumlichkeiten und luden zum Frühstück ein. Bürgermeister Erwin Esser berichtete zunächst über den Stand aktueller Entwicklungen in Wesseling – wie...

  • Wesseling
  • 30.12.16
  • 128× gelesen
Die „Camarata Carneval“ in der Besetzung Laia Bobi Frutos, Ekaterina Weyers, Jeroen de Groot, Igor Kirillov und Slawomir Lackert.  | Foto: Quelle: Strobel
2 Bilder

A la Quatsch
Bei den Eichholzer Schlosskonzerten heißt es Karneval einmal klassisch

Wesseling - Bei den Eichholzer Schlosskonzerten heißt es am Samstag, 7. Januar um 20.00 Uhr Karneval einmal klassisch Opus 15 „A la Quatsch“ mit Burkard Sondermeier und der Camarata Carneval mit Laia Bobi Frutos, Flöte, Ekaterina Weyers, Klavier, Jeroen de Groot, Violine, Igor Kirillov, Klavier, Orgel, Xylophon, sowie Slawomir Lackert, Akkordeon. Wenn Burkhard Sondermeier und die Musikerinnen und Musiker der Camarata Carneval mit ihrem neuen Programm „A la Quatsch“ den Barocksaal des Eichholzer...

  • Wesseling
  • 30.12.16
  • 96× gelesen
Mit Saxophonist Wolfgang Engstfeld wurde das „Sebastian Gahler Trio“ zum harmonisch eingespielten Quartett. | Foto: Anita Brandtstäter

Jazz vom Feinsten
Wolfgang Engstfeld gastierte mit dem Sebastian Gahler Trio

Wesseling - Wesseling ist eine richtige Musikstadt geworden. Nicht nur viele Vereine wie die Musikfreunde Urfeld, das Mandolinenorchester, das Akkordeon-Orchester Wesseling oder der Männergesangverein 1844 prägen das reiche Kulturleben, sondern inzwischen wird auch regelmäßig Jazz vom Feinsten in der neuen städtischen Reihe „R(h)einJazz“ im Rheinforum geboten, bestens künstlerisch betreut von Frank Wolff, der durch seine Mitwirkung in der HCC Big Band nicht nur Insidern bekannt ist. In diesen...

  • Wesseling
  • 29.12.16
  • 113× gelesen
Engelsgleiches Harfenspiel präsentierte die Brühlerin Lea-Maria Löffler bei ihrem zweiten Gastspiel in Wesseling. Rechts Kantor Thomas Jung an der Orgel. | Foto: Anita Brandtstäter

Engelsgleich
Harfenistin Lea-Maria Löffler hatte ihr zweites Gastspiel in Wesseling

Wesseling - Zum zweiten Mal gastierte die 18-jährige Harfenistin Lea-Maria Löffler aus Brühl bei der „Musik im Kerzenschein“ in der Kreuzkirche. Kantor Thomas Jung hatte mit ihr ein facettenreiches Programm abgestimmt, folgend der Liturgie von Weihnachten über den Jahreswechsel bis zu Epiphania. Die Zuhörer wurden mit eingebunden und durften dazu passende Lieder singen, die Jung immer mit einem Orgelvorspiel einleitete. Die Harfenistin brachte den konzertanten Teil ein, nach der Ouvertüre mit...

  • Wesseling
  • 29.12.16
  • 115× gelesen
Die strahlenden Kooperationspartner: (v.l.) Anita Brandtstäter, Akkordeon-Orchester, Manfred Hummelsheim, Stadt Wesseling, Angela Langner und Andrea Clemens, Johannes-Gutenberg-Schule. | Foto: Olek Gelba

Kooperation
Tolles Weihnachtsgeschenk für die Johannes-Gutenberg-Schule

Wesseling - In der Woche vor Weihnachten wurde in der Johannes-Gutenberg-Schule schon eifrig für das nächste Schulhalbjahr geplant. Beteiligt waren nicht nur die Schule, sondern auch das Akkordeon-Orchester Wesseling und die Stadt Wesseling. Mit der ersten stellvertretenden Bürgermeisterin Monika Engels-Welter hatte die musikalische Leiterin und Vorsitzende Anita Brandtstäter schon vor anderthalb Jahren die Idee einer Kooperation mit der Johannes-Gutenberg-Schule, in der der Musikverein auch...

  • Wesseling
  • 28.12.16
  • 158× gelesen
Bald hat die "Marienfels" ausgedient, wenn im Sommer Reiner Weisbarth den Fährbetrieb übernimmt. | Foto: Groscurth

Weisbarth
Neuer Fährmann zwischen Wesseling und Niederkassel ab Sommer

Wesseling-Urfeld/Niederkassel - Künftig werden Menschen, die über den Rhein von Lülsdorf nach Wesseling wollen, von Reiner Weisbarth mit der Fähre gefahren. Der Urfelder, dem die Weisbarth Fahrgastschifffahrt GmbH gehört, hat den Zuschlag sowohl vom Aufsichtsrat der Stadtwerke Wesseling als auch vom Betriebsausschuss Niederkassel bekommen. Die Unterzeichnung der Vereinbarung werde in den kommenden Tagen durchgeführt, teilte Niederkassels 1. Beigeordneter Helmut Esch mit. Weisbarth ist auch...

  • Wesseling
  • 28.12.16
  • 114× gelesen
CDU-Fraktionschef Manfred Rothermund: "Es gibt keinen Zusammenhang zwischen einer florierenden Konjunktur und der Rolle des Bürgermeisters." | Foto: CDU Wesseling

Ratssitzung
Hohe Einnahmen bei Gewerbesteuern sorgen für Entlastung

Wesseling - Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wurde am 20. Dezember 2016 in der Ratssitzung den Ratsmitgliedern noch quasi druckfrisch ausgehändigt. Der darin beschriebene erfreuliche Haushaltsausgleich scheint erreicht. Aber Vorsicht, meint die CDU, auch das Kleingedruckte müsse man lesen. Der Ausgleich konnte nur erreicht werden, weil durch die gute Konjunkturlage die Gewerbesteuereinnahmen deutlich ansteigen. Der Dank der Union geht an die Mitarbeiter in der oft...

  • Wesseling
  • 28.12.16
  • 82× gelesen
Georg Kippels (2.v.r.) nach seiner Wahl mit Delegierten aus der CDU Wesseling, dem Vorsitzenden der CDU Mittelrhein Axel Voss MdEP (l.) und dem Vorsitzenden der CDU Rhein-Erft, Gregor Golland MdL. | Foto: CDU Wesseling/Krah

Kandidatenkür
Delegierte der CDU Mittelrhein tagten in Wesseling

Wesseling - Die Delegierten des Bezirksparteitages der CDU Mittelrhein unter dem Vorsitz von Axel Voss (MdEP) waren im Dezember ins Wesselinger Rheinforum eingeladen, um u.a. die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Mittelrhein für die Aufstellung der Landesliste der CDU NRW zur Bundestagswahl 2017 zu nominieren. Gratulieren konnten alle Georg Kippels MdB, der als Vertreter des Rhein-Erft-Kreises auf Listenplatz 3 gewählt wurde. Anschließend stellte sich Georg Kippels nach seiner Wahl mit...

  • Wesseling
  • 28.12.16
  • 61× gelesen
Unterwegs mit dem Oldie-Trecker: (v.l.) Monika Engels‐Welter, Julia Lücke, FU-Vorsitzende Karina Keller, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Olaf Krah und Martina Engels‐Bremer. | Foto: CDU/Krah

Oldie-Trecker
Frauen Union setzt Tradition der Weihnachtsbaumspenden fort

Wesseling - Die Frauen Union Wesseling hat auch unter der neuen Vorsitzenden Karina Keller die Tradition der Spende von Weihnachtsbäumen fortgesetzt. Wie jedes Jahr zur anstehenden Adventszeit machten sich die Mitglieder der Frauen Union auf, die Bäume zu verteilen. In diesem Jahr waren es 22 Kindergärten. Mit Karina Keller, Monika Engels‐Welter, Julia Lücke und Martina Engels‐Bremer war wieder ein bewährtes Team am Start, das mit dem bekannten Oldie‐Trecker losgezogen ist. Lobende Worte für...

  • Wesseling
  • 28.12.16
  • 91× gelesen
Weit über die Grenzen Wesselings hinaus bekannt und beliebt: Die HCC Bigband. Das Jahreskonzert war gut besucht und der Auftritt von Gastsängerin Ameli Dziemba (Foto) gehörte zu den Höhepunkten. | Foto: Anita Brandtstäter

HCC Bigband
Großartiges Jahreskonzert

Die HCC Big Band stimmte bei ihrem Jahreskonzert die zahlreich erschienenen Zuschauer in der Aula Gartenstraße mit einem unterhaltsamen Programm auf den 2. Advent ein, sogar mit „Silent Night“ als erste Zugabe. Der Rahmen wurde vom Opener „Up to date“, der Sportstudio-Intro, gespannt, die auch zum Abschluss als dritte Zugabe erklang. Das deutet schon darauf hin, dass das Programm beim Publikum bestens angekommen war. Bandleader Adi Becker hatte sich bei seiner Auswahl auf schöne Melodien in...

  • Wesseling
  • 23.12.16
  • 40× gelesen
Froh über die Entscheidung zum Bieterverfahren: (v.l.) Beigeordneter Manfred Hummelsheim, Bürgermeister Erwin Esser, Thomas Köppinger und Sarah Wülfrath (beide Pareto) sowie der 1. Beigeordnete Gunnar Ohrndorf. | Foto: Peter Adolf

Wesseling wächst
Bieterverfahren im Neubaugebiet „Eichholz“ entschieden

Wesseling-Keldenich - 200 Grundstücke mit Eigenheimen und insgesamt mehreren Hundert Bewohnern auf gut 145.000 Quadratmetern: Das ist das bisherige Fazit für das Neubaugebiet Keldenich, in dem vor rund fünf Jahren die ersten Bauarbeiten starteten. Da die Nachfrage nach Wohnraum weiterhin hoch ist, erweitern Stadt Wesseling und die Pareto GmbH, der Immobilienprojektentwickler der Kreissparkasse Köln, das Areal vor den Toren Kölns um weitere 105.000 Quadratmeter zur Bebauung. Drei Viertel der...

  • Wesseling
  • 22.12.16
  • 192× gelesen
Der MGV Wesseling und das Akkordeonorchester Wesseling beim Weihnachtskonzert im Pfarrzentrum Monsignore Lothar Maßberg. | Foto: dju

Zur Weihnacht
Festkonzert des MGV

wESSELING - Der Männer-Gesang-Verein (MGV) Wesseling hatte zu seinem Weihnachtskonzert in das Pfarrzentrum Monsignore Lothar Maßberg an St. Germaus eingeladen. Vorsitzender Peter-Josef Derichsweiler erläuterte zur Begrüßung das Motto des Konzerts „Weihnachten bin ich zu Hause“. „Wenn wir alle im Kreise der Familie, Freunde und der Gemeinden das Christfest feiern, können wir Kraft und Ideen sammeln und uns für ein besseres, besonderes friedvolleres, Miteinander einsetzen“, so Derichsweiler....

  • Wesseling
  • 22.12.16
  • 47× gelesen
Der Weihnachtsmann  war zu Gast im Wesselinger Jugendzentrum und beschenkte Kinder und Jugendliche. | Foto: dju

FC-Fans mit viel Herz
Geschenke für die Pänz

Strahlend leuchteten Kinderaugen im Jugendzentrum an der Taunusstraße. Das Jugendamt hatte in Kooperation mit dem 1. FC Köln Fanclub Hennes Old School Army zur Weihnachtsfeier für Kinder und Jugendliche eingeladen. Der Weihnachtsmann verteilte große Geschenktüten und die Kinder freuten sich über Modellautos, Stofftiere oder Sportartikel. „Die Wünsche in Höhe eines Wertes von 20 Euro konnten im Vorfeld angemeldet werden“, sagten Wiebke Hoffmann und Janine Blasius vom Jugendzentrum. Den...

  • Wesseling
  • 22.12.16
  • 60× gelesen
Fachübergreifende Zusammenarbeit: (v.l.) Dr. Jens Felix Wagner, PD Dr. Albert Lukas (beide Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard), Dr. Uwe Ruscher, Dr. Max Christian Wilmsen (beide Dreifaltigkeits-Krankenhaus). | Foto: Alexandra Altendorf

Zusammenarbeit
Knochenbrüche im Alter – qualitätsgeprüfte Versorgung aus einer Hand

Wesseling/Bonn - Mit dem neu gegründeten zertifizierten Alterstraumatologischen Zentrum verbessert das Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling in Kooperation mit dem Malteser Krankenhaus Bonn die medizinische Versorgung von älteren und hochbetagten Menschen in der Region weiter: Spezialisiert und vernetzt behandelt das Team des Zentrums Knochenbrüche, die im Alter nicht nur häufiger vorkommen, sondern auch weitreichende Folgen haben können. Qualitätsgeprüft und im Sinne des Patienten:...

  • Wesseling
  • 22.12.16
  • 203× gelesen
Professor Dr. Johannes Güsgen (r.) übergab in der Kindertagesstätte KinderReich Auf dem Sonnenberg die große Spende an Kita-Leiterin Heike Wittkowski und Bereichsleiterin Steffi Zörner (v.l.). | Foto: Wasch

Riesenspende
8000 Euro für die Kindertagesstätte KinderReich Auf dem Sonnenberg

Wesseling - Ein vorweihnachtliches Geschenk gab es kurz vor Heiligabend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie insbesondere auch für die Kinder der Kindertagesstätte KinderReich Auf dem Sonnenberg: Eine Spende über 8000,- € nahmen Steffi Zörner, Bereichsleiterin beim Träger ViaNobis - Die Jugendhilfe, und Kita-Leiterin Heike Wittkowski entgegen. Überreicht wurde diese von Prof. Dr. Johannes Güsgen, Mitglied des Vorstands der gemeinnützigen „Stiftung Aufspardienst“. Als langjähriger...

  • Wesseling
  • 21.12.16
  • 289× gelesen
Bürgermeister Erwin Esser (l.) und Pfarrer Gerd Veit, hier mit Gruppenleiterin Waltraud Rühl, lobten die Arbeit des Blauen Kreuzes. | Foto: dju

Hilfe für Süchtige:
30 Jahre Blaues Kreuz in Wesseling

Wesseling - „Ihre Arbeit ist von außerordentlicher Bedeutung für alle Betroffenen“, lobte Bürgermeister Erwin Esser die Arbeit der Helferinnen und Helfer des Blauen Kreuzes in Wesseling. Die Organisation, die eng mit der evangelischen Kirche verzahnt ist, feierte ihr 30jähriges Bestehen mit einem Empfang im Gemeindezentrum Kreuzkirche am Kronenweg. „Wir betreuen Menschen, die an Alkohol-, Medikamenten-, Drogen- oder einer sonstigen Sucht erkrankt sind“, sagte Blaue Kreuz Gruppenleiterin...

  • Wesseling
  • 21.12.16
  • 153× gelesen

Pflegereform
Caritasexperte empfiehlt, noch im Dezember Anträge stellen

Wesseling - Die Pflegereform ab 1. Januar 2017 bringt für Pflegebedürftige und deren Angehörige einige Änderungen mit sich. „Wer gerade überlegt, in ein Pflegeheim zu ziehen oder ambulante Pflege zu beantragen, sollte das möglichst noch im Dezember organisieren“, betonte Mathias Pews, Leiter der Stationären Pflege des Caritasverbandes Rhein-Erft-Kreis (CVRE). Auf diese Weise erhält man den so genannten Bestandsschutz, der besagt, dass Eigenanteile reformbedingt nicht steigen dürfen. „Wer...

  • Wesseling
  • 21.12.16
  • 58× gelesen
Es herrscht Enge auf der Bühne, wenn das sinfonische Blasorchester der Musikfreunde Urfeld Platz nimmt. | Foto: Studio Honnen

Konzert
"Immer nur Theater"

Urfeld - Seit ihrer Fertigstellung im Jahre 2005 geben die Musikfreunde Urfeld ihr Jahreskonzert in der Halle Urfeld. Seitdem ist es auch eine schöne Tradition, dass Haupt- und Jugendorchester gemeinsam auftreten. So wird es auch in diesem Jahr sein. Motto des diesjährigen Konzertes war „Alles nur Theater“. Das Hauptorchester stand unter der Leitung von Martin Kirchharz, das Jugendorchester leitete Viola Wertgé. Moderiert und erzählt wurden Geschichte und Geschichten von Simone Standl vom WDR....

  • Wesseling
  • 19.12.16
  • 58× gelesen

Jetzt im Handel
Heimatblatt Nr. 67 ist da

Wesseling - Einen ausführlichen  Rückblick auf 40 Jahre Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling bringt das soeben erschienene Wesselinger Heimatblatt Nr.67. Wolfgang Drösser spannt dabei einen großen Bogen von der Gründung des Vereins im Jahr 1976 bis zum heutigen Tag und dokumentiert in Wort und Bild das vielseitige Engagement des Vereins. Der Kampf um den Erhalt von Denkmälern war dabei  in den vergangenen 40 Jahren ein besonderes Anliegen. Das wird deutlich in dem Artikel “Denkmäler in...

  • Wesseling
  • 19.12.16
  • 51× gelesen
Die Geehrten mit ihrem Vorsitzenden Hans-Gerd Werner (hinten Mitte): Willi Wirtz, Hans Weber (sitzend), Josef Kuth, Peter Wirtz und Willi Elfeld (von links).

Ehrungen
Hans Weber singt seit 70 Jahren beim MGV

Urfeld - Die weihnachtliche Chorprobe der Sängerfamilie war der würdige Rahmen für die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Mit einem kurzen Rückblick auf Veranstaltungen des Jahres und den Ausblick auf die Aktivitäten des neuen Jahres begrüßte Vorsitzender Hans-Gerd Werner die amtierende Weinkönigin Lena Schürheck mit ihrer Familie, den Chorleiter Frank Schaab und 39 Sänger mit ihren Partnerinnen. Willi Elfeld wurde für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft mit einer Anstecknadel und Urkunde des...

  • Wesseling
  • 19.12.16
  • 189× gelesen
Brandoberinspektor Dennis Rombey von der Wesselinger Feuerwehr zeigte den Passanten anhand einer Simulation in einem Puppenhaus die Rauchausbreitung in geschlossenen Räumen. | Foto: In|DU|strie Treffpunkt Wesseling
2 Bilder

Löschübung
Haushaltsbrände vermeiden

Wesseling - Im „In|DU|strie Treffpunkt Wesseling“ informierten die Werkfeuerwehren von Evonik, LyondellBasell und Shell gemeinsam mit der Feuerwehr der Stadt Wesseling etwa 200 Passanten über die Vermeidung von Haushaltsbränden. Denn gerade in der Adventszeit, kann durch vertrocknetes Tannengrün und bei stimmungsvollem Kerzenschein in Sekundenschnelle ein Wohnungsbrand entstehen. Wie sich ein solcher Brand entwickelt, zeigte ein Film, den sich die Passanten in der Fußgängerzone anschauen...

  • Wesseling
  • 16.12.16
  • 95× gelesen
Eine Probenszene aus dem Musical. | Foto: Privat

Musicalprojekt
Malteser Schüler aus aller Welt

Wesseling - Ein besonderer Bereich des vom Bundeskanzleramt geförderten Integrationslotsen-Projekts der Malteser sind die musisch-kulturellen Projekte. Nach den Sommerferien ist mit „Kultur? Klasse!“ an der Hauptschule ein großes Projekt an den Start gegangen. Der Kulturverein „Musik4Everybody“ hat ein kreatives kulturpädagogisches Integrationsprojekt entwickelt, das Migranten und Flüchtlinge gemeinsam mit deutschsprachigen Paten fördert. Kunstformen wie Tanz und Schauspiel legen durch ein...

  • Wesseling
  • 16.12.16
  • 47× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.