Troisdorf - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Troisdorf App
Start für das kommende Jahr geplant

Troisdorf. Ein zentraler Wunsch der Troisdorfer Bürger aus den Beteiligungsprozessen zur Smart City Strategie im Jahr 2022 ist die Entwicklung einer Troisdorf App als praktischer Alltagsbegleiter. Ende August ist der Startschuss für das Projekt gefallen. „Dass es nun in die praktische Umsetzung geht, freut mich vor allem für die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die sich an dem Zukunftsprozess beteiligt haben“, erklärt Alexander Biber, Bürgermeister der Stadt Troisdorf. „Mit der geplanten App...

Parkausweise online beantragen
Das Serviceportal der Stadt Troisdorf wächst

Troisdorf. Die Troisdorfer Bürger können immer mehr Anträge online stellen. Insgesamt können mittlerweile mehr als 40 verschiedene Leistungen im Serviceportal (https://onlinedienste.troisdorf.de/) beantragt werden. Dazu gehören z.B. Hundeanmeldungen, Förderanträge zum Klimaschutz oder die Beantragung der einfachen Meldebescheinigung. Zudem haben Bürger jetzt die Möglichkeit, einen Bewohnerparkausweis online zu beantragen. Die Beantragung ist einfach, sicher und von Zuhause aus möglich....

Eröffnung des Angebots Mahlzeit +
Warmes für Leib und Seele im Kirchenraum

Troisdorf. Wenn mittwochs um 12 Uhr in der Kirche „Heilige Familie“ in Oberlar die Tore öffnen, kommen die Besucher nicht zum Gottesdienst. Dann nämlich verwandelt sich das Gotteshaus in der Lindlaustraße in einen „Gastraum“ für „Mahlzeit+“, einen kostenlosen Mittagstisch, bei dem es neben Suppe, Salat und Nachtisch auch eine große Kelle Gemeinschaft gibt. Rund sechs große Tische stehen im Eingangsbereich des Kirchenschiffs und bleiben dort dauerhaft, also auch während der Gottesdienste,...

BENNEMANNs BLOG
Herr Ring zieht nach

Letztens war ich ja bei Mülltrennung und Philosophie. Jetzt nicht als ein zusammengehöriges Thema, sondern zwei voneinander unabhängige. Wobei ich sagen muss, dass das Thema Mülltrennung schon eine Philosophie für sich ist. Ich hatte ja diesen Zettel an meiner Grünabfälle-Tonne, du weißt schon, auf dem die Gründe aufgelistet waren, warum meine Tonne nicht geleert wurde. Und ich habe da so einen blöden Nachbarn, den ich einfach mal ärgern wollte. Deshalb habe ich dem in der Nacht vor der Leerung...

  • Bonn
  • 30.08.23
  • 9.195× gelesen
  • 1

Neuer Service der Stadt Troisdorf
Virtuelle Beratung per Videokonferenz

Troisdorf. Persönliche Beratung per Videokonferenz– ohne dafür das Rathaus aufsuchen zu müssen. Diesen Service bietet die Stadt Troisdorf seit diesem Frühjahr mit ihren virtuellen Beratungsbüros an. Um diese Art der Online-Beratung noch bekannter zu machen, führten die Stadt Troisdorf und die AWO Oberlar eine Informationsveranstaltung durch. Die Teilnehmenden befassten sich mit der Funktionsweise der virtuellen Beratungsbüros. Im Fokus stand dabei die Senioren- und Pflegeberatung. Sebastian...

StädteTalk in Troisdorf
„Smart City“ und neue Arbeitswelten im Fokus

Troisdorf. Wie wird man zu einer Smart City und wie lassen sich neue Arbeitswelten in einer Verwaltung umsetzen? Darüber informierten sich knapp 30 Vertreter aus den Kommunen des Rhein-Sieg Kreises und des Oberbergischen Kreises bei der Stadt Troisdorf. Zu dem „StädteTalk“ hatte der Innovation Hub Bergisches RheinLand in das neue Verwaltungsgebäude Kaiserstraße 1A der Stadt Troisdorf eingeladen. Bürgermeister Alexander Biber eröffnete die Veranstaltung und betonte, wie wichtig es sei, eine...

Alte Vintage-Schätzchen bilden das Mobiliar in der Gastronomie von „Franky´s Clubhaus“. Gleich nebenan entsteht die Indoor-Minigolf-Anlage.  | Foto: Kaiser
2 Bilder

Erlebniswelt entsteht
Die Eröffnung von „Happy Franky“ verzögert sich

Troisdorf. Seit vielen Monaten hört man es im ehemaligen Forum in der Troisdorfer Fußgängerzone hämmern und klopfen. Dort sollte eigentlich noch in diesem Sommer die „Erlebniswelt“ Happy Franky ihre Pforten öffnen. Bei einem Pressetermin wurde jetzt Einblick in das Innere des Gebäudes gewährt. Dort zeigte sich: es gibt noch reichlich zu tun. Auf einen genauen Eröffnungstermin wollte sich Marketingleiter Stefan Matte noch nicht festlegen. „Man befinde sich langsam auf der Zielgeraden“, lautete...

Jubiläum des Fördervereins
Original von Eric Carle im Bilderbuchmuseum

Troisdorf. Eine Originalillustration des Bilderbuchautoren Eric Carle bereichert ab sofort die Sammlung des Bilderbuchmuseums Troisdorf. Eric Carle ist insbesondere für sein Buch „Die Raupe Nimmersatt“ bekannt. Er wurde 1929 als Sohn deutscher Auswanderer in New York geboren und lebte ab 1935 mit seinen Eltern in Deutschland. 1952 kehrte Carle in die USA zurück. Er arbeitete zunächst als Werbegrafiker, bis er von Leo Lionni, dem Erfinder der Bilderbuchmaus „Frederick“ dazu gebracht wurde,...

Zur Verfügung gestellt vom Deutscher Chorverband | Foto: Deutscher Chorverband
2 Bilder

Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. lädt ein
AB IN DEN CHOR!

          Pressemitteilung!         Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. lädt Neueinsteiger zur Probe ein. Der Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. lädt am 12. September 2023 von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser...

Unternehmer-Frühstück
Pro Troisdorf und TROWISTA luden ein

Troisdorf. Bei einem Unternehmerfrühstück des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf und der Wirtschaftsförderung TROWISTA stellte sich die lieber-zuhause GmbH vor. Jens, Ulf und Elena Schäl haben den Betreuungsdienst für ältere Menschen im Jahr 2015 nach dem Vorbild US-amerikanischer Dienste gegründet. Das Unternehmen kümmert sich mit rund 100 Mitarbeitenden um rund 350 Patienten im Raum Troisdorf und Sankt Augustin. Es trotzt dem Arbeitskräftemangel in der Pflege durch flexible Arbeitszeitmodelle....

Bundesverdienstkreuz für Ulrich Knab
Besonderes Engagement in Politik und Sport

Troisdorf. Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, ehrte Ulrich Knab aus Troisdorf mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz als Kommunalpolitiker und Sportförderer. „Ihnen liegen Zeit Ihres Lebens die Belange Ihrer Mitmenschen am Herzen. Sie engagieren sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich und selbstlos mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein, einer vorbildlichen Kontinuität und einem nicht mehr...

Netzwerktreffen der Seniorenheime
Gemeinsam Probleme in der Pflege lösen

Troisdorf/Niederkassel. Im gemeinsamen Dialog die Probleme vor Ort besser zu bewältigen – Das war der Anlass für das erste gemeinsame Netzwerktreffen der Pflegeeinrichtungen in Troisdorf und Niederkassel. Initiiert wurde die Zusammenkunft von Raissa Konstantinova (Leiterin des Seniorenhauses Hermann-Josef-Lascheid) mit Unterstützung der Landtagsabgeordneten Katharina Gebauer. Um den Austausch zwischen den Seniorenhäusern vor Ort zu stärken, nahm auch Karl-Josef Laumann (Minister für Arbeit,...

Straßentheater in Troisdorf
„Via Theatro“ brachte die Welt „zum Leuchten“

Troisdorf. „Das sind Dinge, die wir lieben, und somit die Welt zum Leuchten bringen“, erläuterte Kammann auf dem kleinen Platz an der Johanneskirche. Hier fand der erste Veranstaltungstag des beliebten Straßenfestivals „Via Theatro“ statt. Unzählige kleine und große Besucher kamen zu der Spielstätte an der Viktoriastraße, um mit glänzenden Augen die Straßenkünstler zu bestaunen, die eine bunte Mischung aus Akrobatik, Artistik, Lyrik und Comedy boten. „Straßenkunst ist die schönste Form der...

Manöverunglück vor 50 Jahren
Sieben belgische Soldaten verloren hier ihr Leben

Troisdorf. In diesem Jahr jährte sich am 3. August zum fünfzigsten Mal der tragische Tod von sieben belgischen Soldaten, die mit ihrem Fahrzeug in der Nähe von Camp Spich in der Wahner Heide verunglückt sind. Am Unfallort am König-Baudouin-Weg erinnert seit 2003 ein Gedenkstein an die Verunglückten. Er wurde dort vom Troisdorfer Heimat- und Geschichtsverein errichtet. Mit einer kleinen Gedenkfeier, die an den 50. Todestag der belgischen Soldaten erinnern sollte, haben Vertreter der Stadt...

Viele Auftritte geplant
Bigband Trojazz hat eine neue Vorsitzende

Troisdorf. Die Troisdorfer Bigband Trojazz hat eine neue 1. Vorsitzende: Svenja Gerhardt folgt auf Manuel Walkenbach, der den Verein in den vergangenen beiden Jahren mit großem Engagement geleitet hat. Svenja Gerhardt hat in der Vergangenheit bereits 13 Jahre als 2. Vorsitzende im Vorstand gearbeitet und davor war sie zwei Jahre lang Schatzmeisterin. Diesen Posten hat nach wie vor Sabine Meyer-Bothling inne. Und auch der 2. Vorsitz bleibt in den bewährten Händen von Rolf Isele-Holder. Wer...

Hausband gestaltet den Abend
BB´s Bluesmile im Troisdorfer Blues Club

Troisdorf. Für das Stammpublikum wird es sicherlich eine Überraschung sein. Seit mehr als 15 Jahren ist die Hausband BB’s Bluesmile für das „warming up“ zuständig und wurde oft gefragt: „Wo und wann kann man Euch mal länger zuhören“? Ja, jetzt ist es endlich so weit: die vier Vollblutmusiker werden am Freitag, 18. August 2023, ab 19.30 Uhr den ganzen Abend gestalten. Im Laufe der vielen Jahre haben sie sich mittlerweile ein Repertoire von weit über 200 Songs angeeignet: eine Quelle, aus der sie...

"Troisdorf Verein(t) 2023"
FURORE wieder dabei

Zum dritten Mal findet am 2. September 2023 in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr die Veranstaltung „Troisdorf Verein(t)“ mit verkaufsoffenem Sonntag und buntem Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie statt. Hier wird Troisdorfer Vereinen die Möglichkeit gegeben, sich und ihre Vereinsarbeit zu präsentieren. Die Sängerinnen des Troisdorfer Frauenchors FURORE 1948 e. V. freuen sich, dass sie dabei sind und werden mit einem Info-Stand auf dem Fest vertreten sein. Seit ein paar Jahren...

Sport und Spiel in Eschmar
Kinderferien-Paradies rund um das Pfarrhaus

Eschmar. In der vorletzten Ferienwoche öffnete die „Kunterbunte Kinderwelt“ zum bunten Treiben in und ums Pfarrheim in Eschmar, organisiert und gefördert von der St. Johannes Stiftung aus Sieglar und durchgeführt vom Verein für gesundheitsorientierten Sport „Ghost“. Den Auftakt gab es mit Spiel und Gesang, danach ging es in acht Gruppen mit 60 Kindern den ganzen Tag hoch her. Die 6 bis 10-Jährigen hatten ein tolles Tobe- und Spielangebot. Sie kletterten auf den Felsen, hüpften in der Burg herum...

Ausbildungsstart
Die „Neuen“ bei der Stadt Troisdorf

Troisdorf. In vierzehn unterschiedlichen Ausbildungsgängen starten 30 junge Leute in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der Stadt Troisdorf. Bürgermeister Alexander Biber begrüßte sie an ihrem ersten Arbeitstag. Wie jedes Jahr pflanzte er gemeinsam mit ihnen einen Baum in den Grünanlagen neben dem Rathaus. Dr. Hans-Bernd Bendl vom Amt für Umwelt- und Klimaschutz hatte diesmal einen Zierapfelbaum ausgesucht. Ein dreitägiges Onboarding-Programm ab dem 1. August vermittelt den neuen Auszubildenden...

Sommerfest Jecke Puengel
„Jecke Püngel“ feierten ein tolles Sommerfest

Troisdorf. Freude, Lachen und viele Überraschungen gab es beim Sommerfest des Troisdorfer Mundartchores „Jeck Püngel“. Der Pfarrsaal der Kirche St. Maria Königin war erstaunlich gut besucht, als Angela Stohwasser die Gäste begrüßte und gleich mit einer kleinen musikalischen Mitsingreise begann. Die Mitsingtexte hatte Chormitglied Sabine Schlensag auf ein Flipchart geschrieben und so konnten die sangesfreudigen Gäste die Texte sicher mitsingen. Gestartet wurde die Reise mit einer lockeren...

Feuerwehr Troisdorf
Benefizturnier der „Blaulicht-Familie“

Troisdorf. Die Feuerwehr Troisdorf belegte einen sehr guten 2. Platz beim „Blaulicht Cup“ in Hennef auf dem Sportplatz des SSV Happerschoß. Insgesamt beteiligten sich hier 15 Teams von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst an einem Benefizturnier für die beiden verstorbenen Feuerwehrleute Magda und Michael aus Sankt Augustin. Der gesamte Erlös kommt deren Familien zu Gute. Nachdem die Feuerwehr Troisdorf die Vorrunde mit vier Siegen und einem Unentschieden bei nur einem Gegentor bravourös...

Versammlung der AWO Oberlar
Bewährtes pflegen und Neues ausprobieren

Oberlar. Im Saal des Kleingartenvereins Oberlar war kaum noch ein Platz frei: Birgit Biegel konnte eine große Anzahl von Mitgliedern der AWO-Oberlar zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Zunächst gab es einen Überblick über die Angebote des vergangenen Jahres und einen Ausblick auf geplante Veranstaltungen. Eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder durfte ebenfalls nicht fehlen. Die Anzahl der Mitglieder der AWO Oberlar ist im vergangenen Jahr von 360 auf 421 gestiegen. Die Palette der...

1. Schachklub Troisdorf
Kinder-Schachfest mit „Chessi“ und „Magnus“

Troisdorf. Heiß her ging es zu beim Kinder-Schachfest des 1. Schachklub Troisdorf auf dem Wilhelm-Hamacher-Platz im Stadtzentrum. Drei junge Leute der Deutschen Schachjugend hatten sich von Berlin aus auf die Reise gemacht, um viele Vereine und noch mehr Kinder zu besuchen. Troisdorf war nach 2019 wieder ihr Ziel. Schon bei der Ankunft der drei schickte die Sonne heiße Grüße an die Besucher. Ruckzuck waren Biergarnituren mit Schachbrettern und diversen Mitnehm-Artikeln aufgebaut. Dann wurde das...

Neue Auftritte in Vorbereitung
Frauenchor „Furore“ beginnt mit den Proben

Troisdorf. Beim Troisdorfer Frauenchor Furore 1948 beginnen am Dienstag, 1. August, wieder die Proben. Viel Arbeit liegt vor den Sängerinnen und Chorleiter Wolfram Kastorp. Denn beim Freundschaftssingen am 18. November 2023 will man das Publikum mit Liedern begeistern und nicht nur dafür muss geprobt werden. Auch für das vorweihnachtliche Konzert in Gemeinschaft mit dem MGV Mondorf zu Gunsten des Hospiz St. Klara am 17. Dezember 2023 und für das Frühjahrskonzert am 14. April 2024 stehen die...

Beiträge zu Nachrichten aus