Wirtschaft Oberberg

Beiträge zum Thema Wirtschaft Oberberg

Nachrichten

Junge Union tagt in GM
Hendrik Wüst & Minster in der Schwalbe-Arena

Gummersbach. Moritz Müller als Bezirksvorsitzender der Jungen Union im Bergischen Land (Kreisverbände Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Wuppertal, Solingen, Remscheid, Kreis Mettmann, Düsseldorf) und Tim Ochsenbrücher als Vorsitzender der JU im Oberbergischen verbringen in den letzten Wochen gefühlt mehr Tage in der Schwalbe-Arena in Gummersbach als zu Hause. Die beiden sind die Hauptverantwortlichen und organisieren gemeinsam mit einem Team von knapp 50 Ehrenamtlichen ein...

Nachrichten

Kurs erfolgreich absolviert
Zwölf verantwortliche Pflegefachkräfte

Oberberg. Zwölf Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung „Verantwortliche Pflegefachkraft“ an der AGewiS (Aka- demie Gesundheitswirtschaft und Senioren ) sind jetzt als Leitungskräfte zertifiziert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde präsentierten die Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten ihre herausragenden Praxisprojekte in einem innovativen „Poster Walk and Talk“-Format: Bei einem Rundgang durch diese Ausstellung in der AGewiS kamen die rund 60 interessierten Besucherinnen und...

Nachrichten
Foto: Beate Pack
2 Bilder

50 Jahre Oberbergischer Kreis
50 Jahre EKZ Bergischer Hof

Gummersbach. Helmut Schmidt war Bundeskanzler, David Beckham erblickte das Licht der Welt. Bill Gates gründete Microsoft und Steven Spielbergs weißer Hai „biss sich fast überall durch“. Und dann kam er, der 13. November 1975 und mit ihm die Eröffnung des Einkaufszentrums Bergischer Hof in Gummersbach. Ein neues Einkaufserlebnis. Der Bergische Hof entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte nicht nur zur attraktiven Einkaufsmeile, sondern zum beliebten Treffpunkt. „Bummeln und Shoppen“, „Sehen und...

Nachrichten

Anna Schwermer geht
Wirtschaftsjunioren: Wechsel im Vorstand

Oberberg. Nach elf erfolgreichen Jahren hat Anna Schwermer ihr Amt als Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Oberberg an Dirk Kölschbach übergeben. Ihr Nachfolger Dirk Kölschbach ist als Ausbildungsberater der IHK Köln für den oberbergischen Kreis tätig. Er bringt langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie ein starkes Engagement für die wirtschaftliche Entwicklung der Region mit. Die Wirtschaftsjunioren Oberberg sind Teil der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), dem...

Nachrichten

Besondere Ehre
Im Gedenken an Götze

Lindlar. Auf dem Friedhof weihte der CDU-Arbeitskreis „Friedhofswesen“ eine Gedenktafel zu Ehren von Senator Karl Götze (1903–1973) an dessen Grabstätte ein. Die Tafel erinnert an das Leben und Wirken eines der prägendsten Unternehmer Lindlars, der nicht nur wirtschaftlich, sondern auch europapolitisch Spuren hinterlassen hat. Entworfen und gestiftet wurde die Gedenktafel von Klaus und Christian Tepper von der gleichnamigen Friedhofsgärtnerei, die sich seit Jahren ehrenamtlich um die Pflege der...

Nachrichten

Emissionsfreie Flotte
Wasserstoffbusse für Oberberg

Oberberg. Gemeinsam mit Vertretern des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, oberbergischen Politikern, Gesellschaftern, Aufsichtsrat und Projektpartnern fiel der Startschuss für die Inbetriebnahme der ersten emissionsfreien Busse in Oberberg. OVAG-Geschäftsführerin Corinna Güllner stellte das neue Fahrzeug vom Typ „Urbino 12 hydrogen“ des polnischen Busherstellers Solaris vor. Währenddessen rollte der Bus geräuschlos und im schmucken Wasserstoff-Design aus der Abstellhalle. Der Slogan...

Nachrichten

Unternehmertreff
Starke Resonanz: Wiehler Wirtschaftstreff

Oberberg. 80 Interessierte haben am ersten Wiehler Wirtschaftstreff teilgenommen. Das neue Dialogformat der Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises und der Stadt Wiehl soll Unternehmen die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit ihnen in den Austausch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Impulse zu erhalten. Der erste Treff hat im Unternehmen BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG in Wiehl-Bomig stattgefunden. Frank Herhaus, Dezernent für Planung, Regionalentwicklung und Umwelt des...

Nachrichten

Wirtschaftsjunioren
Vincent Sava ist der schlaueste Schüler

Oberberg. Vincent Sava von der TOB Sekundarschule in Wiehl hat das Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ gewonnen. 684 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen von Oberbergs allgemeinbildenden Schulen nahmen am Wirtschaftsquiz teil. Die Wirtschaftsjunioren Oberberg luden die besten Schülerinnen und Schüler zum Kreisfinale in die Geschäftsstelle der IHK Köln in Gummersbach ein. Im Kreisfinale setzte sich Vincent Sava gegen 16 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch. „Wir...

Nachrichten

Wirtschaftsjunioren Oberberg
Neuer Vorstand gewählt

Oberberg. Neuer Vorstand der Wirtschaftsjunioren Oberberg unter Vorsitz von Christian Borch mit klarem Fokus auf Mitgliedergewinnung Auf ihrer Mitgliederversammlung im Schlosshotel Gimborn in Marienheide wurde der neue Vorstand des Vereins „Wirtschaftsjunioren Oberberg“ für das Jahr 2025 gewählt. Christian Borch (Immobilien Christian Borch) übernimmt den Vorsitz, unterstützt von Sebastian Berlemann (Gizeh Raucherbedarf) und Helena Schmidt (Bahama) als Stellvertreter sowie Annika Brüning (dhpg...

Sport

Die Stimme des Fußballs
Geschichten und Emotionen

Wiehl. Die Stimme des Fußballs: Das Unternehmerforum der Volksbank Oberberg lockte über 220 Gäste in die Hauptstelle nach Wiehl. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Kunden aus dem gesamten Geschäftsgebiet erlebten einen Abend voller spannender Einblicke in das 40-jährige Reporterleben von Manfred „Manni“ Breuckmann. Vorstandsvorsitzender Ingo Stockhausen betonte: Manni Breuckmann ist mehr als nur eine Stimme des Fußballs - er verkörpert Werte wie Nähe, Verantwortung und den Sinn für das...

Nachrichten

Anschaulich gebaut
Bauen der Zukunft

Lindlar. Die auf :metabolon im Rahmen einer EFRE-Förderung entstandenen Kleinsthäuser wurden im Kreis der Kooperationspartner von Staatssekretär Viktor Haase eröffnet. Sie dienen als Demonstratoren für ressourcenschonendes und modulares Bauen und sind komplett rückbaubar konzipiert. Sie stellen Zukunftsmodelle für dynamisches Forschen, Arbeiten und Wohnen im Kontext des zirkulären Bauens dar. Die Modellhäuser stehen beispielhaft für individuelle Arbeits- und Wohnräume mit minimalem Platzbedarf...

Nachrichten

Herausforderungen begegnen
Neues Pflegenetzwerk

Oberberg. Das neu gegründete Pflegenetzwerk Oberberg, kurz P.NetO, verfolgt das Ziel, Mitgliedsunternehmen im Bereich der ambulanten und stationären Pflege zu unterstützen. Auf Einladung von Kreisdirektor Klaus Grootens, zugleich Betriebsleiter der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren, haben sich 37 Verantwortliche aus dem Bereich der Pflege zur ersten Mitgliederversammlung auf Schloss Homburg, Nümbrecht, getroffen und einen Verein gegründet. Gemeinsamer Wille der Beteiligten ist es, die...

Nachrichten

Einkaufsstudie Wiehl
Einkaufen in Wiehl: Was wünschen die Kunden?

Wiehl. Was wünschen sich Kundinnen und Kunden von der Einkaufsstadt Wiehl? Das soll im Rahmen eines Forschungsprojekts herausgefunden werden. Alle Interessierten können online mitmachen. An der Studie „Einkaufsverhalten und Einkaufsmöglichkeiten in NRW“ sind 20 nordrhein-westfälische Kommunen beteiligt - eine davon ist Wiehl. Das Projekt untersucht, welche Anforderungen die Bevölkerung an Städte und den Handel hat und welche Rolle Technologien dabei spielen. Das Projekt wurde durch das...

  • Wiehl
  • 03.09.24
  • 104× gelesen
Nachrichten

Studien- und Berufsorientierung
OBKarriere 2024: Messe von Kreis und TH

Oberberg. Berufsorientierung zum Anfassen bietet die OBKarriere für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Die Studien- und Berufsorientierungsmesse zeigt Wege nach Abitur oder Fachabitur auf. Am Samstag, 14. September, von 10 bis 14 Uhr stehen rund 70 Unternehmen und Institutionen zu Informationen und guten Gespräche an ihren Messeständen bereit, erstmalig in der Schwalbe-Arena, Heiner-Brand-Platz 1 in Gummersbach. Einen tieferen Einblick beispielsweise ins duale Studium, in die...

Nachrichten

Endoskopiker ist neuer Chefarzt
Medizin auf Augenhöhe

Gummersbach. Mit Dr. Gia Phuong Nguyen wird ein High-End-Endoskopiker Chefarzt der größten Klinik am Kreiskrankenhaus Gummersbach. Der gebürtige Vietnamese Dr. Nguyen ist Nachfolger von PD Dr. Robert Hoffmann, der nach fast 20 Jahre als Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie von Klinikleitung und Aufsichtsratsvorsitzendem, Landrat Jochen Hagt, nun in den Ruhestand verabschiedet wurde. Dr. Nguyen wechselte am 1. Juli vom Evangelischen Krankenhaus in Köln-Kalk nach Oberberg....

Nachrichten

Aktivkreis Ründeroth
Tombola bringt Spende und Gewinn

Ründeroth. „Hauptgewinn, die Zweite“, dachte sich Dieter Papendick, als er sah, dass seine Losnummer bei den Gewinnen wieder ganz oben stand. Wie schon 2018 gewann er bei der vom Aktivkreis Ründeroth durchgeführten Adventstombola den ersten Preis. Dies ist ein Gutschein in Höhe von 500 Euro, der in allen Mitgliedsgeschäften eingelöst werden kann. Insgesamt wurden Gutscheine im Wert von 1.700 Euro verlost. Der Aktivkreis Ründeroth als Zusammenschluss der Gewerbetreibenden hat etwa 4.500 Lose...

Nachrichten

Jens Eichner
40-jähriges Dienstjubiläum

Oberberg. Jens Eichner, Geschäftsführer des Naturparks Bergisches Land, feierte am 01.05.2024 sein 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Nach einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Waldbröl war Jens Eichner dort einige Monate als Sachbearbeiter im Sozialamt tätig, bevor er - ebenfalls bei der Stadtverwaltung in Waldbröl - die duale Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst absolvierte. Im Anschluss wechselte er 1991 zum Oberbergischen...

Nachrichten

Wiederaufbau gesichert
Pusteblume neu gefertigt

Bergneustadt. Die „Pusteblume“ wird es wieder geben: Das bei einem Verkehrsumfall im Januar 2022 stark beschädigte Kunstwerk im Bergneustädter Kreisverkehr am „Deutschen Eck“ musste demontiert werden. Doch es steht fest: Es wird wieder errichtet! Die Sparkasse Gummersbach hat den Wappenbaum, in Bergneustadt auch als „Pusteblume“ bekannt, in den vergangenen Monaten neu produzieren lassen. „Es war bedauerlich, dass die Pusteblume so stark beschädigt wurde, dass sie nur noch Schrottwert hatte....

Nachrichten

Gummersbacher Frühling
Eine Stadt in höchsten Tönen

Gummersbach. Am Samstag, 4. Mai, ist es wieder so weit: Die GMerleben Agentur und der GMerleben Verein laden zum siebten großen Frühlingsfest in die Kreisstadt. Erleben können die Besucherinnen und Besucher Gummersbach dann als eine Stadt in höchsten Tönen. „Das habe es wieder in sich und ist voller Überraschungen“, so die Veranstalter, denn dieses Mal verwandeln sich gleich mehrere Plätze und Gebäude auf dem Festgelände in außergewöhnliche Konzert-Arenen. Input und Anlass zu diesem Projekt ist...

Nachrichten

Vorstand verlängert
Ingo Stockhausen bleibt Volksbank-Chef

Oberberg. Eigentlich sollte für den Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Oberberg, Ingo Stockhausen, am 1. Juni der Ruhestand beginnen. Am 5. April verstarb jedoch völlig unerwartet sein Stellvertreter im Vorstand und designierter Nachfolger Frank Dabringhausen. Nun gibt die Volksbank Oberberg bekannt, dass der Aufsichtsrat den 62-jährigen Stockhausen in dieser Ausnahmesituation gebeten hat, seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern. Gemeinsam mit den beiden weiteren Vorstandsmitgliedern Jörn...

Nachrichten

Neuer Gesellschafter
Oberbergischer Kreis neuer Gesellschafter

Oberberg. Die AggerEnergie begrüßt mit dem Oberbergischen Kreis das zehnte kommunale Mitglied in seinen Reihen: Seit wenigen Tagen ist der Oberbergische Kreis Gesellschafter des Gemeinschaftsstadtwerkes. Bereits seit jeher arbeiten der Oberbergische Kreis und das regionale Gemeinschafts-Stadtwerk in vielen Bereichen intensiv zusammen. Nun wird diese enge Zusammenarbeit auf das nächste Level gehoben: Mit der Übernahme eines Gesellschafteranteils von einem Prozent von der rhenag Rheinische...

Nachrichten

Wirtschaftsjunioren
Schlauster Schüler: Marlon Halfenberg

Oberberg. Marlon Halfenberg vom St. Angela-Gymnasium Wipperfürth hat das Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ gewonnen. 833 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen von Oberbergs allgemeinbildenden Schulen nahmen am Wirtschaftsquiz teil. Die Wirtschaftsjunioren Oberberg luden die besten Schülerinnen und Schüler aus Oberberg zum Kreisfinale in die Geschäftsstelle Oberberg der IHK Köln in Gummersbach ein. Marlon Halfenberg setzte sich gegen sechs weitere Teilnehmerinnen und...

Nachrichten

Kreisrindviehzuchtverein
Erfolgreiche Rinderzucht

Oberberg. Der Oberbergische Kreis mit 149 im Landeskontrollverband NRW organisierten Betrieben, die 15.100 Milchkühe halten, ist der fünftgrößte milcherzeugende Kreis in NRW. Michael Kerger, Fachberater der Landwirtschaftskammer NRW, durfte bei der Mitgliederversammlung des Kreisrindviehzuchtvereins des Oberbergischen Kreises in Lindlar-Brochhagen einen deutlichen Leistungsanstieg von über 400 Milch-Kilogramm für den Oberbergischen Kreis feststellen, so dass im vergangenen Jahr die Leistung auf...

Nachrichten

Ehrung
Wiehler Azubis mit sehr gutem Abschluss

Wiehl. Sie alle hatten die Note Eins auf dem Abschlusszeugnis: die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023 aus Wiehl. Jetzt sind sie von der Stadt im Rahmen eines kleinen Festakts geehrt worden. Bürgermeister Ulrich Stücker begrüßte die sechs ehemaligen Azubis im Ratssaal und gratulierte zum hervorragenden Abschluss der Ausbildung im vergangenen Jahr. Für ihren weiteren Berufsweg wünschte er Leah Brosius, Jolie Maria Marlies Clement, Annalena Fricke, Sahra Krämer, Alexander Mademann und Nils...

  • Wiehl
  • 25.01.24
  • 385× gelesen
  • 1
  • 2