Werner Mörs

Beiträge zum Thema Werner Mörs

Nachrichten

Kinderprinzessin proklamiert
Prinzessin „Lilly I.“ hat Karneval im Blut

Das närrische Zepter der Kindertollitäten wurde von den Königsdorfer Weißpfennigen an den G.V. „Freundschaft“ Hücheln weitergereicht. Die zehnjährige Lilly I. (Etzbach) hat die Regentschaft über den Frechener Nachwuchs übernommen. Frechen-Bachem (whm). Bevor Lilly ihr Amt im CJD-Forum antreten konnte, galt es für Stadtgarde-Präsident Werner Mörs, ihrer Vorgängerin Greta I. (Ruf) und ihrer Pagin Malina Dank zu sagen für deren Amtszeit. Beide hatten lange darauf warten müssen, endlich nach der...

Nachrichten

5. Frechener Ordenswettbewerb
Prinz auf Parkplatz-Suche

Gut gelaunte Gewinner, große und kleine, trafen sich mit Prinz „Werner I.“ Mörs, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Regionaldirektor Marc-Steffen Bonte, Festkomitee-Präsident Ralf Inden und weiteren Juroren des „5. Frechener Ordenswettbewerbs“ in der Filiale der Kreissparkasse Köln auf der Hauptstraße. Die Übergabe der Gewinnerprämien verzögerte sich etwas, da seine Tollität „Werner I.“ und Gefolge erst keinen freien Parkplatz fanden. „Der Prinz ist gleich da, ich habe ihn schon zweimal...

Nachrichten

Proklamation in Frechen
Kochlöffel gegen Stadtschlüssel getauscht

Nach langer Vakanz ist der Frechener Narrenthron endlich wieder besetzt. Im Oktober 2021 wurde Werner Mörs als neuer Kandidat für den Posten des Frechener Karnevalsprinzen offiziell vorgestellt, nun, im Januar 2023, konnte er endlich das Amt antreten und das Ornat, dass schon lange in seinem Kleiderschrank in Buschbell hing, überstreifen und der Öffentlichkeit präsentieren. Frechen (whm). „Ich wor Koch met Hätz, e Levve lang, un han mir jedach, wenn nit jetz wann dann. He es dä Stadtschlüssel,...

Nachrichten

OP-Material für die Ukraine
„Perfusor kam leider zu spät“

Mit einer Geldspende in Höhe von 3.400 Euro und elf Kartons Süßigkeiten unterstützt die Gemeinschaftsgrundschule Grefrath das Ukraine-Hilfsprojekt „Sophie“.Frechen-Grefrath. Für schnelle Hilfe vor Ort in der Ukraine sorgen gemeinsam die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Grefrath und das „Hilfsprojekt Sophie“ von Harald Fischer. Während die Politik noch über das Für- und Wider von Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet und die Sinnhaftigkeit von Politikerreisen nach Kiew diskutiert, kümmern sich viele...

Nachrichten

Straßenkarneval im April
Jeckes Wetter, jecke Stimmung

Frechen (lk). Sturm, Regen, Sonnenschein, Stimmung … der kurze Ausflug des designierten Frechener Karnevalsprinzen „Werner I.“ (Mörs) und seines Gefolges hatte alles zu bieten, was den Straßenkarneval in Frechen so ausmacht. Hoch auf dem rot-weißen Prinzenwagen und gut geschützt von Vertretern der Prinzengarde Frechen, besuchte Prinz „Werner I.“ die Gewinner seines ausgerufenen Wettbewerbs „Jeckes Klassenzimmer“. Fünf Frechener Schulklassen und Kindergärten hatten einen solchen Besuch,...

Nachrichten

Sieger "Jeckes Klassenzimmer"
„D‘Zoch kütt“ kurz vor Ostern

Frechen (lk). „Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“: Diesem Lebensmotto seines verstorbenen Onkels treu bleibend, wacht Comic-Superheld Spiderman schon seit vielen, vielen Jahren über die Bürger von New York. Diese „Macht der Verantwortung“ bekam jetzt auch Frechens designierter Karnevalsprinz „Werner I.“ (Mörs) zu spüren: Er hatte Kindertagesstätten und Schulen aus Frechen zur Aktion „Jeckes Klassenzimmer“ eingeladen. „Wer schmückt seine Einrichtung an den tollen Tagen im Februar am...

Nachrichten

Aktion "Jeckes Klassenzimmer"
‚D‘r Zoch kütt‘ in Schulen und KiTas

„Wenn die Kinder nicht zum Karnevalszug kommen dürfen, dann kommt der Karnevalszug eben zu den Kindern“, hat sich Prinz „Werner I.“ überlegt. Frechen. So sehr hatten sich die Jecken im Rheinland wahrscheinlich noch nie auf Karneval gefreut, ganz besonders natürlich Frechens designierter Prinz „Werner I.“ (Moers). Der Küchenmeister und Chef der Quarzwerke-Kantinenküche hatte bereits die Einladungen zu seiner Proklamation verschickt, Orden anfertigen lassen und Palettenweise Wurfmaterial für den...