Weiß

Beiträge zum Thema Weiß

Nachrichten

Köln-Weiß bekommt sein Urnen-Paradies
640.000-Euro-Frischzellenkur fürs letzte Zuhause

Ab Dienstag, 24. Juni 2025, rollt Köln den roten Teppich für die Ewigkeit aus: Auf dem Friedhof in Weiß öffnet das brandneu sanierte Kolumbarium seine schweren Türen – und setzt damit einen glänzenden Schlusspunkt hinter eine 640.000 Euro Verwandlung, die seit Herbst 2022 die alte Trauerhalle von 1955 in ein modernes Urnen-Mekka verwandelt hat. Dach neu, Fassade frisch, Fenster und Türen poliert – drinnen glitzern jetzt 160 Urnenkammern, jede groß genug für zwei letzte Nachbarn. Sogar ein...

Nachrichten
Die Entschärfer Michael Hilgers (l.) und Marcel Biewald vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf präsentieren die transportfähige Fliegerbombe. | Foto: Stadt Köln
3 Bilder

UPDATE: Weltkriegsbombe in Köln-Weiß
Fünf-Zentner-Bombe wurde entschäft

Abschlussmeldung:  Der Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Mittwoch um 16.44 Uhr durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft. Die Straßensperren wurden wieder aufgehoben. Erste Meldung: Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Mittwochnachmittag, 16. Oktober 2024, auf einem Feld im Bereich Ensener Weg in Köln-Weiß ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit...

Nachrichten

Dorfgemeinschaft Weiß
Flohmarkt und viel Kultur im Hof

Die Dorfgemeinschaft Weiß plant auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Events.  Im vergangenen JAhr, so die Veranstalter, habe man erfolgreich die Location m Hof von Ferdi Katzenburg, Weißer Hauptstraße 52, mit unterschiedlichen Events unter dem Motto „Kultur in Hof“ bespielt. Geplant sind folgende Veranstaltungen:  Events | KULTUR IM HOF: 25. Mai ab 16 Uhr: Kasper-Theater „Kasper und der Räuber“ 22. Juni ab 16 Uhr: Doppel-Lesung „Peters & Shaheen“ 26. Juli ab 19 Uhr: A Trip to Brasil -...

Nachrichten

Gemeinde sammelt Geld für restaurierte Kapelle
Es fehlen noch 30.000 Euro

Fast sechs Monate war die Kapelle St. Georg zu Restaurationszwecken geschlossen und durfte nicht betreten werden. Dabei gibt es täglich Schaulustige genug, die bei einem Spaziergang am Rhein einen kleinen Schlenker einlegen, um die tollen Wandmalereien zu bestaunen. Doch gerade die mussten jetzt gründlich saniert werden. Die Farben waren völlig verblasst, von der damaligen Brillanz war nur noch wenig zu erkennen. von Sandra Milden Weiß. Fünf Jahre hatte Ralf Scholz, Mitglied im Kirchenvorstand...

Nachrichten

Weihnachtliches Mitsingkonzert
Trommelkreis der Lebenshilfe Rodenkirchen

Köln-Weiß. Aleksander Olek Gelba, Schlagzeuger des Akkordeon-Orchesters Wesseling, ist seit Oktober 2014 regelmäßig einmal pro Woche im Maria-Grete-Schütz-Haus der Lebenshilfe Rodenkirchen in Weiß, in der Menschen mit mehrfacher Behinderungen in altersgemischten Wohngruppen leben. Er leitet dort einen Trommelkreis: zwei Stunden wird hier eifrig getrommelt. Es geht dabei um Spaß, aber auch um Konzentration, Motorik und Gemeinschaftsgeist. Unterstützt wird er von einem alten Trommel-Kollegen...

  • Köln
  • 29.12.23
  • 348× gelesen
  • 3
Nachrichten

Lesung mit Laura Schaldach: Die Halbtagsfrau
Ein langer Weg von Mann zu Frau

Zur Lesung mit Laura Schaldach aus ihrem Buch „Die Halbtagsfrau“ laden die Bürgervereinigung Rodenkirchen und Dorfgemeinschaft Weiß am Samstag, 14. Oktober 2023 um 16 Uhr ein ins „Kultur im Hof“ in Köln-Weiß. Ganz in der Nähe, wo die autobiographische Geschichte in der Nachkriegszeit beginnt: Der Junge Dieter ahnt schon in seiner Kindheit, dass er eigentlich ein Mädchen ist. Mit 60 Jahren findet er den Mut, sich als Frau zu outen. Das Buch beginnt über das Leben Anfang der 1960er Jahre in Weiß,...

  • Köln
  • 12.10.23
  • 214× gelesen
Nachrichten

800 Kilometer in vier Tagen
Mit dem Fahrrad zum Mont Blanc

Jozef John Palushaj liebt Herausforderungen. Im letzten Jahr fuhr er für einen guten Zweck mit dem Fahrrad nach Barcelona. Nun vollendete er seine nächste Wahnsinns-Strecke, einen Trip von Köln zum Mont Blanc. von Alexander Büge Weiß. Dabei sammelte der in Weiß wohnende Palushaj erneut Geld für den guten Zweck, das der Hilfsorganisation himmel & ääd sowie einem Jugendzentrum der Weltklassefechterin Alexandra Ndolo im kenjanischen Nairobi zu Gute kommt. Fast 5000 Euro sind durch Sponsoren und...

Nachrichten

Fährbetrieb im Kölner Süden
Die „Krokodil“ wird derzeit umgebaut

Zündorf/Weiß - (sr) Der Fährbetrieb zwischen Weiß und Zündorf ruht zurzeit. Rheinschiffer und Fährinhaber Heiko Dietrich ist sehr darum bemüht, sich, sein Team und seine Kunden vor dem Corona-Virus zu schützen. „Wir nutzen die Zeit und bauen die „Krododil“ entsprechend um. Wir wollen mit Markierungen dafür sorgen, dass der nötige Abstand eingehalten wird. So können wir jeweils zehn bis zwölf Personen auf einer Tour mitnehmen“, sagt er. Dietrich bittet darum, dass die Kunden mit passendem...

  • Porz
  • 15.04.20
  • 111× gelesen
Nachrichten
Warm und „wasserdicht“ waren Anforderungen an die Kostüme der Jecken am Lindlarer Zugweg. | Foto: Christin Schneider
42 Bilder

Jeckes Treiben
Bären, Indianer & Co. beim Lindlarer Zug

Lindlar - Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Lindlar war für den großen närrischen Lindwurm durch den Ortskern gerüstet - nur das Wetter spielte nicht mit und zeigte sich von seiner nass-stürmischen Seite. Unter dem Motto „Mir Narren sind total verzückt, wenn Karneval in Lindlar kütt“ feierten die Jecken dennoch in unterschiedlichsten Kostümen den Karnevalszug. Viele Jecken zog es in die Innenstadt, um Kamelle zu schnappen, Strüssjer zu fangen und Karnevalslieder zu singen. Für den KG Rot-Weiß...

Nachrichten
Heiko Dietrich lebt auf einem Segelschiff, das so alt ist, wie der Pariser Eiffelturm. Im Bauch des Schiffs ist genug Platz für Wohnen und Hobby.  | Foto: Robels
3 Bilder

K wie Kapitän
Heiko Dietrich verzeichnet kein gutes Jahr

Köln - (sr). Kölner, die gerne und viel Fahrradfahren, kennen wohl alle die Fährlinie zwischen Weiß und Zündorf. Seit den 1980er-Jahren quert Heiko Dietrich außer im Winter so ziemlich jeden Tag mehrmals mit einem seiner Fährschiffe den Rhein, einen der verkehrsreichsten Ströme der Welt. Klingt gefährlich, ist es auch, zumindest in der Nacht. Denn auch der erfahrenste Kapitän der Welt kann, besonders im Schlaf, nicht ausweichen. Im September hätte es für ihn und seine Frau schlimm ausgehen...

  • Köln
  • 08.10.19
  • 554× gelesen
Nachrichten

Straßenausbaubeiträge
FWK: Keine Zustimmung für Widmung von Straßen in Weiß und Godorf.

„In der Verwaltungsvorlage wurde nichts über mögliche Kosten erwähnt, die infolge der geplanten Widmung von Teilstücken zweier Straßen in Godorf und Weiß, auf die Besitzer anliegender Grundstücke zukommen könnten. In dieser Form konnte ich deshalb beiden Beschlussvorlagen nicht zustimmen. Sowohl die Lucas-Cranach-Straße in Weiß, als auch die Johanniterstraße in Godorf wurden bereits vor mehr als 17 Jahren ausgebaut. Warum erfolgt die Widmung letzter Teilstücke erst nach so vielen Jahren?“ Für...

  • Köln
  • 21.02.19
  • 301× gelesen
  • 1
Nachrichten

Musikalische Unterstützung durch Akkordeon und Bratsche
Weihnachtslieder erklangen im Trommelkreis der Lebenshilfe

Köln-Weiß: Aleksander Gelba, Sürther Musiker und Percussionist des Akkordeon-Orchesters Wesseling, ist seit Oktober 2014 regelmäßig einmal pro Woche im Maria-Grete-Schütz-Haus der Lebenshilfe Rodenkirchen in Weiß, in dem Menschen mit mehrfacher Behinderungen in altersgemischten Wohngruppen leben. Er leitet dort einen Trommelkreis: zwei Stunden wird hier eifrig getrommelt. Es geht dabei um Spaß, aber auch um Konzentration, Motorik und Gemeinschaftsgeist. Unterstützt wird er von einem alten...

Sport
Die Alfred-Engel-Sportanlage mit neuem Kunstrasenplatz und schönem Vereinsheim ist am 30. Juni Austragungsort eines Vorrundenspieltags der „AOK Mini-WM 2018“. | Foto: RW Merl
2 Bilder

Unser „WM-Spielort“ Merl
Am 30. Juni wird gekickt - mit einem amtlichen Vogel

Meckenheim-Merl - Unsere „AOK Mini-WM 2018“ erfreut sich seit dem Start der Bewerbungsphase ­bereits großer Beliebtheit. Bis zum 23. März können E-Jugend-Teams noch ihre Unterlagen einsenden und auf einen Platz in unserem ­WM-Teilnehmerfeld samt gratis ­Trikotsatz hoffen - und vielleicht bei der Vorrunde in Merl am 30. Juni dabei sein: Denn der SV Rot-Weiß Merl ist einer der insgesamt fünf Austragungsorte der „AOK Mini-WM 2018“ der Rheinischen ­Anzeigenblätter. Der Verein wurde im März 1946...

  • 06.03.18
  • 245× gelesen