Veterinäramt

Beiträge zum Thema Veterinäramt

Nachrichten
Thomas Beissel  | Foto: Bildrechte: Thomas Beissel
4 Bilder

Vortrag: Thomas Beissel
„Vespa Velutina in Oberberg & NRW“ Was können Imker tun?

Der Kreisimkerverband Oberberg lädt ein am Sonntag, den 23.02.2025 um 14:00 Uhr „Vespa Velutina in Oberberg – aktueller Stand in NRW“ Was können Imker tun? Referent: Thomas Beissel Im Ponyhof Knotte, Römerstr. 33, 51674 Wiehl – Hübender Begrüßung und Einführung: Norbert Herod Thomas Beissel ist zertifizierter Bestäubungsimker, Bienensachverständiger, Honigsachverständiger, Wespen und Hornissenberater. Zusätzlich ist Thomas Beissel ehrenamtlicher Ameisenschutzwart. Spezialisiert hat er sich auf...

Nachrichten
Seminar Bienengesundheit 24.10.2024 | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
11 Bilder

Der Kreisimkerverband Oberberg lud ein zum
Seminar zur Bienengesundheit

Seminar zur Bienengesundheit am 24.10.2024 in Gummersbach. Zum ersten Mal führte der Kreisimkerverband Oberberg (KIV-O) seine jährliche Fortbildungsveranstaltung für die Imkerschaft als Seminar gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis (OBK) durch im Sitzungssaal des „Hohenzollernbads“ Gummersbach. Als Referenten waren zu Gast: Prof. Dr. Robert Paxton, Dr. Pia Aumeier, Dr. Horst Wehrle, Veterinäramt, Tatjana Puchberger, Umweltamt. Für Norbert Herod, 1. Vorsitzender KIV-O sind gesunde Bienen...

Nachrichten
Dr. Pia Aumeier bei der Imkerschulung | Foto: Bildrechte: Sterling 2.
7 Bilder

Bienengesundheit-Seminar am 24.10.24
Fortbildungsveranstaltung für ImkerInnen

Zum ersten Mal führt der Kreisimkerverband Oberberg am 24.10.24, von 16.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr die jährliche Fortbildungsveranstaltung als Seminar gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis für unsere Imkerschaft durch, in der Moltkestr. 45, 51645 Gummersbach (gegenüber des Kreishauses im Sitzungssaal des „Hohenzollernbads“).  Alle Imker und Imkerinnen sind herzlich dazu eingeladen. Die Referenten sind: Prof. Dr. Robert Paxton, Dr. Pia Aumeier, Dr. Horst Wehrle, Veterinäramt, Tatjana Puchberger,...

Nachrichten

Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises
Überladener Transporter gestoppt

Rhein-Sieg-Kreis (den). Das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises hat einen illegalen Tiertransport an der Weiterfahrt gehindert. Bei einer Kontrolle durch die Autobahnpolizei und das Kreisveterinäramt auf der A3 Höhe Rastplatz Sülztal war aufgefallen, dass der Lastwagen viel zu viele Ferkel geladen hatte. Das Team des Veterinäramtes stellte fest, dass sich auf dem LKW 831, jeweils etwa 30 Kilogramm schwere, Ferkel befanden – maximal 606 wären erlaubt gewesen. Die Kreisveterinäre stießen zudem...

Nachrichten

Geflügelpest im Tierpark
Viele Tiere mussten sterben

Bergheim-Quadrath-Ichendorf (red). Wie die Stadt Bergheim und der Rhein-Erft-Kreis mitteilen, ist im Tierpark Quadrath-Ichendorf ein Ausbruch der Geflügelpest festgestellt worden. 11 Tiere des Geflügelbestandes sind hierbei verendet. Nach der Untersuchung durch das Veterinäramt des Rhein Erft Kreises wurde eine Tötungsanordnung für den betroffenen Geflügelbestand erlassen. Insgesamt mussten 25 weitere Hühner und Enten tierschutzgerecht getötet werden. Vermutlich wurde die Geflügelpest durch...