Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Nachrichten
Fahne der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Buschbell
3 Bilder

Tradition seit 1683
Schützenfest in Buschbell

Die Schützenbruderschaft Buschbell feierte am Wochenende ihr traditionelles Fest - los ging es am Freitag 25. Juli am Kriegerdenkmal mit dem Gesangverein und einer Ansprache der Bürgermeisterin Frau Stupp. Am Samstag wurde lange gefeiert  und am Sonntag 27. Juli startete bei sonnigem Wetter um 15 Uhr der große Umzug mit 11 Vereinen und einer Musikkapelle im Ort - einige der Buschbeller Bürger begrüßten die Teilnehmenden dabei.

Nachrichten

Bergheim Aktiv am 6. Juli in der City
Meine Freizeit - Mein Verein

Bergheim Aktiv 2025 findet unter dem Motto „Meine Freizeit – Mein Verein“ am 6. Juli ab 13 Uhr in der Bergheimer Fußgängerzone statt - An diesem Tag ist auch verkaufsoffener Sonntag Bergheim (red). Am Sonntag, 6. Juli, 13 Uhr, dem Tag nach dem Musikfestival „Summer in the City“ (wir berichteten) verwandelt sich die gesamte Innenstadt Bergheims wieder in eine bunte und vielfältige Aktionsmeile. Unter dem Motto „Bergheim Aktiv – meine Freizeit – mein Verein“ stellen 41 Bergheimer Vereine und...

Nachrichten

Stadtjugendring
Stimme für die Jugend

Hürth (red). Mehr als 20 Vereine und Verbände haben sich in der vergangenen Woche zusammengeschlossen, um den Stadtjugendring Hürth neu zu gründen. Ziel des Zusammenschlusses ist es, den Jugendlichen in der Stadt eine gemeinsame, starke Stimme zu geben und ihre Interessen nachhaltig zu vertreten. Als Gäste waren Jens Menzel, Erster Beigeordneter der Stadt Hürth, und Michaela Büsgen, Amtsleiterin vom Jugendamt der Stadt Hürth, anwesend. Die Gründung wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft...

  • Hürth
  • 02.04.25
  • 223× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Gerd Berger Halle Frechen Königsdorf
Stadt Frechen versagt bei Sporthallen und Flüchtlingsunterkünften

Bürger fühlen sich von Stadt und Presse fehlinformiert Frechen Königsdorf  - Die Gerhard-Berger-Halle in Frechen-Königsdorf, einst ein zentraler Ort für Schul- und Vereinssport, bleibt weiterhin Notunterkunft für Geflüchtete und das wohl auf absehbare Zeit. Die Nachricht trifft die lokale Gemeinschaft hart, insbesondere da auch die Sporthalle der Grundschule in Königsdorf wegen eines Sanierungsstaus geschlossen bleibt. Die Verzweiflung wächst, während klare Lösungen fehlen. Ein besonders...

  • Frechen
  • 11.12.24
  • 69.863× gelesen
  • 2
Sport

Ostercamp beim SC 08 Elsdorf
Auf der Platzanlage des SC 08 Elsdorf wird an diesen Tagen von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr 2 mal trainiert

Vom 11.04.2023 bis zum 14.04.2023 bietet die Talent Fabrik Köln wieder das beliebte Ostercamp an. Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren sind herzlich Willkommen. Die Gruppen werden auf Leistung und Alter angepasst. Bei einer Teilnahme an 3 Tagen erhält jeder Teilnehmer ein Talentfabrik Trikot. Kosten: 139,-€ / Woche 50,-€ /Tag Nähere Infos entnehmen Sie bitte dem Poster.  Anmeldung unter dem QR-Code oder bei Instagram: @talentfabrik.koeln

Nachrichten

Zum 150-jährigen Bestehen
Kameradschaft der Schützen feierte groß

Wesseling-Berzdorf. Es gibt nicht viele Vereine in der Stadt am Rhein, die auf eine so lange Tradition zurückschauen können, wie die Schützenkameradschaft Berzdorf, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Jubiläums-Schützenfest feierte. Doch das hohe Alter liegt auch in der Natur der Sache – deutsche Schützenvereine haben ihre Ursprünge im Mittelalter, erste urkundliche Erwähnungen gehen sogar auf das 12. Jahrhundert zurück. Und hatten Schützenvereine früher neben...

Nachrichten

Online-Seminar der AG Selbsthilfegruppen
Von der Gruppen- zur Vereinsgründung

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im Kreishaus Bergheim und seit 2003 ehrenamtlich tätiger Ansprechpartner für die Belange der Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis. "Rat und Hilfesuchende, die eine Selbsthilfegruppe suchen, werden nach einem Gespräch mit uns an entsprechende Kontakte weiter vermittelt," so der Vorsitzende, Wolfgang Brandt. Zum Thema "Gruppen und Vereinsgründung" bietet die AG SHG ein kostenfreies Online-Seminar am Freitag,...

Nachrichten
Spendenschecks in Höhe von jeweils 5000 Euro aus Gewinnsparmitteln konnten Vertreter von zehn Erftstädter Vereinen in den vergangenen Tagen von der Volksbank Rhein-Erft-Köln in Empfang nehmen.  | Foto: dru
2 Bilder

Fluthilfe
Spendengelder verteilt

Region. „Was einer nicht schafft, das schaffen viele!“ Solautet das Motto der Volksbank Rhein-Erft Köln eG. Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 hatten Mitglieder, Kunden und Mitarbeitende insgesamt mehr als 120.00 Euro auf das Spendenkonto der Bank überwiesen. Die Volksbank Rhein-Erft Köln hat diesen Betrag dann noch einmal „großzügig aufgestockt“. 130.000 Euro „Direkthilfe“ werden an Vereine und caritative Organisationen verteilt. Denn viele Vereine stehen nach der Flut vor dem...