Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Nachrichten

Jubiläum
100 Jahre gelebte Solidarität

Brühl (red). Der AWO Ortsverein Brühl-Heide feierte sein 100-jähriges Bestehen mit zahlreichen Gästen und Wegbegleitern. Dabei wurde auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurück geblickt und der besondere Beitrag der Arbeiterwohlfahrt zur Gemeinschaft in Brühl-Heide gewürdigt. Die erste Vorsitzende Yvonne Magiera eröffnete die Feier gemeinsam mit Brühls Bürgermeister Dieter Freytag. Im Anschluss sprachen auch die Vorsitzende des AWO-Regionalverbandes Rhein-Erft & Euskirchen, Christiane Wenner,...

  • Brühl
  • 06.10.25
  • 34× gelesen
Nachrichten

Begehung der Brühler Notunterkünfte
Oftmals für länger untergebracht

Brühl (red). Bei einer Begehung der städtischen Notunterkunft am Lupinenweg verschafften sich Bürgermeister Dieter Freytag sowie weitere Vertreter des Vereins „Nach Vorn“ einen detaillierten Überblick über die derzeitige Situation vor Ort. Im Mittelpunkt standen die baulichen Gegebenheiten sowie das Hilfe- und Unterstützungsangebot der SKM-Beratungsstelle, die seit 13 Jahren von Dipl.-Sozialpädagogin Stefanie Domsch geführt wird. Die Besucher erhielten Einblicke, wie individuell zugeschnittene...

  • Brühl
  • 23.09.25
  • 242× gelesen
Nachrichten

Wanderausstellung
„Selbsthilfe. Gruppen. Leben.“

Brühl (mm). Die Wanderausstellung „Selbsthilfe. Gruppen. Leben.“ in der RathausGalerie Brühl (Rathaus B) kann noch bis 2. Oktober besichtigt werden. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit von Selbsthilfegruppen und deren Bedeutung für die Gesellschaft. Allein in Brühl sind derzeit 15 Selbsthilfegruppen aktiv - zu Themen wie ADHS, Autismus, Demenz, Depressionen, Sucht und vielen weiteren Bereichen. Die Ausstellung wird vom Selbsthilfe-Büro in Kooperation mit...

  • Brühl
  • 16.09.25
  • 51× gelesen
Nachrichten

Stadt Wesseling sucht Ehrenamtliche
Vormundschaften übernehmen

Wesseling (red). Wenn Eltern die elterliche Sorge für ein Kind nicht mehr wahrnehmen können oder dürfen, ein Vormund zum Einsatz. Das sind Ehrenamtliche, die junge Menschen begleiten und sie in persönlichen und rechtlichen Angelegenheiten vertreten. Die Stadt sucht nach Personen, die bereit sind, eine solche ehrenamtliche Vormundschaft zu übernehmen.Vormund handeltrechtlich für das KindEine ehrenamtliche Vormundschaft bedeutet, dass eine Einzelperson – unabhängig von einer Vereins- oder...

Nachrichten

Spende an den Förderverein der Brigidaschule
500 Euro

Wesseling (mm). Über 500 Euro freut sich der Förderverein der Brigidaschule. Die Summe wurde von Karina Keller und Ralf Daniel überreicht, die den Erlös des Berzdorfer „Klamotten-Tausch-Cafés“ zusätzlich aufgestockt hatten. Der Betrag wurde an den Förderverein der Brigidaschule übergeben, vertreten durch Anja Rosenkranz, Schatzmeisterin, Stefan Kruse, zweiter Vorsitzender und dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Mohr. „Wir freuen uns sehr über diese tolle Unterstützung“, sagte Anja...

Nachrichten

AG Selbsthilfegruppen
Mehr Service für Ratsuchende

Neben der klassischen telefonischen Beratung bietet die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen (AG-SHG) über ihre neu gestaltete Webseite Ratsuchenden jetzt auch eine Online-Beratung an. "Dieser Service war uns besonders wichtig, damit Betroffene schnell und unkompliziert Unterstützung finden", so AG-SHG Vorsitzender Wolfgang Brandt. Eine klare Menüführung und übersichtliche Kategorien erleichtern die Orientierung. Neben umfassenden Informationen zu den verschiedenen Selbsthilfegruppen und...

Nachrichten
3 Bilder

Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht
Bodenzeitung sorgt in Brühler Fußgängerzone für Aufsehen

Die IBS - Informations- und Beratungsstelle in Brühl und Bergheim organisierte anlässlich des bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht am 25.09.2024 von 11.00 - 13.30 Uhr eine Aktion für Brühler Bürgerinnen und Bürger. Dieses Jahr wurden schwerpunktmäßig die Gefahren von Sportwetten in den Fokus genommen. Sportwetten gelten als besonders suchtpotente Glücksspielform (Glücksspiel-Survey 2023). Wussten Sie, dass mit Sportwetten 8,9 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland erzielt wurden? Da muss ja...

  • Brühl
  • 26.09.24
  • 241× gelesen
Nachrichten

Netzwerk gegründet
Plattform zum Austausch und zur Kooperation

17 Initiativen aus den Bereichen Soziales und Umwelt haben sich in Hürth zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Das Netzwerk soll allen Vereinen, Institutionen und sonstigen Vereinigungen, die sich in Hürth engagieren, eine gemeinsame Plattform bieten, um sich auszutauschen, zu kooperieren und allen Bürgerinnen und Bürgern in Hürth Einblick in ihre Arbeit und ihre Aktivitäten zu gewähren.Hürth (me). Die Idee dazu stammt von Rolf Meier, dem Vorstand der Agenda Hürth. „In Coronazeiten haben viele...

  • Hürth
  • 17.07.23
  • 401× gelesen
Nachrichten

Hilfe in schwierigen Zeiten
Kirchengemeinde unterstützt Projekte

Hürth (me). Viele Kirchengemeinden haben durch die Besteuerung der Energiepreispauschale Mehreinnahmen erhalten. Dem Presbyterium der Evangelische Kirchengemeinde Hürth war schnell klar, dass es damit Menschen unterstützen will, die besonders von der globalen Krise betroffenen sind. Jeweils 3.000 Euro gingen an die Überlebensstation Gulliver, das Haus Salierring sowie die Hürther Tafeln (Foto). Mit je 1.000 Euro unterstützt die Kirchengemeinde die vier internationalen Projekte Talita Kumi in...

  • Hürth
  • 16.02.23
  • 141× gelesen
Nachrichten

Unterstützung für pflegende Angehörige
Neue Kurse starten ab Mitte Januar

Rund vier Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig, über die Hälfte - 2,6 Millionen Angehörige – übernehmen die Pflege, obwohl sie berufstätig sind, oftmals auf Kosten der eigenen Gesundheit. Im Rhein-Erft-Kreis benötigen ca. 10.000 Pflegebedürftige ständige Unterstützung, die zumeist von Angehörigen und ambulanten Pflegediensten geleistet wird. Um sich über eine bessere Versorgung und Betreuung von Erkrankten und pflegenden Angehörigen auszutauschen, hatte die Alzheimer...

  • Hürth
  • 20.12.22
  • 435× gelesen
Nachrichten

"Initiative verdient Respekt"
Kreiskatholikenrat steht hinter #OutInChurch

Unterstüzung durch den Kreiskatholikenrat-Rhein-Erft erhält die Initiative „Für eine Kirche ohne Angst - ‚Out in Church‘“. Über 100 katholische, gläubige Personen, im Dienst der katholischen Kirche, wagen gemeinsam ihr Coming-out und gehen an die Öffentlichkeit. Rhein-Erft-Kreis (me). „Chapeau!“, kommentiert die Vorsitzende Renate Röblitz, „Für diesen mutigen Schritt, den es so in der katholischen Kirche in Deutschland noch nie gegeben hat.“ Diese Initiative von 125 Personen in der Katholischen...

Nachrichten
Jil und ihre Mutter Anne Baeckmann aus Erftstadt-Bliesheim haben im Hochwasser fast alles verloren. Trotzdem wollen sie weitermachen. | Foto: Anne Baeckmann
3 Bilder

Das Unternehmerinnen-Netzwerk Rhein-Erft-Kreis schaut nach vorn
Solidarität in der Branche macht Mut zum Neuanfang

Normalerweise trifft sich das Unternehmerinnen-Netzwerk Rhein-Erft-Kreis zwei Mal im Jahr zum Austausch und Kontakte knüpfen. Doch seit Corona ist nichts mehr normal, und dann kam auch noch die Flut. Seit über einem Jahr findet die Kommunikation nur online oder in der Facebook-Gruppe statt. Trotz Regen ließen sich die Freiberuflerinnen und Business-Frauen das erste „echte“ Wiedersehen auf dem Millianshof in Bergheim-Rheidt nicht vermiesen. Online-Händlerin Anne Baeckmann aus Bliesheim war...

Nachrichten
5 Bilder

Die Tiere können nichts dazu ...
... wenn der Futternapf leer bleibt !!

Die Tiertafel RheinErft e.V. braucht dringend Unterstützung In der Regel mache ich keine Werbung im Internet. Heute möchte ich eine Ausnahme machen und um aktive Mithilfe bei der Unterstützung der betroffenen Vierbeiner bitten. Insbesondere in den schwierigen Corona-Zeiten kommen derzeit die Tiere von Bedürftigen zu kurz und deshalb hierein Aufruf der Tiertafel RheinErft.e.V. „Wir sind uns ja alle einig : dieses Jahr ist ein besonders schwieriges Jahr für alle. Und trotzdem sind wir bisher mit...