Stadtsaal

Beiträge zum Thema Stadtsaal

Nachrichten

1. Frechener Ausbildungsbörse
Unternehmen werben für sich

Frechen (lk). Viele Jahre hat die Interessenvertretung Frechener Unternehmen (IFU) eine eigene Ausbildungsbörse in Frechen angeregt, jetzt soll sie kommen: Am Dienstag, 21. November bekommen Ausbildungsbetriebe von 9 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich den Frechener Schülern im Stadtsaal, Kolpingplatz 1, zu präsentieren. Alle weiterführenden Schulen Frechens - Hauptschule, Realschule, Gymnasium, das Nell-Breuning Berufskolleg, die Albert-Einstein-Schule sowie das CJD-Berufskolleg – haben ihre...

Nachrichten

Spielzeit 2023/2024 im Stadtsaal
Viel Spaß im neuen Abo

Die Kulturabteilung der Stadt Frechen setzt in der Spielzeit 2023/2024 im Stadtsaal größtenteils auf Musik und Komödien. Frechen (lk). Der Spielplan fürs Theater-Abonnement der Stadt Frechen steht: „In dieser Spielzeit ist für jeden etwas dabei. (…) Für viele Menschen ist es wichtig, einen Abend lang einmal in eine andere Welt abzutauchen. Wir freuen uns, auch in der Nähe zur Kulturstadt Köln ein solch ausgesuchtes Programm anbieten zu können“, wirbt Bürgermeisterin Susanne Stupp für das Abo.Es...

Nachrichten

Positive Resonanz sorgt für Neuauflage
Feier mit Cocktails und Live-Musik

Frechen (lk). „Die positive Resonanz aus 2022 möchten wir nutzen und 2023 wieder ein tolles Muttertagsfest auf die Beine stellen“, wirbt die Prinzengarde Frechen für ihr 3. Muttertagsfest am Sonntag, 14. Mai in der Schänke und auf dem Vorplatz des Stadtsaals. Geboten werden Sektbar, Cocktails, Gegrilltes, Kinderschminken für die Kleinen, Tanzauftritte der Prinzengarde und vieles mehr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Timo Schwarzendahl. Der ehemalige Kinderprinz aus Hürth-Berrenrath...

Nachrichten

Mallorca Rut-Wiess
Mit Ikke Hüftgold in den Mai

Frechen (lk). Für den Eurovision Song Contest (ESC), Mitte Mai in Liverpool, hat es für Partyschlager-Sänger Ikke Hüftgold knapp nicht gereicht. Der Sieger der jungen TikTok-Herzen wurde mit seinem Beitrag „Lied mit gutem Text“ am Ende nur Zweiter beim deutschen Vorentscheid. Schlecht für Ikke, gut für Frechen: Dadurch hat er Zeit am kommenden Wochenende, Sonntag, 30. April, auf der „Mallorca Rut-Wiess“-Party im Stadtsaal, gemeinsam mit der Prinzengarde Frechen und ihren Gästen, in den Mai zu...

Nachrichten

Benefizkonzert
Harte Klänge gegen Krebs

Frechen rockt wieder gegen den Krebs! Unter dem Motto „Da geht noch mehr für den guten Zweck!“ werden am Samstag, 16. September, ab 19 Uhr fünf Live-Acts den Stadtsaal, Kolpingplatz 1, rocken.Frechen. Für handgemachte Rockmusik, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Susanne Stupp, sorgen an diesem Abend die ‚Schlesinger Band‘ mit ihrer „Old Time Rock Music“ der 60er und 70er-Jahre, ‚The Cats‘ ehemals ‚Ghetto Cats‘, die Heavy Metal Coverband ‚Electrified‘, die Tribute-Band ‚AC/BC‘,...

Nachrichten

Fräulein Julie
Nach der Verführung fällt die Maske

Das Schauspiel „Fräulein Julie“ ist am Montag, 17. April, 20 Uhr im Stadtsaal Frechen zu erleben. Auf der Bühne stehen Judith Rosmair als Fräulein Julie und Dominique Horwitz als Diener Jean.Frechen (lk). Autor August Strindberg lässt seine beiden Hauptpersonen in der erotisch aufgeladenen Stimmung eines Mittsommerfestes aufeinandertreffen. Julie, Tochter eines Gutsbesitzers, hat sich unter das feiernde Landvolk gemischt, ebenso wie Jean, der Diener ihres Vaters. Sie kommen sich näher, Julie...

Nachrichten

Queen-Tribute-Konzert
Rückkehr einer Rocklegende

Frechen (lk). „Is this the real life? Is this just fantasy?“ Der Stadtsaal Frechen lädt für Freitag, 24. März, 20 Uhr zum Queen-Tribute-Konzert „WE ROCK QUEEN“ ein. Die Konzertproduktion interpretiert die Musik der britischen Rockband ‚Queen‘ nah am Original, aber mit einem erkennbar eigenen Stil. Das 2,5-stündige Konzert präsentiert die bekanntesten Songs der Band um Freddie Mercury und umfasst das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rock bis hin zu opernhaft anmutenden...

Nachrichten

Abriss im Frühjahr
Alternative Parkplätze gesucht

Frechen (lk). Die Stunden des maroden Parkhauses an der Josefstraße scheinen gezählt. Der Abriss ist im Frühjahr geplant. Insgesamt soll sich die Maßnahme über knapp zwei Jahre erstrecken. Baubeginn soll Mitte des Jahres sein, die Fertigstellung wird gegen Ende 2024 erwartet. In einer Anfrage an den Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima (VUA) möchte die SPD-Fraktion nun wissen, wie für den gesamten Zeitraum die Frage der Ersatzparkplätze in der Innenstadt geregelt werden soll. „Zurzeit steht...

Nachrichten

Kulturförderung
Stadtsaal anmieten und Kultur nach Frechen bringen

Der Stadtsaal, sein Foyer und der kleinere Clubraum stehen allen Kulturschaffenden in Frechen zur Verfügung. Auf Antrag wird die Anmietung für eine Veranstaltung im Jahr sogar finanziell gefördert.Frechen (lk). Zur Förderung des kulturellen Lebens in Frechen werden auf Antrag Zuschüsse gewährt. Kultur- und brauchtumstragenden Vereinen in Frechen, die bislang keine Fördermittel beantragt haben, können sich auf der Internetseite der Stadt unter www.stadt-frechen.de/kulturfoerderung über die...

Nachrichten

Bäume müssen gefällt werden
Baumfällarbeiten vor Parkhausabriss

Bevor das Parkhaus Josefstraße im Frühsommer abgerissen wird, müssen im Vorfeld, vor Beginn der Tier- und Pflanzenschutzperiode, schon ein paar Bäume und Hecken im Umfeld entfernt werden.Frechen (lk). Das Parkhaus Josefstraße soll in diesem Jahr komplett abgerissen und anschließend neu errichtet werden. Die Planung für den Abriss ist, laut Angaben der Stadtverwaltung, weitestgehend abgeschlossen. In einem ersten Schritt müssen im Vorfeld der beginnenden Tier- und Pflanzenschutzperiode zwei...

Nachrichten

Ehrengabe für Norbert Herzog
Zugleiter nimmt den Hut

Frechen (lk). Norbert Herzog hat von Bürgermeisterin Susanne Stupp die Ehrengabe der Stadt Frechen erhalten. Der Karnevalist war seit dem Jahr 2000 Zugleiter des Frechener Karnevalszuges. Er startete 1978 bereits als Zugordner in die Organisation. Seit dem Jahr 2000 oblag ihm die Gesamtverantwortung für den Zug, die er für die laufende Session an Walter Kirch und Erich Braun abgegeben hat. Zudem war er jahrzehntelang im Vorstand des G.V. Hücheln aktiv, von 2003 bis 2011 als erster Vorsitzender....

Nachrichten

Proklamation in Frechen
Kochlöffel gegen Stadtschlüssel getauscht

Nach langer Vakanz ist der Frechener Narrenthron endlich wieder besetzt. Im Oktober 2021 wurde Werner Mörs als neuer Kandidat für den Posten des Frechener Karnevalsprinzen offiziell vorgestellt, nun, im Januar 2023, konnte er endlich das Amt antreten und das Ornat, dass schon lange in seinem Kleiderschrank in Buschbell hing, überstreifen und der Öffentlichkeit präsentieren. Frechen (whm). „Ich wor Koch met Hätz, e Levve lang, un han mir jedach, wenn nit jetz wann dann. He es dä Stadtschlüssel,...

Nachrichten

Ehrenamtstag im Stadtsaal
Jung und Alt in Bewegung

Frechen (lk). Zum Ehrenamtstag war der Stadtsaal in Frechen komplett in Bewegung. Die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis hatte eingeladen, um verdiente Ehrenamtler zu würdigen und Interessierte für neue Aufgaben zu werden. Zahlreiche Senioren, Betreuer und Demenzerkrankte waren mit ihren Angehhörigen der Einladung gefolgt. Nach einem Jazz-Konzert mit ‚Freier & Friends‘ sorgten die Tänzerinnen des Tanzstudios Sabine Odenthal mit drei Darbietungen für Begeisterung. Teilnehmer der Reha...

Nachrichten

Mediensatire
Vorsicht: Fake-News! Schtonk im Stadtsaal

Das Schauspiel „Schtonk!“ nach dem gleichnamigen Film, gastiert am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr im Stadtsaal Frechen.Frechen (lk). Es war eine Sensation: Im April 1983 erklärte das Magazin Stern, dass sich Adolf Hitlers geheime Tagebücher in seinem Besitz befänden, und begann mit der Veröffentlichung in Millionenauflage. Doch schon nach zwei Wochen stellten sich die Bücher als dreiste Fälschungen heraus. Helmut Dietl verfilmte die verrückte Geschichte des bislang größten deutschen...

Nachrichten
Gemeinsam begrüßten Bürgermeisterin Susanne Stupp (li.), Moderatorin Kati Ulrich und Professor Dr. Jürgen Höser die Gäste im Stadtsaal.  | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

Frechener Wirtschaft feiert Jahresausklang
„Rausinvestieren“ aus der Krise

Zum gemeinschaftlichen Jahresausklang trafen sich, auf Einladung der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) und der Stadtverwaltung Frechen, Unternehmen, Kommunalpolitiker und Vertreter der Stadtverwaltung im Stadtsaal.Frechen. Zwei Jahre lang musste die Gemeinschaftsaktion, aufgrund der Corona-Restriktionen ausfallen, dementsprechend glücklich waren alle Beteiligten, sich endlich wieder „Auge in Auge“ gegenüberstehen zu können. In seiner Rede erinnerte der IFU-Vorsitzende Professor...

Nachrichten

Sessionseröffnung Prinzengarde Frechen
Partymarathon im Stadtsaal

Zugegeben: Es war ein Wagnis, denn so richtige große Sessionseröffnungen hatte es zum Elften im Elften in der Stadt schon lange nicht mehr gegeben. Doch die Prinzengarde Frechen, die in dieser Session ihr jeckes 88-jähriges Bestehen feiern kann, wagte es und lud zum Partymarathon in den Stadtsaal ein. Endlich konnte man auch hier mal am 11.11. um 11.11 Uhr von Zehn auf Null herunterzählen, so, wie es in der benachbarten Domstadt üblich ist. So gefährlich eng wie es in der Frühe schon in Köln...

Nachrichten

Popchor JOY
Kunterbuntes Klangerlebnis

Frechen (lk). Mit einem gelungenen Konzertabend meldete sich der Frechener Popchor JOY nach der Corona-Pause zurück. Bis auf den letzten Platz waren die Stuhlreihen im Stadtsaal besetzt. Vor dem angekündigten Doppelkonzert mit dem Aachener à-Capella-Chor FLOW unterhielt das Gesangs-Duo „Heartstring-Duet“ mit Valerie Rathmann und Rupert Gillet die Zuhörer. Unter der Leitung von Luc Nelissen bewies dann FLOW, weshalb die junge Gruppe viele Wettbewerbe gewonnen hat und besonders im Raum Aachen...

Nachrichten

Sessionsstart im Stadtsaal
Prinzengarde geht „All-In“

Frechen (lk). Einen großangelegten Frühstart in die lang ersehnte neue Karnevalssession wagt in diesem Jahr die Prinzengarde Frechen. Gefeiert wird am Freitag, 11. November, ab 10.30 Uhr im Stadtsaal, Kolpingplatz 1. Mit dabei beim „11. im 11. – Partymarathon in die Session“ sind die rheinische Stimmungs- und Partyband ‚Rabaue‘ (Auftritt gegen 13 Uhr), Mo-Torres (Auftritt gegen 14.30 Uhr) und die ‚Knallblech – Brassband‘ (Foto / Auftritt gegen 16.45 Uhr). Die Bonner Musiker versprechen...

Nachrichten

1. Frechener Hunenhorde
Hunnen gibt‘s „25+2“ Jahre in Frechen

[p]Frechen (lk). Rund um den Stadtsaal Frechen feierte die 1. Frechener Hunnenhorde Anfang Oktober ausgelassen ihr „25+2“-jähriges Bestehen. Trotz des „durchwachsenen Wetters“ war Margit Jaspers ( Foto re.), 1. Vorsitzende der Frechener Hunnenhorde, zufrieden mit ihrem späten Spätersommerfest nach harten Corona-Jahren ohne Veranstaltungen. "Jetzt freuen wir uns auf die kommende Session und hoffentlich den Straßenkarneval im kommenden Jahr", sagt Kassenwartin Anke Weber.

Nachrichten

Doppelkonzert mit JOY und FLOW
Zwei Chöre - ein Konzert

Der Popchor JOY ist zurück im Konzertmodus. Die 50 Sängerinnen und Sänger veranstalten am Samstag, 29. Oktober, 19 Uhr, ihr Konzert im Stadtsaal Frechen zusammen mit dem à-Capella-Chor FLOW aus Aachen. Frechen (lk). Mit seinem Repertoire aus bekannten Popsongs, Rockballaden und selbst arrangierten Titeln möchte JOY musikliebende Menschen aller Altersklassen erreichen. Und was gewünscht wird, weiß der Chor ziemlich genau: Schließlich decken die 20 bis 70 Jahre alten Sängerinnen und Sänger selber...

Nachrichten

Benefizkonzert im Stadtsaal
Kölsche Hits für Beinprothese

Frechen (lk). Zu einem „Benefizkonzert für Werner“ lädt die Prinzengarde Frechen für Freitag, 30. September, 19 Uhr, in den Stadtsaal Frechen, Kolpingplatz 1, ein. Headliner des Abends sind die ‚Klüngelköpp‘ (Foto). Unterstützt werden sie von der ‚Werstener Music Company‘, Torben Klein, ‚Palaver‘ und Domhätzje Nadine. Initiiert hat die spontane Benefizveranstaltung Marcus Walter. Das eingenommene Geld kommt Bühnentechniker Werner Spölgen zugute, der aufgrund einer Krankheit ein Bein verloren...

Nachrichten

Rhein-Erft-Philharmonie
Großes Orchester zum Abschluss

Frechen (lk). Zum Abschluss der Frechener Kulturwochen gastiert am Samstag, 24. September, um 17 Uhr das große Orchester der „Rhein-Erft-Philharmonie“ im Stadtsaal Frechen. Das etwa 50 Personen umfassende Orchester, das sich aus musikbegeisterten Schülern der Jugend-Sinfonieorchester der Musikschulen im Rhein-Erft-Kreis zusammensetzt, steht unter der Leitung von Alexander Eger (Frechen), Karel Jockusch (Brühl) und Ljubisa Jovanovic (Hürth). Die Orchesterleiter haben ein Programm mit berühmten...

Nachrichten

Kunstverein Frechen
Ein- und Rückblicke zum 60. Geburtstag

Der Frechener Kunstverein feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Der runde Geburtstag soll im Rahmen der Frechener Kulturwoche, mit einer außergewöhnlichen Ausstellung und einem Vortrag zur Geschichte des Vereins, gebührend begangen werden. Frechen (lk). Die Ausstellung „4+4“, die von Samstag, 10. September bis Mittwoch, 21. September im Stadtsaal, Kolpingplatz 1, zu sehen sein wird, wartet mit einer ganz besonderen Auswahl von Künstlern sowie ungewöhnlichen Werken auf. Sie zeigt...

Nachrichten

Kulturwochen
Kult(o)ur durch Frechen

Die diesjährigen Frechener Kulturwochen finden vom 10. bis zum 25. September statt und tragen das Motto „Kult(o)ur in Frechen“. Frechen (lk). Die Abteilung Kultur, Freizeit und Sport der Stadt Frechen hat in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit Frechener Vereinen und Kulturschaffenden ein Veranstaltungsprogramm an 16 Tagen zusammengestellt. Wir möchten, dass möglichst viele Menschen am kulturellen Leben andocken. Die Kulturwochen sollen auf das Leben in Frechen neugierig machen“, erklärt...