Stadt Frechen

Beiträge zum Thema Stadt Frechen

Nachrichten

Initiative Königsdorf
Demo vor Bürgerinformation

Die „Initiative Königsdorf“ hat für Montag, 18. November, 16.30 Uhr, eine Demonstration auf dem Kolpingplatz angemeldet. Die Initiative hat sich in der Vergangenheit vehement gegen die beschlossene Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) der Bezirksregierung am Rand des Königsdorfer Forstes ausgesprochen. Diese soll Mitte 2025 eröffnet werden und übergangsweise maximal 300 Asylsuchende beherbergen. Über die genauen Pläne der Bezirksregierung informiert die Stadt Frechen interessierte Bürger am...

Nachrichten

2. Frechener Ausbildungsbörse
Gegenseitiger Austausch

Die Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp und der IFU-Vorsitzende Professor Dr. Jürgen Höser eröffnen am Donnerstag, 10. Oktober, 9 Uhr, die „2. Frechener Ausbildungsbörse“ im Stadtsaal, Kolpingplatz 1. Auf der Börse präsentieren sich noch mehr Aussteller als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Über 50 Unternehmen stellen von 9 bis 15 Uhr über 80 Ausbildungsberufe vor. Der Fachkräftemangel ist weiterhin in aller Munde. In unterschiedlichsten Bereichen bleiben Ausbildungsplätze unbesetzt,...

Nachrichten

AC/BC im Stadtsaal
Rückkehr der Rocker

Es wird wieder rockig im Stadtsaal. Nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim Benefizkonzert „Rock für die Krebshilfe“ im vergangenen Herbst kehrt die AC/DC-Tributeband ‚AC/BC‘ am Samstag, 20. April zurück nach Frechen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 18 Uhr. Die "frühen Vögel" erwartet eine Überraschungs-Vorgruppe. Von den ersten Alben der australischen Hardrocker, bis zu den aktuellen Stücken wird ein zeitloses Programm mit charakteristischen brettharten Sounds und der...

Nachrichten

Prinzessin "Elke I." vorgestellt
Jetzt steht‘s: 73:1

Jetzt ist es offiziell: Im Stadtsaal stellte das Festkomitee Frechener Karneval (FFK) Elke Sodt-Busch (Mitte) als designierte Frechener Karnevalsprinzessin „Elke I.“ vor. Die Vorsitzende der Rhein-Erft-Perlen wird in der kurzen Session 2023/2024 über die Frechener Jecken herrschen. Die erfahrende Karnevalistin ist die erste Frau in Frechen, der diese Ehrung zuteil wird. Zuvor hatten 73 Herren das Amt inne. Elke Sodt-Busch wurde 1966 in Köln geboren und sammelte karnevalistische Erfahrungen in...

Nachrichten

Sportlerehrung
Absage durch Kreativität und Flexibilität verhindern

„Damit hat sie sich keinen Gefallen getan und dem Stellenwert des Sportes in unserer Stadt einen Bärendienst erwiesen“, ärgert sich Dieter Zander von der Perspektive Frechen über die Stadtverwaltung. Diese hat ihre Sportlerehrung, aufgrund personeller Engpässe im Sportamt, erneut um ein Jahr verschoben. Frechen (lk). Somit liegt die letzte Ehrung von Frechenern, die in sportlicher Hinsicht Herausragendes geleistet haben, bereits fünf Jahre zurück. „Ehrungen müssen ihrem originären Zweck...

Nachrichten

Rock gegen Krebs
Gerührt und überwältigt

Vor ausverkauftem Haus rockten im Stadtsaal Frechen Musiker für die Krebshilfe und gegen den Krebs.Frechen. „Wir beginnen mit Klassikrock und steigern uns von Band zu Band bis Hard´n Heavy“, erklärt Manfred Becker, Mitorganisator der fünften Auflage des „Rock für die Krebshilfe“ im Stadtsaal Frechen. „Drei für Viele“ steht am Konzertabend auf seinem Namensschild, ebenso auf denen von Lothar „Lolly“ Funke und Lothar Momm, die eigens für das Riesenevent im Stadtsaal eine GbR gegründet haben. „Das...

Nachrichten

1. Frechener Ausbildungsbörse
Unternehmen werben für sich

Frechen (lk). Viele Jahre hat die Interessenvertretung Frechener Unternehmen (IFU) eine eigene Ausbildungsbörse in Frechen angeregt, jetzt soll sie kommen: Am Dienstag, 21. November bekommen Ausbildungsbetriebe von 9 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich den Frechener Schülern im Stadtsaal, Kolpingplatz 1, zu präsentieren. Alle weiterführenden Schulen Frechens - Hauptschule, Realschule, Gymnasium, das Nell-Breuning Berufskolleg, die Albert-Einstein-Schule sowie das CJD-Berufskolleg – haben ihre...

Nachrichten

Spielzeit 2023/2024 im Stadtsaal
Viel Spaß im neuen Abo

Die Kulturabteilung der Stadt Frechen setzt in der Spielzeit 2023/2024 im Stadtsaal größtenteils auf Musik und Komödien. Frechen (lk). Der Spielplan fürs Theater-Abonnement der Stadt Frechen steht: „In dieser Spielzeit ist für jeden etwas dabei. (…) Für viele Menschen ist es wichtig, einen Abend lang einmal in eine andere Welt abzutauchen. Wir freuen uns, auch in der Nähe zur Kulturstadt Köln ein solch ausgesuchtes Programm anbieten zu können“, wirbt Bürgermeisterin Susanne Stupp für das Abo.Es...

Nachrichten

Kulturförderung
Stadtsaal anmieten und Kultur nach Frechen bringen

Der Stadtsaal, sein Foyer und der kleinere Clubraum stehen allen Kulturschaffenden in Frechen zur Verfügung. Auf Antrag wird die Anmietung für eine Veranstaltung im Jahr sogar finanziell gefördert.Frechen (lk). Zur Förderung des kulturellen Lebens in Frechen werden auf Antrag Zuschüsse gewährt. Kultur- und brauchtumstragenden Vereinen in Frechen, die bislang keine Fördermittel beantragt haben, können sich auf der Internetseite der Stadt unter www.stadt-frechen.de/kulturfoerderung über die...

Nachrichten

Bäume müssen gefällt werden
Baumfällarbeiten vor Parkhausabriss

Bevor das Parkhaus Josefstraße im Frühsommer abgerissen wird, müssen im Vorfeld, vor Beginn der Tier- und Pflanzenschutzperiode, schon ein paar Bäume und Hecken im Umfeld entfernt werden.Frechen (lk). Das Parkhaus Josefstraße soll in diesem Jahr komplett abgerissen und anschließend neu errichtet werden. Die Planung für den Abriss ist, laut Angaben der Stadtverwaltung, weitestgehend abgeschlossen. In einem ersten Schritt müssen im Vorfeld der beginnenden Tier- und Pflanzenschutzperiode zwei...

Nachrichten
Gemeinsam begrüßten Bürgermeisterin Susanne Stupp (li.), Moderatorin Kati Ulrich und Professor Dr. Jürgen Höser die Gäste im Stadtsaal.  | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

Frechener Wirtschaft feiert Jahresausklang
„Rausinvestieren“ aus der Krise

Zum gemeinschaftlichen Jahresausklang trafen sich, auf Einladung der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) und der Stadtverwaltung Frechen, Unternehmen, Kommunalpolitiker und Vertreter der Stadtverwaltung im Stadtsaal.Frechen. Zwei Jahre lang musste die Gemeinschaftsaktion, aufgrund der Corona-Restriktionen ausfallen, dementsprechend glücklich waren alle Beteiligten, sich endlich wieder „Auge in Auge“ gegenüberstehen zu können. In seiner Rede erinnerte der IFU-Vorsitzende Professor...

Nachrichten

Kulturwochen
Kult(o)ur durch Frechen

Die diesjährigen Frechener Kulturwochen finden vom 10. bis zum 25. September statt und tragen das Motto „Kult(o)ur in Frechen“. Frechen (lk). Die Abteilung Kultur, Freizeit und Sport der Stadt Frechen hat in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit Frechener Vereinen und Kulturschaffenden ein Veranstaltungsprogramm an 16 Tagen zusammengestellt. Wir möchten, dass möglichst viele Menschen am kulturellen Leben andocken. Die Kulturwochen sollen auf das Leben in Frechen neugierig machen“, erklärt...

Nachrichten

Förderung der Kulturarbeit
Stadt stellt Stadtsaal zur Verfügung

Die Stadt Frechen möchte das kulturelle Leben in Frechen weiter fördern. Zielgruppen der Fördermittel können Frechener kulturelle Vereine, Gruppierungen, Initiativen und Einzelpersonen sein.Frechen (lk). Gefördert werden Veranstaltungen im Saal, Foyer oder Clubraum des Stadtsaales, die von Frechener Vereinen, die dem Stadtsportverband angehören oder als kulturtragend anerkannt sind, von Trägern der Jugend- und Sozialhilfe, die in Frechen aktiv sind, oder von Schulen und Parteien, die in Frechen...