SPD Rhein-Sieg

Beiträge zum Thema SPD Rhein-Sieg

Nachrichten

Ehrenamtspreis der SPD Rhein-Sieg
Vorurteile abbauen und Zusammenhalt stärken

Region (red). Nich nur für die aktiven Fußballer des SSV Merten läuft es derzeit richtig gut. Als Aufsteiger belegt das team seit BEginn der laufenden Saison Platz zwei der Mittelrheinliga. Nur der Bonner SC ist noch vor den Mertenern. Jetzt hat der Verein aus dem Vorgebirge auch abseits des grünen Rasen für postive Schlagzeieln gesorgt. Die SPD Rhein-Sieg hat dem Spiel- und Sportverein Merten 1925 e.V. den Ehrenamtspreis in der Kategorie „Vereine“ verliehen. Der Verein erhielt die Auszeichnung...

Nachrichten

SPD Ehrenamtspreis
Ehrenamtspreis der SPD geht an JAKHO

Hennef. Seit nun 20 Jahren besteht der „Jugendarbeitskreis Hennef-Ost“ (JAKHO). Der Ehrenamtspreis der SPD im Rhein-Sieg-Kreis ist in diesem Jahr also so etwas wie ein Geburtstagsgeschenk, wie die Laudatorin und stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Sara Zorlu feststellte, die in ihrer Ansprache die ehrenamtliche Arbeit der Aktiven von JAKHO würdigte. Das Zirkusprojekt „JAKHOLINO“ ist die jährliche Hauptaktion, bei dem rund 70 Kinder gemeinsam eine große Zirkusshow vorbereiten und präsentieren....

Nachrichten

12. Ehrenamtspreis der SPD Rhein-Sieg
Kultur und schnelle Hilfe standen im Fokus

Rhein-Sieg-Kreis. „Wenn wir das Ehrenamt nicht hätten, wäre unsere Gesellschaft viel ärmer“, äußerte Sebastian Hartmann, Bundestagsabgeordneter der SPD, in seiner Begrüßungsrede anlässlich des Ehrenamtspreises 2022. Knapp 30 Bewerbungen erreichte die Geschäftsstelle der SPD Rhein-Sieg, die zum zwölften Mal diese Ehrung auslobte. „Es war schwer, eine Entscheidung zu treffen. Auch, wenn nicht jeder eine Auszeichnung bekommen kann, soll dies nicht das Engagement insgesamt schmälern“, sagte...

Nachrichten

Bundesförderung "Aufholen nach Corona"
Fast 50.000 Euro für zwei Sprach-Kitas

Siegburg (den). Die Bundesregierung fördert zwei Sprach-Kitas in Siegburg mit insgesamt 47.917 Euro. Das berichtet der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Sieg-Kreis, Sebastian Hartmann. Die Mittel stammen aus dem Programm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ des Bundesfamilienministeriums. „Das ist ein wichtiges Zeichen, dass die Folgen der Pandemie für Kinder gesehen und Ernst genommen werden“, so Hartmann. „Wir dürfen die Kinder bei allen Diskussionen um Corona nicht...