Roisdorf

Beiträge zum Thema Roisdorf

Nachrichten

Feuerwehrgerätehaus
Nach Sanierung wieder „wie neu“

Roisdorf (fes). Die Sanierungsmaßnahmen sind längst abgeschlossen, die Roisdorfer Löscheinheit dürfte nun das modernste Feuerwehrgerätehaus der Stadt haben. Und jett wurde das rundum erneuerte Gebäude auch offiziekll eingeweiht: „Wir können eigentlich auch von einem Neubau sprechen“, sagte Bornheims Bürgermeister Christoph Becker, der sich gemeinsam mit Stadtbrandinspektor Wolfgang Breuer, dem Roisdorfer Löscheinheitsführer Markus Wolf sowie Ortsvorsteher Karl-Heinz Nauroth über das erneuerte...

Nachrichten
Die jüngste Veranstaltung des Bornheimer Seniorenbeirates war sehr gut besucht. Thema waren die zunehmenden „Nutzungskonflikte“ zwischen Fußgängern und Radfahrern.  | Foto: Seniorenbeirat
3 Bilder

Seniorennachmittag in Roisdorf
Ein Bornheimer Schildbürgerstreich

Roisdorf (red). Der jüngste Seniorennachmittag in Roisdorf stand ganz im Zeichen der Fußgängerbelange in Bornheim. Vertreter des Seniorenbeirats sowie ein Fachreferent des Vereins FUSS e.V. diskutierten mit den Gästen über die zunehmenden Nutzungskonflikte auf Gehwegen und mögliche Lösungsansätze.Empfehlungen ignoriertFachlich begleitet wurde die Veranstaltung von Herand Müller-Scholtes, Referent des Fachverbands Fußverkehr Deutschland mit Sitz in Bonn. Er schilderte anschaulich, wie häufig die...

Nachrichten

214 Pins für den Sieg
Jugendfeuerwehr Bornheim krönt Bowling-Könige

Bornheim (red). Weit mehr als 100 Kinder und Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Bornheim haben am 5. April 2025 zum siebten Mal den Bowling Cup ausgetragen. Wie Pressesprecher Ulrich Breuer mitteilte, traten 160 Teilnehmer – darunter Betreuer – im „Pin-Up“ Center in Roisdorf zwei Stunden lang gegeneinander an. Den Sieg holte Theis aus der Jugendfeuerwehr Rösberg mit 214 Pins, gefolgt von Mark (203 Pins) aus demselben Ortsteil. Dritter wurde Milan von der JFW Waldorf (180 Pins). Julian (JFW...

Nachrichten
Diakon Adi Halbach (links) und Pfarrer Dieter Katernberg haben das Urnenhaus auf dem Roisdorfer Friedhof eingeweiht.  | Foto: fes
2 Bilder

Erstes Urnenhaus
Erstes Urnenhaus eingeweiht

Roisdorf (fes). Seit den neunziger Jahren nimmt der Trend an Urnenbestattungen oder sogenannten „pflegefreien Bestattungslösungen“ in Deutschland zu, das gilt auch für Bornheim, wo mittlerweile 80 Prozent der Verstorbenen auf diese Weise beerdigt werden, wie Patrick Engl, Leiter des städtischen Baubetriebs, schilderte. Aus diesem Grund ließ der für die städtischen Friedhöfe zuständige Stadtbetrieb Bornheim (SBB) auf dem Friedhof in Roisdorf das erste Urnenhaus im Stadtgebiet einrichten, das nun...

Nachrichten
Die Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Roisdorf feierte im Rathaus einen rauschenden Krönungsball. | Foto: fes
2 Bilder

Schützen Roisdorf
Rauschende Ballnacht

Bornheim-Roisdorf (fes). Mit einem rauschenden Krönungsball feierten die Roisdorfer St. Sebastianus-Schützen ihr Patronatsfest im Ratssaal des Bornheimer Rathauses. Die Schützen starteten bereits am Morgen in den Tag mit dem Festhochamt und der Krönungsmesse für das Königspaar Christian und Silke Rott, der Bürgerkönigin Christina Flamme sowie Bürgerprinzessin Marie Zimmermann. Dabei segneten Pfarrer Norbert Windheuser und Diakon Adi Halbach die Königskette sowie die Ketten der Bürgermajestäten....

Nachrichten

Proklamation in Roisdorf
Rosenprinzessin auf dem Thron

Roisdorf (fes). „Was für ein sensationeller Empfang, ich bin knatschverdötscht“, freute sich Anneliese Sieghart als sie nach ihrem triumphalen Einzug durch das rappelvolle Festzelt schließlich die Bühne erreicht hatte, wo sie als Nachfolgerin von Prinzessin Maja I. (Wersuhn) vom neuen Vorsitzenden des Ortsausschusses, Tobias Pällmann, und Diakon Adi Halbach während der traditionellen Prunksitzung der Kolpingfamilie zur 49. Roisdorfer Karnevalsprinzessin in Folge proklamiert wurde. Dass ihre...

Nachrichten

Sternsinger
Ein Segen für das Rathaus

Bornheim (red). Die Sternsingerinnen und Sternsinger aus Roisdorf, begleitet von Diakon Adi Halbach, besuchten auf ihrem Weg zu den Menschen vor Ort auch das Rathaus in Bornheim. Dort wurden die kleinen und großen Königinnen und Könige der Pfarrgemeinde St. Sebastian herzlich von Bürgermeister Christoph Becker und der Beigeordneten Alice von Bülow empfangen. Mit ihrer freudigen Botschaft setzen sie sich für benachteiligte Mädchen und Jungen weltweit ein. Die 67. Aktion des Dreikönigssingens...

Nachrichten

Spende Maiclub
Kötten hilft

Roisdorf (red). Durch die große Spendenbereitschaft beim diesjährigen Köttzoch konnte sich der Förderverein der Kita Haus Regenbogen über eine Spende von 1.000 Euro freuen. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die bei unserem Köttzoch gespendet und sich beteiligt haben“, sagt Larissa Stange, Mitglied des Maiclub-Vorstandes.

Nachrichten

Karneval in Roisdorf
Künftige Prinzessin hütet zwei Geheimnisse

Roisdorf (fes). Roisdorfs 49. Karnevalsprinzessin in Folge steht in Lauerstellung: Der neue Vorsitzende des Ortsausschusses, Tobias Pällmann, stellte Anneliese Sieghart als designierte Prinzessin Anneliese I. nun erstmals öffentlich vor. Anneliese Sieghart liebt den Karneval von kleinauf und schwang bereits als junges Mariechen in Waldorf das Tanzbein. Seit 1989 wohnt sie in Roisdorf. Sie ist Floristikmeisterin und betreibt in der Friedrichstraße ihren eigenen Blumenladen. Als Teamsprecherin...

Nachrichten
Startschuss zum traditionellen Entenrennen auf dem Möllebach. Einer der Höhepunkte der Roisdorfer Kirmes.  | Foto: fes
2 Bilder

Großkirmes Roisdorf
Gelbe Enten gingen baden

Roisdorf (fes). Jahrmarktstimmung pur – vier Tage lang feierten die Roisdorfer ihre „echte Dorfkirmes mit allem Drum und Dran“. Tradition und Spaß wurden schon zum Kirmesauftakt großgeschrieben als der Köttzug, organisiert vom Maiclub, durch die Straßen zog. 2024 übrigens zum 30. Mal. Gesammelt wurde diesmal zugunsten des Fördervereins der Kita „Haus Regenbogen“. Für den offiziellen Fassanstich zeichnete dann Bornheims Bürgermeister Christoph Becker verantwortlich. Besonders beliebt war auch...

Nachrichten

Vorgebirgssterne
Vorgebirssterne strahlen

Roisdorf (fes). Jeckes Stelldichein bei der K. G. Vorgebirgssterne Roisdorf. Zum 15. Mal hatte die Gesellschaft, die in der kommenden Session ihr 50-jähriges Bestehen feiert, ins Foyer des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums zum tradtionellen Freundschafts- und Tollitätentreffen eingeladen. Erstmals führte Roisdorfs Ex-Prinzessin Sabine I. (Lehnen) durchs Programm. Sie freute sich gemeinsam mit Ehrenpräsident Gottfried Gratzfeld und der zweiten Vorsitzenden Marlies Hennes neben vielen anderen...

Nachrichten

Wanderpreis
Vier Jahrzehnte auf den Erfolg gewartet

Bornheim (red). Die Schützen der St. Sebatianus Schützenbruderschaft Roisdorf 1848 e.V. sind Sieger des Schützen-Wanderpreis-Turniers der Stadt Bornheim 2023. Das Foto zeigt die erfolgreichen Schützen (von links): Christian Fritzen, Guido Schmitz, Walter Klemmer, Gerhard Linden und Ralf Schneider. Im Finale setzten sich die Roisdorfer Schützen auf der Schießstandanlage der Kleinkaliber-Schützengilde Bornheim 1926 e.V. mit 164 Teilerpunkten gegen die Schützen der St. Sebastianus...

Nachrichten

Proklamation Roisdorf
Maja lässt ihre Bienchen fliegen

Roisdorf (fes). Ein närrischer Bienenschwarm machte sich am Samstagabend auf die Reise, um bis Aschermittwoch mit den Roisdorfer Karnevalsjecken zu feiern, für jede Menge Tanz, gute Laune und Lachfalten zu sorgen. Vorneweg fliegt Maja Wersuhn, die während der traditionellen Prunksitzung der Kolpingfamilie im Roisdorfer Festzelt von Diakon Adi Halbach zu Prinzessin Maja I. proklamiert worden ist. Ihr Motto „Die Maja tanzt, die Bienchen fliegen, es wird gefeiert, bis sich die Blömche biegen.“ Ihr...

Nachrichten

Bornheimer Heimatpreis
Bemerkenswerte Projekte

Bornheim (fes). Seit 2019 verleiht die Stadt Bornheim jedes Jahr den Heimatpreis. Die Mittel stammen aus einem Förderprogramm des NRW-Heimatministeriums. In der jüngsten Ratssitzung haben Bürgermeister Christoph Becker und der Vorsitzende des Sport-, Kultur- und Ehremantsausschusses. Michael Söllheim, die diesjährigen Preisträger ausgezeichnet. Ortsausschuss UedorfDen ersten Preis, mit 2.500 Euro dotiert, erhielt der Ortsausschuss Uedorf. Uedorfs Ortsvorsteher Bernd Marx, zugleich auch...

Nachrichten

"Taktvolles" Konzert
Lieder zu Advent und Weihnacht

Roisdorf (red). Auf der Bornheimer Ehrenamtsbörse im September hatte sich der Chor Taktvoll präsentiert, um Mitwirkende für ein adventliches Chorprojekt zu gewinnen. Der so gegründete Projektchor fiebert nun seinem Auftritt am 16. Dezember um 16 Uhr in der Kirche St. Sebastian in Roisdorf entgegen. Unter der Überschrift „Worauf wartest du noch? Lieder zu Advent und Weihnacht“ werden unter der Leitung des Dirigenten Konstantin Konkol klassische und moderne Melodien erklingen. In kurzer Zeit hat...

Nachrichten

Karneval in Roisdorf
Prinzessin Maja und ihr jeckes Bienenvölkchen

Roisdorf (fes). Ein jecker „Bienenschwarm“ steht in Lauerstellung, um ab Januar Frohsinn über die Roisdorfer Jecken zu bringen: Am 6. Januar 2024 wird Maja Wersuhn während der traditionellen Prunksitzung der Kolpingsfamilie zu Maja I. proklamiert. Das Besondere: Roisdorf wird dann erstmals von einer „Majaestät“ regiert. Richtig gelesen: Das ist kein Tippfehler, sondern ein kesses Wortspiel. Offiziell wird sie aber dennoch als 48. Roisdorfer Karnevalsprinzessin in Folge gezählt und folgt damit...

Nachrichten

Schützenfest in Roisdorf
Ein zäher Königsvogel

Roisdorf (fes). Spannend wie ein Krimi: Gut anderthalb Stunden später als geschätzt und damit eine 30 Minuten vor Mitternacht war er endlich gefallen, der Vogel beim Roisdorfer Schützenfest. Damit stand fest: Walter Klemmer, Brudermeister der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, ist neuer Schützenkönig von Roisdorf und löst damit Wolfgang und Christa Mertgen ab. 285 Schuss waren dafür nötig: „Das ist schon eine enorme Schusszahl“, sagte Klemmer. Vor 13 Jahren, als er Roisdorfer Brudermeister...

Nachrichten

Einweihung beim Schulfest
Sebastian-Schule hat jetzt ein "Schulschiff"

Bornheim-Roisdorf (fes). Ein Segelschiff ziert das Logo der Sebastian-Schule Roisdorf seit jeher. Sichtbar auf dem Schulgelände war dieses jedoch bislang nicht, erläuterte Rektorin Beate Schöpe. Das hat sich mit dem Schulfest jetzt geändert. Auf dem Pausenhof enthüllten die Klassensprecher nun gemeinsam mit Bornheims Sozialderzentin Alice von Bülow und der stellvertretenden Bürgermeisterin Gabriele Kretschmer ihr neues Schulschiff, fortan die Attraktion der Sebastian-Schule. Finanziert wurde es...

Nachrichten

Maiclub Roisdorf
Köttzug bringt fette Spende

Roisdorf (fes). Der erst im April 2022 neu gegründete Maiclub Roisdorf hat die Einnahmen des Köttzuges zur Roisdorfer Großkirmes im letzten Jahr in Höhe von 1.447 Euro dem Ambulanten Hospizdienst für Bornheim und Alfter gespendet. Mit Freude haben die beiden Maiclub- Vorsitzenden Frank Koch und Markus Kurth, den Scheck an die Vorsitzende Conny Henseler und Schatzmeisterin Gabriele Kretschmer überreicht. Die Spendenübergabe an den Hospizdienst hatte einen besonderen Hintergrund für den Maiclub,...

Nachrichten

Kita Baumhaus
Welch ein Zirkus am Baumhaus

Roisdorf (fes). „Wir freuen uns, dass nun auch Bornheims kleinste Kita in den Genuss kam, eine Zirkuswoche anbieten können“, betonte Marita Lammertz. Sie leitet die eingruppige Roisdorfer Kita „Das Baumhaus“ direkt gegenüber dem Rathaus. Gerade einmal rund 20 Mädchen und Jungen werden dort betreut, nun war zum ersten Mal Zirkuspädagogin Uli Türk mit dem Kölner Spielecircus vor Ort. Gemeinsam studierten die jungen Nachwuchsartisten tolle Nummern ein, vom lustigen Clownsauftritt bis zur...

Nachrichten

Vorgebirgssterne
Freunde und Tollitäten

Roisdorf (fes). Närrisches Stelldichein in Bornheims Gymnasium. Zum 14. Mal hatte die KG Vorgebirgssterne Roisdorf zum Tollitäten- und Freundschaftsstreffen am Alexander von-Humboldt-Gymnasium eingeladen. Marlies Hennes, 1. Vorsitzende und Präsidentin der Vorgebirgssterne, und Tanzsportleiterin Katharina Gorski-Rezepinzki, begrüßten zahlreiche Tanzgarden aus der Region auf der Bühne. Zu Beginn präsentierte die eigene Tanzgruppe der KG ihre neuesten Sessionstänze. Danach ging es Schlag auf...

Nachrichten

Heimatfreunde Roisdorf
40 Jahre Einsatz auf dem afrikanischen Kontinent

Roisdorf (red). Im November 1954 stattete Kaiser Haile Selassie I. von Äthiopien (Abessinien) als erstes ausländisches Staatsoberhaupt Westdeutschland einen Staatsbesuch ab, und er verweilte dabei nicht nur in Bonn, sondern auch in Roisdorf, wo sich damals die äthiopische Botschaft befand. Den dreijährigen Roisdorfer Jungen Peter Mäsgen beeindruckte die Begegnung dort so sehr, dass ihn das Interesse, ja die Leidenschaft für den afrikanischen Kontinent packte und nicht wieder losließ. Im Januar...

Nachrichten

Prunksitzung der Kolpingfamilie
Karneval mit Konfetti im Herzen

Roisdorf (fes). Endlich stand sie auf der großen Bühne des rappelvollen Festzeltes! Mit ihrem schönen Kleid, ihrem stolzen Gefolge und jeder Menge „Konfetti im Herzen“. Roisdorfs Karnevalsprinzessin Sabine I. (Lehnen) ließ sich am Samstagabend auf der traditionellen Prunksitzung der Kolpingfamilie ordentlich feiern und startete damit in ihre zweite Session als 47. Roisdorfer Prinzessin in Folge. Eigentlich wollte sie dieses Triumphgefühl bereits vor einem Jahr genießen, doch Corona machte der...

Nachrichten

Historische Zeitreise
Quellenweg ist eröffnet

Bornheim (fes). Gut elf Kilometer, acht Stationen: Der Quellenweg des Bornheimer Heimat- und Eifelvereins ist nun offiziell eröffnet und lädt Spaziergänger ein zu einer Zeitreise durch die Wasserversorgung im südlichen Bornheim. Am Roisdorfer Mineralbrunnen konnte die Vereinsvorsitzende Hilka Farnschläder-Händel zur Eröffnung des neuen Rundweges zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Christoph Becker, den CDU-Landtagsabgeordneten Oliver Krauß, Roisdorfs Ortsvorsteher Karl-Heinz...

  • 1
  • 2