Preisträger

Beiträge zum Thema Preisträger

Nachrichten

Ehrenamtsmedaille
Viel Herz und Hingabe

Bornheim (fes). „Sie als zeigen uns jeden Tag, dass es um mehr geht als nur um individuelle Interessen. Sie übernehmen Verantwortung, sind füreinander da und gestalten damit eine Zukunft, die von Solidarität, Respekt und Mitgefühl geprägt ist,“ mit diesen Worten begrüßte Bornheims Bürgermeister Christoph Becker rund 300 Gäste im Forum des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums (AvH), die auf Einladung der Stadt den dritten Bornheimer Ehrenamtstag feierten. Lobende Worte fand auch der Vorsitzende des...

Nachrichten

Förderpreiskonzert
Auszeichnungen für talentierte Musikschüler

Königswinter. In Haus Bachem hat ein feierliches Preisträgerkonzert stattgefunden, bei dem fünf Schüler der städtischen Musikschule für ihre herausragenden Leistungen geehrt wurden. Die Preise wurden vom Förderverein der Musikschule vergeben, der in diesem Jahr zum zweiten Mal besonders begabte und engagierte junge Talente aus dem Instrumentalbereich auszeichnete. Lucia Gaitskell (Blockflöte), Miriam Gowers (Querflöte) und Mona Zellien (E-Bass) erhielten Förderpreise. Lea Hüttemann (Querflöte)...

Nachrichten

Europaschule
Es geht um Europa

Bornheim (fes). Seit 1953 gibt es den jährlichen Europäischen Wettbewerb für Schüler in ganz Deutschland ausgerichtet von der „Europäischen Bewegung Deutschland e. V.“ mit Sitz in Berlin. Er ist damit er älteste Schülerwettbewerb Deutschlands überhaupt, der unter dem Motto „Europe (un)limited“ zum 71. Mal verliehen worden ist. Mädchen und Jungen aller Klassenstufen, Schulformen und Altersgruppen waren wieder aufgerufen, Themen rund um Europa während des Unterrichts kreativ zu erarbeiten und...

Nachrichten

Jugendkunstpreis
Spannende (Kunst)-Werke

Witterschlick (fes). Gemälde, Zeichnungen, eine Skulptur - der Kreativität und Fantasie waren wie immer keine Grenzen gesetzt. Auch bei der nunmehr siebten Auflage des Jugendkunstpreis, organisiert vom Verein Witterschlicker HeimatKultur, hatten die Juroren die Qual der Wahl. 31 Kunstwerke hatten 14 Mädchen und ein Junge zwischen 13 und 18 Jahren aus den Schulen der Region zum Wettbewerb eingereicht. Lebhafte DiskussionenNachdem die Bilder zwei Wochen lang im historischen Haus Kessenich zu...

  • Alfter
  • 28.11.23
  • 136× gelesen
Nachrichten

Musizierende Jugend im Kreis
Preisträgerkonzert des 43. Wettbewerbs

Rhein-Sieg-Kreis. 240 junge Musiker*innen zwischen sechs und 18 Jahren hatten sich in diesem Jahr zum 43. Wettbewerb „Musizierende Jugend im Rhein-Sieg-Kreis“ angemeldet. Auf hohem musikalischen Niveau gab es an zwei Wochenenden herausragende Darbietungen in den Sparten Solo, Duo, von großen und kleinen Ensembles und auch von ganzen Musikklassen. Erneut hatte die Arbeitsgemeinschaft der Musikschulen im Rhein-Sieg-Kreis den Wettbewerb initiiert, der durch die Kreissparkasse Köln finanziert...