Park

Beiträge zum Thema Park

Nachrichten

,,Nachbarschaftsfest, Flohmarkt, Weltspieltag".
,,Nachbarschaftsfest".

Der Bürgerverein Köln-Volkhoven-Weiler e.V. lädt herzlich ein: am 01.06.25 ab 10:00 Uhr zu einem Anwohnerflohmarkt und ab 15:00 Uhr feiern wir im Generationenpark ein buntes Nachbarschaftsfest anlässlich des Internationalen Kindertags, des Tag der Nachbarschaft (23.Mai.) und dem Weltspieltag (11.Juni). Wir starten um 15:00 Uhr mit einer Lesung für Kinder. Die Autorin Claudia Viragos liest die Geschichte vom Delphin Dew aus der Reihe ,,A bis Z Tierwunderwelt". Mit dem Motto „Lasst uns spielen –...

Nachrichten
Parkansicht | Foto: © Loosen & de Graaf  2025
9 Bilder

Neues Wohnen am Rhein
Rheinpark Residenz Unkel eröffnet nach Sanierung

Update!Rheinpark-Residenz Unkel – mein kleines Update nach dem Einzug Einige von euch erinnern sich vielleicht: Vor ein paar Monaten hatte ich einen Artikel zur Eröffnung der Rheinpark-Residenz hier in Unkel geschrieben. Inzwischen bin ich selbst hier eingezogen – seit Februar – und möchte ein kurzes persönliches Fazit geben. Ich fühle mich hier sehr wohl. Alles ist gut organisiert, die Stimmung im Haus angenehm, und das Umfeld passt einfach. Die Lage ist ruhig, und in ca. 5 Minuten ist man mit...

Nachrichten

Hier entsteht der neue Porz-Park
Freizeitgelände der Superlative soll bis 2026 errichtet werden

Die ersten Bagger haben schon ganze Arbeit geleistet. Ein Teil der versiegelten Parkfläche entlang der Gleise der Stadtbahnlinie 7 und der Glashüttenstraße haben sie schon aufgebrochen. Der andere Teil wird folgen und soll künftig Bäumen und mehr Grün weichen. Auf mehr als 16 000 Quadratmetern soll in dem Bereich zwischen Bergerbrücke und Busbahnhof in Porz-Mitte ein Park entstehen. Mit einem Spatenstich haben Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung und Politik den Startschuss für das...

  • Porz
  • 11.10.24
  • 509× gelesen
Nachrichten

Projekt liegt im Zeitplan
Wasser marsch am Volksgartenweiher

Köln. Die Sanierung des Volksgartenweihers geht auf die Zielgerade: Seit einigen Tagen füllen die StEB Köln das Becken wieder mit Wasser. Insgesamt soll es ungefähr sieben Wochen dauern, bis der Füllstand erreicht ist. Danach wird ein Großteil der Bauzäune wieder abgebaut. „Das Becken wird ab jetzt Woche für Woche weniger Baustelle und wieder zum Weiher“, kommentiert Birgit Konopatzki, Pressesprecherin der StEB Köln, den Fortschritt der Arbeiten. „Trotz der zwischenzeitlichen Verzögerungen...

Nachrichten

Änderung der Stadtordnung beantragt
Neue Fitness-Regel im Freien?

von Alexander Büge Köln. Fitness-Kurse im Freien sind bei vielen Kölnern enorm beliebt. Doch die Stadt lässt diese auf ihren Grünflächen nicht zu, wie EXPRESS – Die Woche berichtete. Der Grund für das Verbot: Die Stadtverwaltung argumentiert, dass Kölner Parks und Grünflächen laut Stadtordnung für Naherholung und Freizeitgestaltung genutzt werden sollen. Durch Kurse von kommerziellen Anbietern würden diese hingegen überlastet. Würde man Sondernutzungsrechte erteilen, könnten weitere Anbieter...

  • Köln
  • 12.09.24
  • 395× gelesen
Nachrichten

Brucknerwiesen bekommen zwei Sitzgelegenheiten
Langer Weg zur kurzen Verschnaufpause

Den Wunsch beim Spaziergang eine kleine Pause einzulegen verspüren viele, wie gelegen dann eine Parkbank ist, können sich die meisten vorstellen. Doch wie lange dauert die Umsetzung vom Wunsch in die Realität? Urbach. Der Urbacher Bürgerverein (UBV) hat sich nach der Eingabe eines Mitglieds auf der Mitgliederversammlung im Jahr 2022 für die Aufstellung von zwei Bänken mit entsprechenden Mülleimern im Bereich der Brucknerwiesen eingesetzt. Nach einem langen Genehmigungsverfahren bei der Stadt...

  • Porz
  • 23.08.24
  • 115× gelesen
Nachrichten

Rund 800 Verwarnungen ausgesprochen
Abschleppen ist nicht die Lösung

Sülz. Mit der Neugestaltung der Berrenrather Straße wird es, wie berichtet, wohl noch eine Weile dauern. Untätig bleibt die Stadt indes nicht: Etwa 800 Verwarnungen habe man seit Mitte 2023 auf der Straße ausgesprochen, für unzulässiges Gehwegparken beispielsweise, das teilte das Amt für öffentliche Ordnung mit. Ein Anwohner hatte sich mit einer Bürgereingabe an die Geschäftsstelle für Anregungen und Beschwerden gewandt, weil die Gehwege auf der Berrenrather Straße in Höhe des Beethovenparks...

Nachrichten

Parkanlage Glashüttenstraße in Porz
Weitere vorbereitende Maßnahmen ab Ende Mai

In Porz-Mitte besteht ein erheblicher Bedarf an öffentlichen Grün-, Spiel-, Sport- und Aufenthaltsflächen. Im Bereich zwischen der Siedlung an der Glashüttenstraße und der Stadtbahntrasse der KVB (Linie 7) liegen derzeit eine kaum genutzte Grünfläche mit Bolzplatz sowie ein mindergenutzter Parkplatz, der zum Bau des CityCenter-Parkhauses als Provisorium wurde. Dort will die Stadt nun anpacken.  Die Stadt Köln hat nun mit vorbereitenden Maßnahmen zum Baustart der Parkanlage Glashüttenstraße...

  • Porz
  • 29.04.24
  • 320× gelesen
Blaulicht

Zeugensuche
59-Jähriger im Lohsepark schwer verletzt aufgefunden

Nippes. Nach einer mutmaßlichen gefährlichen Körperverletzung im Lohsepark im Stadtteil Nippes in der Nacht zu Samstag (20. April), bei der ein 59 Jahre alter Mann schwere Verletzungen erlitten hat, sucht die Polizei Köln dringend Zeugen. Die Umstände sowie die Hintergründe des Vorfalls sind derzeit noch völlig unklar. Spaziergänger hatten den Kölner mit einer schweren Augenverletzung und einer Stichwunde im linken Oberschenkel mittig der Parkanlage auf einer Wiese liegend angetroffen und die...

  • Nippes
  • 24.04.24
  • 317× gelesen
Nachrichten

Glashüttenstraße
Baubeginn in Porzer Parkanlage

Porz. Die Stadt Köln beginnt voraussichtlich in der Woche ab dem 18. März 2024, mit vorbereitenden Maßnahmen zum Baustart der Parkanlage Glashüttenstraße, die für das zweite Halbjahr 2024 vorgesehen ist. In einem ersten Schritt wird, eine Vegetationsperiode vor Beginn der Hauptmaßnahme, ein Wurzelvorhang angelegt, um Bestandsbäume zu schützen. So können Schäden im Wurzelbereich der im Baufeld verbleibenden Bäume im Zuge der Baumaßnahme verhindert werden. In Porz-Mitte besteht ein erheblicher...

  • Porz
  • 16.03.24
  • 554× gelesen
Nachrichten
Foto: Kölner Grün Stiftung
4 Bilder

Nach den Sturmschäden im Juli
Neue Bäume für den Stadtgarten

Die Kölner Grün Stiftung will nach Sturmschäden im Stadtgarten 14 neue, 4 Meter hohe Bäume pflanzen und neue Bänke aufstellen lassen. Köln. Vor zweieinhalb Monaten, am 24. Juli, wurde durch den verheerenden Sturm innerhalb weniger Minuten der Stadtgarten im Herzen von Neustadt-Nord verwüstet. Alte Bäume knickten um wie Streichhölzer im unter Denkmalschutz stehenden Park, Bänke wurden durch die Sturmschäden unbrauchbar . Die Anwohner und die dort ansässigen Firmenmitarbeiter, die das Geschehen...

Nachrichten

Politiker möchten Grünfläche attraktiver machen
Der Park ohne Namen, der Breuerpark heißt

Wilma Meyer ist in Kalk noch präsent und war bei vielen beliebt. Die Ende 2017 verstorbene letzte Präsidentin des legendären Kalker Damen-Kegelclubs „Die Pudelbande“, der auch im Karneval mit frivolen Liedchen Furore machte, ist nun als Namenspatin im Gespräch. Und zwar für den Breuerpark, der seinen jetzigen Namen ja nur inoffiziell trägt. Grundsätzlich möglich wäre die Namensänderung jedenfalls, wie das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen auf Anfrage der Grünen-Fraktion in der Kalker...

  • Kalk
  • 29.09.23
  • 162× gelesen
Nachrichten

Zeppelin-Plätzchen wird renoviert

Die Umgebung des Ehrenbaums für Graf Zeppelin gibt derzeit kein schönes Bild ab. Weiden. „Fliegende Zigarren“ waren populär im Jahre 1909. Auf dem Gelände des Landguts Butzweilerhof in Ossendorf wurde eine Zeppelinhalle errichtet, die von Kaiser Wilhelm II. im August des Jahres eingeweiht wurde. Doch schon einige Monate früher, zu Ostern, hatten sich 20 festlich gekleidete Bürger des „Weidener Verschönerungsvereins“ an der Ecke Bahnstraße/Eichendorffstraße/Schillerstraße versammelt, um eine...

  • Köln
  • 07.07.23
  • 297× gelesen
Nachrichten

Budafok-Park
Ein ganz besonderer Baum

Bonn (red). Eine neue kleine grüne Lunge in der Mitte von Bonn. Spielplatz und Erholungsort neben dem Windeckbunker an der Budapester Straße geschaffen. Auf Anregung der Bezirksvertretung Bonn hin in Budafok-Park benannt und am 6. Mai von Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner und dem Kollegen aus Budapest Ferenc Karsay eingeweiht. Seit 1991 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen dem Stadtbezirk Bonn und Budafok-Tétény, dem XXII. Stadtbezirk von Budapest. Für die Einweihungsfeier...

Nachrichten
Wie hier Im Forstbotanischen Garten blühen die städtischen Kirschbäume gerade um die Wette. | Foto: Michael Bause
3 Bilder

Poppig-Pinkes Naturschauspiel
In Köln ist gut Kirschen gucken

In Japan steht die Kirschblüte für Schönheit, Aufbruch und wird geradezu kultig verehrt. Auch bei uns begeistert die Blüte jedes Jahr aufs Neue im Frühling. Machen Sie es also wie die Japaner: Picknickdecke eingepackt und ab unter den nächsten Kirschbaum! In unserer Domstadt gibt es derzeit viele Orte, an denen man genau das tun kann. Köln. Bei den meisten Kirschbäumen steht die Blüte gerade in voller Pracht. Neben privaten Gärten gibt es das Spektakel aber auch auf öffentlichem Gelände zu...

  • Köln
  • 20.04.23
  • 557× gelesen
Nachrichten
So soll der Park aussehen. | Foto: Entwurf: Lohaus Carl Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten Stadtplaner
2 Bilder

Planungen schreiten voran
Neuer Park für Porzer Pänz

von Axel König Porz. Die Gestaltung des Spiel-, Sport- und Freizeitparks an der Glashüttenstraße nimmt Formen an: Die Bezirksvertretung (BV) Porz hat die Verwaltung mit den weiteren Planungen und der Umsetzung beauftragt, wofür rund 5,6 Millionen Euro investiert werden. Das Areal ist 16 600 Quadratmeter groß. Es beginnt unterhalb der Bergerbrücke und befindet sich zwischen der Siedlung an der Glashüttenstraße, der Stadtbahnlinie 7 und dem Jugendzentrum Glashütte sowie dem Bus- und...

  • Porz
  • 24.03.23
  • 1.353× gelesen
Nachrichten

Fehlanzeige:
Ein Örtchen in der Idylle

Sülz. Spiel- und Tennisplätze, dazu viel Grün, auf dem jeder Sport treiben, picknicken oder einfach nur Zeit verbringen kann: Der ruhige, ausgesprochen beliebte Beethovenpark bietet so manches, aber leider nicht alles. Viele Besucher bleiben länger und bringen die entsprechende Verpflegung mit. Doch wer nach einiger Zeit ein Bedürfnis verspürt, wird in dem etwas abgelegenen Park vergeblich nach einem stillen Örtchen suchen. Bislang jedenfalls, denn nun hat die Bezirksvertretung Lindenthal die...

Nachrichten

Schmökerbank für den Bücherschrank
Pocket-Park soll hübscher werden

Auf Betreiben der Widdersdorfer Interessengemeinschaft steht seit Kurzem ein Bücherschrank auf dem Platz am Kriegerdenkmal. Der kommt auch gut an bei den Widdersdorfern. Aber damit ist noch längst nicht Schluss: Der beliebte Treffpunkt soll noch attraktiver werden.von Hans-Willi HermansWiddersdorf. Ein Bürger hat sich bereit erklärt, eine „Schmökerbank“ für den Platz zu finanzieren, denn zum echten Lesevergnügen gehöre nun einmal eine gemütliche Sitzmöglichkeit. Diese Bemühungen möchte die...