Mines Spatzentreff

Beiträge zum Thema Mines Spatzentreff

Nachrichten
Junodori in der Besetzung Judith Nordbrock, Gesang und Piano, und Ulli Klein, Vibraphon und Percussion, beim 33. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

Judith Nordbrock und Ulli Kuhn
Wieder ein tolles Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Zweimal gastierte Junodori schon zu einem RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff - einmal im Duo mit Sergii Chernenko, Saxophon und Querflöte, und einmal im Sommer in großer Besetzung. Junodori ist ein Musikprojekt der Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock, Piano und Gesang, ergänzt von einem beachtlichen Kreis internationaler Musiker. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz, dabei sind die Harmonien und Rhythmen eingängig, aber nicht banal - insgesamt präsentiert sie ein...

Nachrichten

RheinKlang 669 präsentierte MaKeHJa
Volles Haus in Mines Spatzentreff

Wesseling. Auch das 25. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, präsentiert vom ehrenamtlichen Team von RheinKlang 669, musste um ein Jahr verschoben werden - wegen des November-Lockdown und der Probenpause der Band MaKeHJa. Dafür war der erste Auftritt vor vollem Haus Ende Oktober umso schöner! Mat, Gitarre und Gesang; Kerstin, Drums; Helmuth, Keyboard/Gitarre/Gesang, und Jan, Bass, fühlten sich sichtlich wohl im gemütlichen Café am Rhein. Die vier Musiker proben erst seit 2019...

Nachrichten

Jörg Manhold in Mines Spatzentreff
Rheinische Redensarten mit Quetsch

Wesseling. In der Reihe "Literatur in Mines Spatzentreff" hatte Mine Murzoglu  Jörg Manhold zu einer Lesung mit Musik eingeladen. Er ist Ressortleiter Regionales des General-Anzeigers Bonn. Seine Themenschwerpunkte sind Regionalpolitik, Heimatgeschiche und rheinischer Dialekt - damit verbunden auch rheinische Lebensart und rheinische Musik. Sein Herzensinstrument ist das Akkordeon. So hatte er seine Sammelbände "Rheinische Redensarten" und "Rheinisch für Fortgeschrittene" mitgebracht und...

Nachrichten

Mit Unterstützung von RheinKlang 669
Benefizkonzert des THC Kronenbusch

Wesseling. Der THC Kronenbusch e.V. lädt ein in seine Clubgastronomie zum Benefizkonzert für einen guten Zweck am Freitag, 5. November 2021, um 19 Uhr. Mit Unterstützung von RheinKlang 669 ist ein ganz tolles Programm geplant.  Zu Gast ist das frisch gegründete Trio GEHT NICHT GIBT'S NICHT, das sind ELPI alias Lothar Prünte, Gesang/Gitarre, Michael Schak, Gitarre/Gesang, und Tommy Husemann, Bass, mit Pop-/Rock-Klassikern der letzten 50 Jahre. Sie haben sich auf die Fahne geschrieben, mit einer...

Nachrichten

Maria Zaffarana las in Mines Spatzentreff
Zum Teufel mit Kafka

Wesseling. Die Wesselinger Autorin Maria Zaffarana las aus ihrem Roman "Zum Teufel mit Kafka" in Mines Spatzentreff, dem Café am Rhein in Wesseling. Corona hatte ihr leider einen Strich durch die Rechnung gemacht, ihr vor einem Jahr veröffentlichtes Buch schon im September 2020 vorzustellen. "Aus dem Roman habe ich bereits mehrfach gelesen. Ihn aber in meiner Heimatstadt Wesseling vorzustellen, war wirklich etwas Besonderes. Denn ich fühle mich dieser Stadt, in der ich geboren und aufgewachsen...

Nachrichten

Flamencoklänge beim Wohnzimmerkonzert
Ismael de Barcelona und Juan del Rhin

Wesseling. Ein besonderes Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff präsentierte RheinKlang 669 letzte Woche: zu Gast war Ismael de Barcelona mit traditionellem Flamenco als Eigenkompositionen und Covers von Paco de Lucia bis zu den Gypsy Kings sowie Werken der klassischen Gitarre - alles auf einem Instrument. Er beeindruckte mit gefühlvollen und intensiven Interpretationen der ganz unterschiedlichen Werke - gerne reißt er dabei die Mauern zwischen Flamenco und klassischer Gitarre ein, indem er...

Nachrichten

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Joe Bennick
Non-stop Programm

Wesseling. Im Juni 2020 nach dem ersten Corona-Lockdown war Joe Bennick das erste Mal zu Gast in Wesseling mit einem Lesekonzert "Erlensee" in Mines Spatzentreff. Dann ging es Schlag auf Schlag: im August war er der Music Act der Late-Night-Show von Torben Schmidt und Joshua Clausnitzer "Wenn einer liest, zaubert der andere" und last not least war er zu den ehrenamtlich von RheinKlang 669 e.V. organisierten 4. Wesselinger Lichtern im September eingeladen. Ein Wohnzimmerkonzert mit ihm war dann...

Nachrichten

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Schank
Tresenfolk aus dem Wildem Westen

Wesseling. Mandy Ansey vom RheinKlang 669 Organisationsteam begrüßte die Besucher des 30. Wohnzimmerkonzertes im Spatzengarten unter dem bunten Schirmhimmel vor Mines Spatzentreff. Sie stellte die Band, die vor der Tür des Cafés in einem orangefarbenen Pavillon aufgebaut hatte, mit einem Zitat von ihrer Website vor: "Wir ziehen in die Stadt und wären gerne auf dem Land. Wir lieben den Fortschritt und vermissen die gute alte Zeit. Wir wünschen uns ewige Jugend und werden dabei immer älter....

Nachrichten

Kultur in Mines Spatzentreff
Theater-Schattenspiel "Hacivat und Karagöz"

Wesseling. Im Juni 2021 war endlich die Premiere des Theater-Schattenspiels "Hacivat und Karagöz" in Mines Spatzentreff. Ursprünglich war sie schon am 7. November 2020 geplant - aber dann kam der lange November-Lockdown. Hayali Ali Köken und Hayali Erhan Köken, Vater und Sohn, verstanden es, die Zuschauer zweimal 30 Minuten zu fesseln. Wer es verpasst hat - am Samstag, 2. Oktober 2021, um 19 Uhr gibt es eine weitere Möglichkeit, dieses besondere Theater live zu erleben. Einlass ist um 18 Uhr....

Nachrichten
Autor und Schauspieler Albert Klütsch las in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

Albert Klütsch las in Mines Spatzentreff
Seefahrt in die Verlorenheit

Wesseling. Lesungen in Zeiten von Corona - im September hatten Mine Murzoglu von Mines Spatzentreff und Albert Klütsch, Wesselinger Autor und Schauspieler, eine Lesung über Reisen in Zeiten von Corona vereinbart. Der im November angepeilte Termin konnte nicht realisiert werden. Und der eigentlich kurz angelegte November-Lockdown verhinderte auch noch eine Lesung im Februar. Mit den Öffnungsschritten aufgrund des verminderten Infektionsgeschehen im Juni hat es dann endlich im dritten Anlauf...

Nachrichten

Lesung mit Musik "Der kleine Trecki"
Familie Lennartz begeisterte

Wesseling. Die erste Kulturveranstaltung 2021 fand auch wie 2020 wieder in Mines Spatzentreff statt. Die Lesung mit Musik der Brühlerin Aigul Lennartz und ihren beiden Kindern Andreas und Paul war ursprünglich schon für November 2020 geplant, musste dann aber aufgrund der Pandemie-Entwicklung mehrfach verschoben werden. Aigul Lennartz las zunächst aus dem Kinderbuch "Der kleine Trecki": das liebevoll illustriert ist von Olga Korneichuk. Trecki ist ein kleiner Traktor, der als Neuling auf den...

Nachrichten

Burkhard Thom und Heike Melbert lasen in Wesseling
Was für ein Hundeleben

Wesseling. Die Autoren Burkhard Thom und Heike Melbert lasen aus den Anthologien "Das hat er noch nie gemacht" und "Was für ein Hundeleben" in Mines Spatzentreff, das ist der neueste Band und der Sammelband mit den "best of" der ersten drei Bücher, alle erschienen im Schwarzbuch-Verlag. Wer einmal auf den Hund gekommen ist und die tiefe Liebe erfahren hat, die zwischen dem besten Freund des Menschen und seinem Frauchen/Herrchen herrscht, der kommt nie wieder davon los. Diese Liebe begleitet...

Nachrichten

Open-Door-Concert in Mines Spatzentreff
Nice'n'Breezy überzeugte wieder

Wesseling. Auch wenn es in Corona-Zeiten nicht einfach ist, Veranstaltungen durchzuführen, es war wieder ein großartiges Konzert in Mines Spatzentreff! RheinKlang 669 präsentierte das 24. Wohnzimmerkonzert mit Nice'n'Breezy - das ist das Duo Sabine Galuschka, Gesang, und Johannes Bongartz, Gitarre. Und sie positionierten sich vor dem Eingang zum Café im orangefarbenen Pavillon, damit für die Zuhörer "auf Abstand" im Café selbst mehr Platz war. Über 20 Zuhörer waren nämlich trotz Corona...

Nachrichten

Gut besuchtes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Herr Witte kam zu zweit

Wesseling. Beim 23. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff war Herr Witte zu Gast - mit Liedern über das merkwürdige Leben und die Ungereimtheiten der Liebe – melancholisch, zum Denken animierend und hintergründig, aber auch überraschend humorvoll. In der Presse, im Internet und auf den Plakaten waren angekündigt: Jens Witte, Andreas Mosch und Suse Zilgens - mit Akustikgitarre, Bass und Cello... Wie das in diesen Corona-Zeiten so manchmal ist - nicht alles läuft wie geplant, und...

Nachrichten

Lesung von Kersten Wächtler
"Mord in Wesseling" ist den Wesselingern gewidmet

Wesseling. Thekla Sommer ist die Kommissarin aus Siegburg in den Büchern des Bornheimer Autors Kersten Wächtler. Inzwischen hat er acht Krimis geschrieben, die vorrangig an Schauplätzen im Rhein-Sieg-Kreis spielen. Darunter auch "Mord in Wesseling", der siebte Fall der Kommissarin. Bei seiner Lesung in Mines Spatzentreff erläuterte er die Protagonisten, die in allen Krimis gleich sind, und las den Anfang von "Mord in Wesseling", der vor Mines Spatzentreff unter dem Schirmhimmel startet. Der...

Nachrichten

Großartiges RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Ivi Rochél (ohne Dr. Pun)

Wesseling. Für das zweite RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert im August in Mines Spatzentreff war das Duo Rochel vs. Dr. Pun angekündigt - mit positivem Reggae-Pop, interpretiert von Sängerin Ivi Rochél mit Gitarre und Dr. Pun (Thomas Rost) am Bass. Da der Bassist erkrankt war, wurde daraus das grandiose Debut der quirligen Frontfrau. Zum ersten Mal musste sie auch den Sound für Gesang und Gitarre selbst machen - und er stimmte. Emotionen - gleich welcher Art - verarbeitet sie in ihren Songs:...

Nachrichten

Junodori in großer Besetzung
3. RheinKlang 669 Open Air Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Unter dem Namen Junodori präsentiert die Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock ihre Songs in ganz unterschiedlichen Besetzungen: mal als Solistin, indem sie sich selbst am Klavier begleitet, mal im Duo, aber auch mit größeren Combos mit Bass, Schlagzeug/Percussion, Vibraphon, Bläsern und Akkordeon, für die sie jeweils die Arrangements schreibt. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz, dabei sind die Harmonien und Rhythmen eingängig, aber nicht banal - insgesamt präsentiert sie ein...

Nachrichten

Premiere in Wesseling
Wenn einer liest, zaubert der andere

Wesseling. Ein ungewöhnliches Duo hatte sich zusammen getan, um eine ebenso ungewöhnliche Late-Night-Show auf die Beine zu stellen! Der Zauberkünstler Torben Schmidt aus Düren und der Schriftsteller Joshua Clausnitzer aus Meckenheim haben ein Programm entwickelt, das Zauberei mit Leseelementen vereint. Die Premiere fand in Mines Spatzentreff, Café am Rhein, in Wesseling, statt. Als Überraschungsgäste mit dabei: Bauchrednerin Hinata alias Mia Hinata Förster aus Düren und Singer/Songwriter Joe...

Nachrichten

Besonderes Wohnzimmerkonzert Open Air
Stunde Zehn lockte viele Zuhörer an

Wesseling. Schon im Vorfeld des 21. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzertes hatte Mine Murzoglu zahlreiche Reservierungen entgegengenommen- es war aufgrund der Corona-Pandemie am 5. Juni noch abgesagt worden. Das Wetter spielte mit, und so konnte das Singer-Songwriter-Duo Stunde Zehn vor vielen Zuhörern open Air und unter dem bunten Schirmhimmel vor Mines Spatzentreff ganz verschiedenartige Songs präsentieren. Gesang, Gitarren- und Percussion-Klänge nahmen das Publikum mit auf eine musikalische...

Nachrichten

Vielfalt in Wesseling
RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte wieder gestartet

Wesseling. John Hay, in London geborener Gitarrist des Ensembles CAYU - World Music Bonn - nach dem ersten RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert nach dem Corona-Lockdown open air vor Mines Spatzentreff: "Es war großartig, nach einigen Monaten Corona-Pause vor einem begeisterten Publikum zu spielen! Der Ort ist sehr schön, mit Blick auf den Rhein - und die Fußgängerzone in Wesseling hat ein besonderes Flair. Wir machen kulturell sehr vielfältige Musik, und das kam in Wesseling gut an. Offenbar sind...

Nachrichten

Das RheinKlang 669-Organisationsteam überrascht ihr Mitglied
Spontan-Hochzeit in Zeiten von Corona

Wesseling. Eigentlich wollten Mandy und Dirk im Mai heiraten und hatten auch schon eine große Hochzeitsfeier geplant. Durch die aktuelle Corona-Situation entschlossen sie sich dann aber zu einer Hochzeit am 31. März um 15 Uhr. Bei herrlichem Wetter gaben sie sich dann im wohnlichen Trauzimmer des Neuen Rathauses das Ja-Wort, nur im Beisein ihrer Trauzeugen. Der Blumenschmuck dort passte genau zu Mandys Brautstrauß in FC-Farben, obwohl dieser erst ganz kurzfristig bei Theos Blumenhaus bestellt...

Nachrichten

Inzwischen eine Institution in Wesseling - die RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte
Überzeugendes Gastspiel von Papa Jo's One Man Acoustic Jam

Wesseling. Inzwischen ist es eine Institution in Wesseling - die RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte! Mindestens einmal im Monat lädt das ehrenamtlich arbeitende Organisationsteam zu ganz unterschiedlichen Konzerten in Mines Spatzentreff ein. Die Musiker und Bands kommen dabei nicht nur aus Wesseling und der näheren Umgebung. Und immer ist der Eintritt frei - es geht der Hut 'rum. Im Januar gab es gleich zwei Konzerte. Das zweite bestritt Papa Jo's One Man Acoustic Jam. Das ist Jochen Wingsch aus...

Nachrichten

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Chris Heron
Chapter One - Back To The Roots

Wesseling. 2015 startete Christian Heron Alois Brückner alias Chris Heron sein Soloprojekt. Der gebürtige Bitburger tritt live mit Akustikgitarre und einfühlsamer Stimme auf. Seine Texte erzählen vom Leben – vom Fallen, Wiederaufstehen, von der Befreiung vom Negativen und von Fragen an die Zukunft. Die eingängigen Melodien gehen in Kopf, Ohr und Bein. Zum neuen Jahrzehnt hat er eine neue EP "Chapter One" herausgebracht. Und seine Release Tour startete in Wesseling, denn hier hat er zwei Jahre...

Nachrichten

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert begeisterte wieder
Mathias Nelles kann kölsche Lieder, Irish Folk und Rock Classics

Wesseling. Es war eigentlich die Zeit der Weihnachtsfeiern in Unternehmen und Vereinen. Trotzdem hatten sich etliche Musikfreunde in Mines Spatzentreff zum schon elften RheinKlang 669  Wohnzimmerkonzert mit Mathias Nelles am Freitag, dem 13. Dezember, eingefunden. Der Kölner steht inzwischen über 20 Jahre auf der Bühne. Und er hat Spaß daran, Menschen zu unterhalten - ob mit Covers oder auch mit eigenen Songs. Und das merkt man ihm sofort an. "Wie ich mein Publikum begeistere? Mit einer großen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. August 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

77. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit The Pike & The Tree

RheinKlang 669 präsentiert das 77. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 22. August 2025, um 19 Uhr ist The Pike & The Tree zu Gast - das sind Dariusz Elbaum und Helge Hecht, zwei erfahrene Musiker, die sich zu einem außergewöhnlichen Duo mit Akustik-Gitarre und Cajon zusammengefunden haben. Bei gutem Wetter wird das ein toller Open-Air-Event. Das Repertoire von The Pike & The Tree umfasst eine beeindruckende Bandbreite von Künstlern und Genres – von ABBA und Boney...

  • 29. August 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

Udo Slawiczek liest aus "Minge Ühm - E Verzällche us em Lävve"

Der Hürther Autor Udo Slawiczek liest am Freitag, 29. August 2025, um 19 Uhr in Mines Spatzentreff aus seinem Buch "Minge Ühm - E Verzällche us em Lävve": Es ist die Geschichte eines Mannes, der es nie schaffte, sich aus der Umklammerung einer überfürsorglichen Mutter zu lösen, in kölscher Mundart erzählt. Der Autor erklärt dazu: Er war immer mein Anti-Vorbild: ein Leben lang unselbständig und eigenbrötlerisch, gleichzeitig großsprecherisch und selbstüberschätzend, und in seinen letzten Jahren...

  • 19. September 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

78. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Marco Wrobel

RheinKlang 669 präsentiert das 78. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 19. September 2025, um 19 Uhr ist Marco Wrobel zu Gast - mit seinem Soloprogramm "Mit dem Mut der Hyäne" verspricht der Liedermacher einen unterhaltsamen Abend, bei schönem Wetter als Open-Air-Konzert. Eine Stimme, eine Gitarre - mehr braucht es nicht. Marco Wrobel geht es nicht um eine aufwendige Inszenierung seiner Songs und Lieder, sondern um die Konzentration auf das Wesentliche. Wobei man...