Kreishandwerkerschaft

Beiträge zum Thema Kreishandwerkerschaft

Nachrichten

Kommunalwahl 2025
Handwerk will mitgestalten

„Wenn du etwas gut erledigt haben willst, mach es selber“, soll Napoleon Bonaparte gesagt haben. Und was dem französischen Feldherren und selbstgekrönten Kaiser recht ist, ist dem Handwerk in der Region billig. Es möchte bei der Kommunalwahl 2025 ein Wörtchen mitreden und in Zukunft bei politischen Entscheidungen praxisnah und lösungsorientiert mitgestalten. Rhein-Erft-Kreis (lk). „Das Handwerk mit über 5.000 Betrieben ist ein wichtiger Motor für Wirtschaft, Ausbildung und Zusammenhalt im...

Nachrichten

Verpackungssteuer
Handwerk schlägt Alarm

Region (red). In mehreren Kommunen ist die Einführung einer Verpackungssteuer Thema. Die Handwerkskammer zu Köln und die vier Kreishandwerkerschaften in der Region warnen vor großen Belastungen für Bäckereien, Konditoreien und Fleischereien. Der Vorstand der Handwerkskammer zu Köln sowie die Kreishandwerkerschaften Bergisches Land, Bonn/Rhein-Sieg, Köln und Rhein-Erft lehnen die Einführung kommunaler Verpackungssteuern entschieden ab. Die Handwerkskammer und die vier Kreishandwerkerschaften im...

Nachrichten

Azubibörse Hürth
Handwerk sieht Lösung im Jahrespraktikum

Das Präsidium des Landesverbandes derKreishandwerkerschaften spricht sich für die Einführung des freiwilligen Handwerksjahres in NRW aus.Hürth / Region (red). Wie soll es nach der Schule weitergehen? Auf diese Frage wissen immer mehr Jugendliche keine konkrete Antwort. „Ein Grund dafür ist, dass Schülerinnen und Schüler während ihrer Schulzeit viel zu selten mit der Berufswelt in Kontakt kommen“, bedauert Klaus Friedrich, Kreislehrlingswart der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft. Und: „Wir...

Nachrichten
Foto: Michael Schnitzler, Handwerkskammer zu Köln
3 Bilder

Bundestagswahl 2025
Handwerk legt Messlatte an

Region. Was erwartet das Handwerk von der Politik und insbesondere von der nächsten Bundesregierung? Darum ging es bei einem von der Handwerkskammer zu Köln und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft organisierten Kandidaten-Check mit örtlichen Bundestagskandidaten. In einem Monat, am 23. Februar, findet die Bundestagswahl statt. Auch im Handwerk wird mit Spannung verfolgt, welche Ideen und Angebote die unterschiedlichen Parteien für die Wirtschaft und speziell für das Handwerk haben. Am...

Nachrichten

Straße des Handwerks
Handwerk wird sichtbarer

Region (red). Seit fünf Jahren ist Klaus Friedrich Kreislehrlingswart im Bereich der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft. Der Brühler Metallbaumeister würde dieses Ehrenamt gerne weiter ausüben. „Wenn ich denn noch einmal gewählt werden“, sagt er schmunzelnd. Im Vorfeld der 25. Hürther Ausbildungsbörse haben wir mit Friedrich über die aktuelle Situation im Handwerk und die Perspektiven für die kommenden Jahre gesprochen.Herr Friedrich, Ehrenamt ist immer mit viel Arbeit, wenig Ehr‘ und meist ohne...