Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Nachrichten

Stadt Bedburg
Gegen fehlende Klinikbetten und viel zu lange Wartezeiten

Bedburg (red). Vor fünf Monaten musste das Krankenhaus in Bedburg seine Türen schließen. Seither spüren die Menschen in Bedburg und in der gesamten Region die Folgen ganz unmittelbar: Die Versorgungsengpässe, die schon durch die Aufgabe von immer mehr Arztpraxen im ambulanten Sektor problematisch waren, wurden durch die Klinikschließung massiv weiter verschärft. Patienten beklagten nach Angaben der Stadt Bedburg zunehmend lange Wartezeiten, überlastete Notfallambulanzen und fehlende stationäre...

Nachrichten

Offene Ganztagsgrundschulen
Kooperationspartner für weitere sechs Jahre

Die Stadt Pulheim hat Ende vergangenen Jahres die Trägerschaft für die außerschulische Bildung an neun Grundschulen im Rahmen des offenen Ganztags mit Wirkung zum 1. August ausgeschrieben. Pulheim (sis). Den Zuschlag dieser Ausschreibung erhielt nun der Verein GiP – Ganztag in Partnerschaft (GiP), der damit weiterhin zentraler Partner der Stadt Pulheim im Bereich der Offenen Ganztagsbetreuung bleibt. „Die Ausschreibung legte besonderen Wert auf pädagogische Konzepte und Qualitätsstandards. Die...

Nachrichten

Museum und Schule
Bildungspartnerschaft NRW

Bergisch Gladbach. Das Otto-Hahn-Gymnasium und das LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach starten in die konkrete Phase und haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Der Schulleiter des Otto-Hahn-Gymnasiums Karl Josef Sulski besiegelte die Kooperation mit dem Team der Dombach, vertreten durch die Leiterin Sonja Nanko und Isabel Missling für die Museumspädagogik. Die Vereinbarung umfasst nicht nur die regelmäßige Durchführung von Workshops und Projekten, sondern auch die...

Nachrichten

Kontakte knüpfen
Treffen der Siegburger Bürgergemeinschaften

Siegburg. Die Bürgergemeinschaft Stallberg war Gastgeber eines besonderen Treffens: Vertreterinnen und Vertreter der Bürgergemeinschaften aus Kaldauen, Deichhaus, Zange und Stallberg kamen zusammen, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Themen zu besprechen. In entspannter Atmosphäre wurden Informationen geteilt, Ideen diskutiert und interessante Gespräche geführt. Der Austausch zeigte einmal mehr, wie wertvoll die Zusammenarbeit zwischen den Stadtteilen ist, um lokale...

Sport

Partnerschaft für innovative Ausrüstung
Haest und Leichtathleten der ASG Elsdorf verbinden Sport und Freundschaft

Elsdorf/Wolfenbüttel (MM). Die Welt des Sports ist geprägt von Zusammenarbeit, Teamgeist und dem Streben nach Erfolg. In diesem Sinne setzen die Partnerschaften zwischen Sportunternehmen und Vereinen oft Meilensteine für eine gemeinsame Zukunft. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die neue Kooperation zwischen der Firma Haest aus Wolfenbüttel, einem renommierten Sportausrüster im Bereich der Leichtathletik, und dem Leichtathletikverein ASG Elsdorf. Hinter dieser Kooperation stehen Robert...

Nachrichten

Bunte Werbefläche
KVB-Bahn fährt im Museumsdress durch die City

Köln. Im Herbst 2023 ist es soweit: Das Kölnische Stadtmuseum eröffnet im ehemaligen Modehaus Franz Sauer, Minoritenstraße 13, seine neue Dauerausstellung. Viele Schätze der Stadtgeschichte werden dann wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein – und das mitten im Herzen von Köln. Aus diesem Anlass hat die KVB in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum eine Stadtbahn gestaltet, die in den nächsten beiden Jahren auf den Linien 1 ,7, 9, 12 und 15 unterwegs sein und für die neue Dauerausstellung...

  • Köln
  • 01.09.23
  • 162× gelesen
Nachrichten

Verein mit Herz für Schüler
Kooperation mit den Cardinals

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Für die Leibesübungen geht’s zukünftig zu den Baseball-Cracks: Weil das neue Müngersdorfer Gymnasium an der Aachener Straße noch keine entsprechenden Räumlichkeiten oder Plätze für Sport hat, gehen die Schüler regelmäßig um die Ecke den Walter Binder-Weg hoch. Denn die Cologne Cardinals stellen ihr dortiges Vereinsgelände täglich von Schulbeginn bis 15 Uhr für den Sportunterricht der Gymnasiasten zur Verfügung. Eine tolle Kooperation, das finden auch die...

Nachrichten

Kreis setzt Ranger*innen ein
Kooperation mit Regionalforstamt Bergisches Land

Rhein-Berg. Der Rheinisch-Bergische Kreis setzt in Zusammenarbeit mit dem Regionalforstamt Bergisches Land zukünftig Rangerinnen und Ranger ein, um den Schutz von Naturschutzgebieten besser zu gewährleisten. Der Kooperationsvertrag wurde nun von Stephan Santelmann, Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, und Hermann Fröhlingsdorf, Kommissarischer Forstamtsleiter für das Regionalforstamt Bergisches Land, unterzeichnet. Das Projekt ist zunächst für fünf Jahre angesetzt und kann bei Erfolg...

Nachrichten

Gymnasium und Krankenhaus Porz kooperieren
Ein besonderer Lernpartner

von Axel König Porz. Das Maximilian-Kolbe-Gymnasium (MKG) in Wahn und das Krankenhaus Porz sind eine Kooperation der besonderen Art eingegangen. „Nicht nur Medizin, sondern auch Berufe vom Koch über die Pflege bis hin zur Verwaltung können die Schüler des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums im Porzer Krankenhaus kennenlernen“, sagt Schulleiterin Claudia Roche. Juan Enrique Bellaescusa, der Leiter der Pflegefachschule des Krankenhauses Porz am Rhein, stimmt dem zu und ergänzt: „Möglich sind auch...

  • Porz
  • 06.04.23
  • 605× gelesen
Nachrichten
Auch die 14-jährige Wiona Schröder (mit ihrem Vater Mirko Schröder, links) und Thomas Radermacher unterzeichneten einen „MeGA“-Vertrag. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Meckenheimer Erfolgsgeschichte
MEGA Idee- mega Erfolg

Meckenheim (fes). Diese Idee ist wirklich „MeGA“ und seit 13 Jahren eine beachtliche Erfolgsstory. Das Kürzel steht für „Meckenheimer Garantie für Ausbildung“, einer Kooperation der Stadt Meckenheim mit der Geschwister-Scholl-Hauptschule (GHSH) und mehr als 50 lokalen Unternehmern. Ziel ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler gute berufliche Perspektiven zu bieten und Betrieben aus Meckenheim und der Region geeignete Auszubildende zu vermitteln. Jeder Jugendliche der neunten Klasse der GSH...

Nachrichten

TH Köln und Sekundarschule TOB Wiehl
Im zweiten Anlauf in die Stratosphäre

Gummersbach. Ein Medienbericht hatte die beiden Bildungseinrichtungen und ihre Projekte zusammengeführt: Sowohl die Wetterballon-AG der Sekundarschule TOB Wiehl als auch das Institut für optische Technologien der TH Köln (OPTEC) hatte in den vergangen Monaten heliumgefüllte Ballons steigen lassen. Johannes Frielingsdorf, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Campus Gummersbach der TH Köln, hatte Kontakt zur Schule aufgenommen mit dem Vorschlag, künftig zusammenzuarbeiten. Daran waren die...

Nachrichten

Frühzeitige Einschätzung
Kooperation des Kreises mit Bonner Wetterdienst

Das Unwetter vom 14./15. Juli 2021 hat auch im Rhein-Sieg-Kreis immense Schäden angerichtet. Menschen starben, ganze Wohngebiete wurden zerstört, die Infrastruktur nachhaltig geschädigt. Seitdem ist der Wiederaufbau in vollem Gange, doch auch fast ein Jahr nach der Katastrophe gibt es noch viel zu tun. „Die Ereignisse haben auch gezeigt, wie wichtig ein gemeinsames und effektives Handeln ist“, betont Landrat Sebastian Schuster. „Das Zusammenspiel der Behörden, Rettungskräfte und sämtlicher...

Nachrichten

Kooperation besiegelt
Die Gemeinde erhält eine öffentliche Musikschule

Neunkirchen-Seelscheid. Bürgermeisterin Nicole Berka und die Vorstandsmitglieder des Musikvereins Antoniuskolleg Neunkirchen, Markus und Thomas Greuel, unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung zur Gründung einer öffentlichen Musikschule. Nachdem der Gemeinderat seine Zustimmung zur Gründung gegeben hatte, finalisierte die Verwaltung umgehend die entsprechende vertragliche Vereinbarung, denn die neue Musikschule soll bereits zum 1. August die Arbeit aufnehmen. Ein neues Musikschulangebot ist...

Sport

TTC Schwalbe, Gesamtschule Marienheide
Fit im Kopf - schnell an der Platte

Marienheide. Die Gesamtschule Marienheide ist eine Partnerschule des Leistungssports und besitzt damit unter den Schulen im Oberbergischen Kreis ein Alleinstellungsmerkmal. Sie bietet in Arbeitsgemeinschaften unter anderem Kurse für verschiedene Sportarten an, zu denen auch Tischtennis zählt. Im vergangenen Jahr erreichten die beiden Mädchen-Mannschaften mit ihren Coaches, Schulleiter Wolfgang Krug und Sportlehrer Rüdiger Nolte, bei den Landesmeisterschaften der NRW-Schulen den 2. und 3. Platz....

Nachrichten

Wieder drei Orchester präsentieren sich beim „Tag der Musik“ in Wesseling
Rheinparkkonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling

Wesseling: Deutschland steht für eine beispiellose kulturelle Vielfalt. Der Tag der Musik ist eine Initiative des deutschen Musiklebens unter dem Dach des Deutschen Musikrats. Das wichtigste Ziel ist es, den hohen Wert der Musik in kultur-, sozial-, bildungs- und gesellschaftspolitischer Hinsicht deutlich zu machen. Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter wird sich zum zehnten Mal daran beteiligen: es konzertiert dieses Mal aufgrund der Pfingstferien und Feiertage...

Nachrichten

Bündnis für Bildung: Schule, Förderverein, Akkordeon-Orchester und Stadt
Projekte in der Johannes-Gutenberg-Schule "Musik für alle"

Wesseling: Nach den Herbstferien haben in der Johannes-Gutenberg-Schule wieder zwei Musikprojekte unter dem Motto „Musik für alle“ begonnen: „Rhythmik mit Congas“ und „Gruppenmusizieren nach Noten auf Tasteninstrumenten“. Damit wird die bewährte Kooperation zwischen Schule, Förderverein, Akkordeon-Orchester Wesseling und der Stadt Wesseling im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ aus dem letzten Jahr fortgesetzt. Am Bündnis für Bildung sind federführend...