Katholische Kirche

Beiträge zum Thema Katholische Kirche

Nachrichten

Plötzlich aus dem Leben gerissen
Trauer um Pater Matthäus

Frechen (lk). Plötzlich und unerwartet ist Pater Matthäus Pazheeveetill am Freitag, 21. Februar gestorben. „Aus dem Leben gerissen während eines Seelsorgegesprächs“, teilt Pfarrer Christof Dürig mit. Pater Matthäus wurde 59 Jahre alt. Er wuchs in Indien auf. 1985 legte er sein Ordensgelübde in der indischen Gemeinschaft „Missionary Congregation oft he Blessed Sacrament“ (MCSB) ab. Seine Priesterweihe folgte im Jahr 1992. Fast 25 Jahre seiner Tätigkeit als Priester war Pater Matthäus in Frechen...

Nachrichten

Neue Grundschule
Eltern geben Ausrichtung vor

Frechen (lk). Der Rat der Stadt Frechen hat in diesem Sommer die Errichtung einer neuen dreizügigen Grundschule im offenen Ganztag zum Schuljahr 2025/26 mit Schuleinzugsgebiet in der Kernstadt beschlossen. Die neue Schule trägt den vorläufigen Namen „Steinzeugschule“ und soll am Interimsstandort Burgstraße 42 (Foto), ehemals Anne-Frank-Schule und Übergangsstandort der Lindenschule, starten. Laut NRW-Schulgesetz bekommen Eltern jetzt die Möglichkeit darüber abzustimmen, ob die neue Grundschule...

Nachrichten

70 Jahre St. Maria Königin in Frechen
Ein Haus aus lebendigen Steinen

Mit einem großen, bunten Familienfest hat die katholische Kirchengemeinde St. Maria Königin am vergangenen Sonntag „Kirchweih“ gefeiert. Mit einer Festmesse und einem Pfarrfest rund um die Kirche erinnerte die Gemeinde an den 70. Jahrestag der Weihe des Gotteshauses am 10. Oktober 1954. Angesichts der aktuellen Diskussionen im Erzbistum um Strukturveränderungen und den geplanten Zusammenschluss von Gemeinden, der auch Frechen betrifft, erinnerte Pfarrer Christoph Dürig in seiner Predigt an die...

Nachrichten

Missionsladen St. Germanus
779,50 Euro für die Mission auf Sumba

Wesseling. Der Missionsladen von St. Germanus Wesseling hat sich an einer Spendenaktion zugunsten der Sumbamission beteiligt und 779,50 Euro gesammelt. Mit den Spenden wird die Mission auf Sumba, einer zu Indonesien gehörenden Insel, unterstützt, insbesondere die Ausbildung in Noviziat, Postulat und Aspirant. Organisiert wird das vom Missionsprokur der Redemptoristen Bonn. Das Kloster St. Joseph an der Höhe in Bonn arbeitet seit 1920 insbesondere im Internat für Jungen, den Schulen des...

Nachrichten

Elternabende
Information zur Kommunion

„Wir laden alle Kinder unserer Gemeinden in Frechen, die jetzt die 3. Klasse besuchen oder bereits in einer höheren Klasse sind, ein, sich auf die Sakramente „Eucharistie“ (Kommunion) und „Versöhnung“ (Beichte) vorzubereiten“, teilt die Katholische Kirche Frechen mit. An Elternabenden sollen interessierte Eltern ausführlich informiert werden. „Die Abende sind vom Inhalt gleich. Sie können also zu dem Termin kommen, der Ihnen am besten passt“, heißt es in der Presseninformation des...

Nachrichten

Offener Brief ans Erzbistum Köln
Pfarrer gegen ‚Pastorale Einheit: Frechen/Hürth‘

Pläne des Erzbistums Köln, die Katholischen Gemeinden Frechen und Hürth zu einer „Pastoralen Einheit“ zusammenzulegen, haben die verantwortlichen Pfarrer und Kirchengemeindevertreter zu einem offenen Brief an Generalvikar Guido Assmann bewogen.Frechen/Hürth. Der Katholischen Kirche laufen nicht nur die Gläubigen davon sondern auch die Pfarrer. Da immer weniger Priester zur Verfügung stehen, plant das Erzbistum Köln die Zusammenlegung von Pfarrgemeinden und eine Reduzierung auf 64 „Pastorale...

Nachrichten

Kolpingfamilie Frechen
Gute Christen seit 160 Jahren

Mit einigen Reden, einem kurzen Rückblick und Reibekuchen, kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen im Hofbereich des Kolpinghauses feierte die Kolpingfamilie Frechen ihr 160-jähriges Bestehen. Frechen (lk). Gegründet von dem Kerpener Priester Adolph Kolping, der sich im 19. Jahrhundert den Menschen am Rande der Gesellschaft widmete, hat der katholische Sozialverband heute rund 215.000 Mitgliedern in 27 Diözesanverbänden. Nach dem Motto „verantwortlich leben & solidarisch handeln“ wird die...

Nachrichten

Fronleichnam
Gemeinsam Zeugnis abgelegt

Frechen (lk). Die Pfarreiengemeinschaft Frechen hat, nach dreijähriger coronabedingter Unterbrechung, wieder gemeinsam ein Fronleichnamsfest auf dem Rathausplatz gefeiert. Über 600 Personen kamen zur Messfeier und zur Prozession durch die Innenstadt. „Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben so Zeugnis gegeben, dass Jesus die Mitte christlicher Gemeinschaft, der Kirche, ist: die Hostie ist das Brot des Lebens und Zeichen der Nähe Gottes“, freut sich Pfarrer Christof Dürig. Er dankt allen, die...

Nachrichten

Ferienfreizeiten Frechen 2022
Touren ins Erzgebirge und in den Thüringer Wald

Frechen (lk). Die Katholische Kirche Frechen bietet in den Sommerferien wieder zwei Ferienfreizeiten an. Diesmal geht es vom 27. Juni bis 9. Juli in den Thüringer Wald. Die Fahrt richtet sich an 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren. Die Teilnehmer werden von einem achtköpfigen Betreuerteam begleitet. Es sind noch Plätze frei. Weitere Informationen über die Fahrt und die Unterkunft auf:www.ferien-frechen.de Ein Sommerlager im Erzgebirge bietet die Kirche vom 23. Juli bis zum 6....

Nachrichten

1. Frechener Kirchenmesse
Stadtsaal wird zur „Kirche Kunterbunt“

Frechen (lk). Im Stadtsaal Frechen, Kolpingplatz 1, präsentieren sich am Pfingstsamstag, 4. Juni, rund 90 Gruppierungen auf der 1. Frechener Kirchenmesse. Sie wollen den Besuchern die vielfältigen Angebote innerhalb der kirchlichen und sozialen Landschaft präsentieren. Um 10 Uhr wird die Veranstaltung „Kirche Kunterbunt“ von Bürgermeisterin Susanne Stupp eröffnet. Neben der Möglichkeit, sich über die Angebote der einzelnen Gruppierungen zu informieren, bietet die Kirchenmesse Gelegenheit...

Nachrichten

Ökumenisches Gespräch
Vortragsreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz“

„Künstliche Intelligenz ist wahrscheinlich das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann“, warnte einst der britische Physiker Stephen Hawking. Doch wo genau die Reise hingehen würde, sei noch nicht abzusehen. Das „Ökumenische Gespräch“ in Frechen-Königsdorf möchte genau dieser Frage nachgehen: Es lädt ein an vier Abenden zu einem kritischen Diskurs über die Entwicklungen Künstlicher Intelligenz (KI) und ihrer Bedeutung für unser Zusammenleben ein. Frechen-Königsdorf (lk)....

Nachrichten

Frechener Kirchen laden ein
Beten für den Frieden

Frechen (lk). Gemeinsam laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Frechen zum Gebet ein. Zum einen in die evangelische Kirche in Frechen heute Abend sowie am Sonntag jeweils um 18 Uhr. Auch in der Christkirche in Königsdorf kann heute um 19 Uhr für den Frieden gebetet werden. „Wir laden außerdem zum persönlichen Gebet und Entzünden von Kerzen in die katholischen Kirchen St. Audomar, St. Severin, St. Mauritius, St. Maria Königin, St. Ulrich, St. Mariä Himmelfahrt und St. Sebastianus...

Nachrichten

Zum Tod von Pfarrer Georg Rose
Im Auftrag Jesu bis ins Amazonasgebiet

Drei Tage vor seinem Goldenen Priesterjubiläum ist Pfarrer Georg Rose am vergangenen Samstag im Alter von 75 Jahren plötzlich verstorben. Rhein-Erft-Kreis (lk). Georg Rose wurde in Elsdorf geboren und wuchs in Bergheim-Niederaußem auf. Nach seinem Theologiestudium in Bonn und Tübingen war er Diakon in Wermelskirchen und wurde 1972 zum Priester geweiht.Bis 1978 war er Kaplan in Kerpen-Horrem und ging dann für 34 Jahre ins Amazonasgebiet nach Brasilien. Im Urwaldgebiet war er an drei Orten als...