Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

Nachrichten

Nachruf Jean Breuer
Trauer um "einen großen Hürther"

Hürth und die Radsportgemeinschaft nehmen Abschied von Johannes „Jean“ Breuer, der im Alter von 87 Jahren verstorben ist. „Mit Jean Breuer verliert Hürth nicht nur einen außergewöhnlichen Sportler, sondern auch einen wahren Botschafter unserer Stadt. (…) Er überzeugte nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch seine menschliche Größe und sein gewinnendes Auftreten. Wir trauern um einen großen Hürther, dem wir stets ein ehrendes Andenken bewahren werden“, erklärt...

  • Hürth
  • 29.04.25
  • 231× gelesen
Nachrichten

TSV Glessen
Sportverein trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden

Der TSV Glessen trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden Wilhelm Volkenborn, der am 20. Februar 2025 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Der Jurist führte den Turn- und Sport-Verein zehn Jahre lang vom 12. Januar 1990 bis 4. Februar 2000. Wegen seines hohen Alters und einer schweren Erkrankung konnte Wilhelm Volkenborn in seinen letzten Lebensjahren nicht mehr an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Dem TSV blieb er jedoch weiter eng verbunden und freute sich über die erfolgreiche...

Nachrichten

Plötzlich aus dem Leben gerissen
Trauer um Pater Matthäus

Frechen (lk). Plötzlich und unerwartet ist Pater Matthäus Pazheeveetill am Freitag, 21. Februar gestorben. „Aus dem Leben gerissen während eines Seelsorgegesprächs“, teilt Pfarrer Christof Dürig mit. Pater Matthäus wurde 59 Jahre alt. Er wuchs in Indien auf. 1985 legte er sein Ordensgelübde in der indischen Gemeinschaft „Missionary Congregation oft he Blessed Sacrament“ (MCSB) ab. Seine Priesterweihe folgte im Jahr 1992. Fast 25 Jahre seiner Tätigkeit als Priester war Pater Matthäus in Frechen...

Nachrichten

Trauer um Dr. Bernhard Worms
Abschied von einem prägenden Gestalter

Dr. Bernhard Worms, gebürtiger Stommelner und Ehrenbürger seiner Heimatstadt Pulheim, verstarb vergangenen Samstag, 21. Dezember, im Alter von 94 Jahren. Pulheim (hs). „Dr. Bernhard Worms war immer nahe bei den Menschen. Gespräche führte er auf Augenhöhe, mit großer Empathie, Nächstenliebe, Sachverstand und mit einer Prise rheinischen Humors. Dadurch war er ein Brückenbauer und überwand so auch tiefe Gräben“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler, der der Familie auch im Namen von Rat und...

Nachrichten

Trauer um Werner Mockenhaupt
Konditor, Autor und Kommunalpolitiker

Frechen trauert um Werner Mockenhaupt. Der Konditormeister, Autor, Kommunalpolitiker und langjährige Vorsitzende des Aktivkreis Frechen ist vergangene Woche im Alter von 89 Jahren verstorben. Frechen (lk). Werner Mockenhaupt wurde im rheinland-pfälzischen Niederfischbach geboren. 1946 musste er – nach eigenen Aussagen – „notgedrungen“ das Bäckerhandwerk erlernen. Im Jahre 1963 eröffnete er als Konditormeister das Konditorei-Café Mockenhaupt in der Frechener Innenstadt. „Von Anfang an hatten wir...

Nachrichten
Das große Los hatte der TSV-Glessen mit seinem engagierten Übungsleiter Hermann Wachten (3.v.l.) gezogen - hier 2018 am Tombola-Stand bei "Glessen läuft" mit dem ehemaligen Materialwart Günter Schauff und ihren Ehefrauen.   | Foto: Andrea Floß
2 Bilder

TSV Glessen trauert um seinen langjährigen Übungsleiter Hermann Wachten
"Fitness für alle" lag ihm am Herzen

Der TSV Glessen trauert um seinen langjährigen Übungsleiter Hermann Wachten, der im Alter von 67 Jahren verstorben ist. „Fitness für alle“ war sein Programm und seine Berufung. 1989 hatte der junge Sportlehrer den TSV-Kurs von Walter Reckien übernommen. Mit Kreativität und Herzblut brachte der gebürtige Kölner und Wahl-Glessener jede Woche Dienstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim gefürchteten „Teppichfliesen“-Spiel, Circuit-, Kasten-, Medizinball-, Matten- und Stuhltraining gehörig ins...

Nachrichten
Guido Wagner 1987 in der Musikhochschule Dortmund.  | Foto: Ralf Kaupenjohann
2 Bilder

Akkordeon-Virtuose, -Lehrer, -Dirigent, -Komponist
In Memoriam Guido Wagner

Wesseling/Kamp-Lintfort. Guido Wagner ist in der Nacht vom 13./14. April 2020 im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war Akkordeon-Virtuose, -Lehrer, -Dirigent und -Komponist. Unter anderem hat er gemeinsam mit Heinz Gengler und Isolde Alka die Fortbildungslehrgänge für Akkordeonisten in Remscheid des Deutschen Harmonika-Verbandes Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen. Auch nach seiner Pensionierung war er dort immer gerne gesehener Gast - sowohl in den Kursen als auch bei den Abend-Workshops....