Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Missionsladen St. Germanus
779,50 Euro für die Mission auf Sumba

Ein großartiges Engagement von Tekla Lüdtke, Renate Winkelhoch, Mandy Ansey und Hannelore Roggendorf sowie Pater Ziemann.  | Foto: Mandy Ansey
  • Ein großartiges Engagement von Tekla Lüdtke, Renate Winkelhoch, Mandy Ansey und Hannelore Roggendorf sowie Pater Ziemann.
  • Foto: Mandy Ansey
  • hochgeladen von Anita Brandtstäter

Wesseling. Der Missionsladen von St. Germanus Wesseling hat sich an einer Spendenaktion zugunsten der Sumbamission beteiligt und 779,50 Euro gesammelt. Mit den Spenden wird die Mission auf Sumba, einer zu Indonesien gehörenden Insel, unterstützt, insbesondere die Ausbildung in Noviziat, Postulat und Aspirant.

Organisiert wird das vom Missionsprokur der Redemptoristen Bonn. Das Kloster St. Joseph an der Höhe in Bonn arbeitet seit 1920 insbesondere im Internat für Jungen, den Schulen des Collegium Josephinum als Realschule und Gymnasium für Jungen. Der Orden bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit, im Ausland Erfahrungen zu machen in einem Einsatz in Projekten der Redemptoristen weltweit.

Herzlichen Dank für ihr Engagement an Tekla Lüdtke, Renate Winkelhoch, Mandy Ansey und Hannelore Roggendorf sowie Pater Ziemann.

Die „Kleiderstube“, An St. Germanus 8, nimmt gut erhaltene Bekleidung und Accessoires sowie Haushaltstextilien wie Tischdecken und Handtücher entgegen. Geöffnet ist montags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr.