Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport

ARAG-Pokalfinals
Vier Finale in Frechen

Region (lk). An Christi Himmelfahrt hat der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) Pokalfinals im Kurt-Bornhoff-Sportpark in Frechen ausgetragen. Ausgespielt wurden die ARAG-Pokalfinals der Junioren von den B- bis zu den D-Junioren. Die A-Junioren absolvierten ihr Endspiel bereits einen Abend zuvor an gleicher Stelle. In den Finalspielen krönten sich die B-Junioren des FC Hennef, die C-Junioren vom Bonner SC und die D-Junioren vom SC West Köln in ihrer Altersklasse zum Sieger. Die A-Junioren von...

Sport

Finaltag der Amateure 2025
TSV Alemannia Aachen und Viktoria Köln im Sportpark Höhenberg - Anstoß: 16.30 Uhr

Fußballdeutschland darf sich am 24. Mai 2025 auf ein besonderes sportliches Jubiläum freuen: Die Herren-Pokalendspiele der Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) werden live im TV übertragen. Die mehr als siebenstündige Live-Konferenz gibt es im Programm „Das Erste“. Das Bitburger-Pokalfinale 2025 des FVM (Fußballverband Mittelrhein) zwischen Alemannia Aachen und Viktoria Köln wird um 16.30 Uhr angepfiffen. Tickets:  Der Ticket-Vorverkauf ist nicht öffentlich. Tickets können...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 304× gelesen
Sport

Halbfinals im Bitburger-Pokal
Viktoria spielt in Weiden und Fortuna gegen Aachen

Die Halbfinals im Pokal des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) stehen fest. Für den Bitburger-Pokal der Herren  zog Losfee Timo Klünter folgende Paarungen aus dem Lostopf: Halbfinale: FC Teutonia Weiden (MRL) - Viktoria Köln (3. Liga) S.C. Fortuna Köln (RL) - TSV Alemannia Aachen (3. Liga) Bitburger-Pokal der Herren Halbfinale: 9. oder 16. April 2025 Finale: 24. Mai 2025 im Sportpark Höhenberg Der Sieger qualifiziert ich für  die erste Hauptrunde im DFB-Pokal Zeitgleich zog Klütner auch...

  • Köln
  • 13.03.25
  • 253× gelesen
Sport

„Danke Schiri!“
Fußballverband Mittelrhein ehrt 26 Unparteiische

Ohne sie geht es im Fußball nicht: Schiedsrichter. Über 50.000 Unparteiische sind Woche für Woche im Einsatz, damit 1,3 Millionen Fußballspiele in ganz Deutschland jedes Jahr ausgetragen werden können. Für diese Leistung verdienen sie Respekt und Dank. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) zeichneten daher im Rahmen der Aktion „Danke Schiri!“ 26 Schiedsrichterinnen und schiedsrichter der neun Fußballkreise im FVM aus – stellvertretend für alle Unparteiischen,...

  • Köln
  • 12.03.25
  • 133× gelesen
Sport
Foto: Fotos mit freundlicher Genehmigung und Dank vom Fußball-Verband Mittelrhein und SpVg. Porz
15 Bilder

FVM-Kindertrainer-Veranstaltung in Porz
Ausbildung zum FVM-Kindertrainer in Porz fand großen Anklang

Ausbildung zum FVM-Kindertrainer in Porz fand großen Anklang 24 Teilnehmer bekamen am ersten von zwei Präsenztagen viel neues Wissen vermittelt – Neuentwicklung soll Qualität bei Spieler, Trainer und Betreuer fördern – Nach erfolgreichem Abschluss gibt’s ein Zertifikat für die Absolventen von Werner Kilian In den letzten Jahren hat der deutsche Fußball eine schwierige Phase durchlaufen. Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei den Weltmeisterschaften 2018 und 2022 sowie der Europameisterschaft...

  • Porz
  • 16.01.25
  • 239× gelesen
Sport

Auslosung für FVM-Pokale
Die ersten Pokalspiele steigen Ende Oktober

Region (vd). Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) hat die Paarungen für die erste Runde im Bitburger-Pokal der Herren 2024/25 und - nach der erfolgreichen Premiere in der letzten Spielzeit – auch wieder eine Play-Off-Runde für den FVM-Pokal der Frauen ausgelost. Gespielt werden beim Bitburger-Pokal fünf Runden. Start des Wettbewerbs ist am 30. Oktober – Ausnahme ist das Spiel mit Beteiligung von Viktoria Köln am 29. Oktober. Enden wird der Bitburger-Pokal mit dem großen Finale am 24. Mai im...

  • 10.10.24
  • 161× gelesen
Nachrichten

"Eigentum verpflichtet!"
Fußballer kritisieren Stadt Frechen

„Mit Entsetzen“ hat der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) die Presseberichte zur Situation im Kurt-Bornhoff-Sportpark zur Kenntnis genommen. „Saubere und funktionstüchtige Sportanlagen sind die Voraussetzung dafür, dass Menschen jeden Alters Sport treiben, ihre Freizeit gestalten können und vor allem auch Integration gelingen kann. Deshalb darf es nicht sein, dass Kommunen Sportanlagen verwahrlosen, beziehungsweise verkommen lassen und ihren Verpflichtungen als Eigentümer nicht nachkommen“,...

Sport

Cup-Siegerinnen
Fußballerinnen aus Dirmerzheim schlagen Verbandskonkurrenz

Erftstadt-Dirmerzheim (vd). Der „Ü30-Frauen-Indoor-Cup 2024“ des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM), an dem Hobby-Teams aus den Fußballkreisen Bonn, Köln, Sieg, Rhein-Berg und dem Rhein-Erft-Kreis teilnahmen, fand einen krönenden, spannenden Abschluss - vor allem für das Team aus Dirmerzheim. Nach einem „tollen Fußballtag, mit super Stimmung, einem bunten Teilnehmerinnenfeld mit Spielerinnen im Alter von 27 bis 58 Jahren sowie sehr fairen und spannenden Spielen“, wie Sarah Jannusch vom FVM...

Sport

Fußball-Saisonstart
So sind die Teams gestartet

Die Saison in den regionalen Fußball-Ligen hat erst begonnen und die Tabellen wohl kaum aussagekräftig. Allerdings gab es am vergangenen Wochenende eine erste Kostprobe, wo die Teams im Laufe der Saison hinwollen.Rhein-Erft-Kreis. Die Mittelrheinliga ist vergangene Woche in die Meisterschaft 2022/23 im Verbandsgebiet offiziell gestartet. Im Mittelpunkt der FVM-Saisoneröffnung stand auch wieder die Ehrung der fairsten Fußballteams der vergangenen Saison. Im Rahmen des Spiels zeichnete der FVM...

Sport

Bitburger-Pokal 2021/22
Der FVM hat die Viertelfinalpaarungen ausgelost

Der Fußball-Verband Mittelrhein hat die Paarungen des Viertelfinals des Bitburger-Pokal 2021/22 ausgelost. Ausgetragen werden die Partien am 2. März - bis auf ein Duell im Aachener Raum, dessen Paarung aktuell noch nicht feststeht.  Die Viertelfinal-Paarungen des FVM-Bitburger-Pokals 2021/22 TuS 08 Langerwehe (BL) / Alemannia Aachen (RL) – SC Borussia Freialdenhoven (ML) *1. FC Spich (LL) – FC Pesch (ML) FC Hürth (ML) – FC Viktoria Köln (3. Liga) 1.FC Düren (MRL) – SC Fortuna Köln (RL) * Spiel...

  • 02.02.22
  • 392× gelesen
Sport

Fußball-Saison 2022/23
Saisonstart: 20. August

Region (lk). Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) hat die Termine für die Saison 2022/23 im Herrenbereich auf Verbandsebene festgelegt. Geplanter Start der Meisterschaftswettbewerbe im Herrenbereich ist das Wochenende des 20./21. August 2022. Die offizielle Saisoneröffnung ist für den 19. August im Rahmen eines Spiels der Mittelrheinliga geplant. Die Mittelrheinligisten können sich bei Interesse im Frühjahr beim Verbandsspielausschuss um die Austragung bewerben. Geplantes Ende der...

  • 26.01.22
  • 747× gelesen
Sport

Bitburger Pokal
Die Termine des FVM - Herren spielen zum „Finaltag der Amateure“

Köln/Bonn - (vd) Die Corona-Pandemie hat das Fußball-Geschehen gehörig durcheinander gewirbelt und bei den Amateuren im Fußball-Verband Mittelrhein letztlich zum Saisonabbruch geführt. Eine Ausnahme bildet der „Bitburger Pokal“. Der soll im wahrsten Sinne noch zu einem großen Finale geführt werden - bei den Herren zum bundesweiten „Finaltag der Amateure“ am 22. August. Für den Fußball-Verband Mittelrhein soll das Finale wieder in Bonn ausgetragen werden. Der FVM weist allerdings ausdrücklich...

  • 10.07.20
  • 69× gelesen
Nachrichten
Rudi Rheinstädtler, Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses (r.), FVM-Geschäftsführer Dirk Brennecke (3.v.r.) und FVM-Jugendreferent Oliver Zeppenfeld (l.) freuten sich, mit FC-Vizepräsident Toni Schumacher (3.vl.) und FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle (4.v.l.) sowie Dr. Sebastian Schwab von der DSHS (2.v.l.) und Ralf Esser, Geschäftsführer FUNTECH (5.vl.), die ersten verkleinernden Tornetze an Kölner F-Jugend-Teams übergeben zu können. | Foto: FVM
3 Bilder

Niedrigere Tore für höhere Spielfreude
FVM und F-Junioren sind Vorreiter - Der FC stiftet die ersten Netze

(red) Beim Nachwuchs der F-Junioren war folgendes, eigentlich absurdes Spielmuster bislang durchaus von Erfolg gekrönt: Anstoß, Schuss von der Mittellinie, Tor! Das wollte der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) ändern: „Der durchschnittliche F-Junioren-Torwart hat allein aufgrund seiner Körpergröße keine Chance, einen hoch geschossenen Ball abzuwehren. Dafür sind die Tore zu groß“, erklärt Oliver Zeppenfeld, Jugendbildungsreferent des FVM. Deshalb sollen künftig niedrigere Tore die Zahl der...

  • Köln
  • 07.09.18
  • 350× gelesen