Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Auf Drogen von der Polizei gefasst
Auto gestohlen und zu Schrott gefahren

Am Montag (04.03.), gegen 11:30 Uhr, wurde von einem Firmengelände auf der Jülicher Landstraße in Neuss ein schwarzer Audi 100 mit dem Baujahr 1988 gestohlen. Das Fahrzeug, an dem sich keine Kennzeichen befanden, war gegen Mittag von einem Mitarbeiter mit laufendem Motor abgestellt worden. Bevor an diesem Arbeiten durchgeführt werden sollten, wurde das Auto jedoch einen Moment unbeaufsichtigt gelassen. Diese Chance nutzte ein 25- jähriger Neusser. Er betrat das Firmengelände und begab sich ans...

  • Köln
  • 05.03.24
  • 173× gelesen
Blaulicht
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Radfahrerin prallt auf Fußgänger
Kölnerin nach Zusammenstoß schwerverletzt

Bei dem Zusammenstoß mit einem Fußgänger (26) am Montagabend (04. März) in der Kölner Innenstadt hat sich eine Radfahrerin (63) schwere Kopfverletzungen zugezogen. Die Frau wird derzeit noch in einem Krankenhaus intensivmedizinisch versorgt. Der 26-jährige Kölner kam mit Schürfwunden davon. Zeugenaussagen zufolge war die 63-Jährige gegen 18:15 Uhr auf dem Fahrradschutzstreifen der Cäcilienstraße in Richtung Neumarkt unterwegs. Auf Höhe der Einmündung Antonsgasse wollte dann der 26-Jährige...

  • Köln Innenstadt
  • 05.03.24
  • 202× gelesen
Nachrichten
Foto:  zeilenmacher.com - stock.adobe.com

15. Jahrestag
OB Reker gedenkt der Opfer des Archiveinsturzes

Am 3. März 2009 stürzte das Historische Archiv der Stadt Köln um 13.58 Uhr ein, zeitgleich wurden zwei benachbarte Gebäude mitgerissen und begruben zwei Menschen unter sich, Kevin und Khalil. Aus Anlass des 15. Jahrestages dieses Unglücks lädt Oberbürgermeisterin Henriette Reker am 3. März 2024 um 13.15 Uhr am Waidmarkt/Ecke Georgsplatz (vor Gaststätte „Papa Rudis“) zum Gedenken ein. Um 13.58 Uhr, dem präzisen Zeitpunkt des Einsturzes am 3. März 2009, läuten die Glocken aller Südstadtkirchen...

  • Köln
  • 03.03.24
  • 160× gelesen
Nachrichten

Am 8. März
Kölner Museen mit Sonderprogramm zum Weltfrauentag

Am 8. März wird weltweit der internationale Frauentag gefeiert. Zu diesem Anlass hat der Museumsdienst Köln in den städtischen Museen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das einige der vielfältigen Leistungen und Geschichten von Frauen aus unterschiedlichen Epochen vorstellt. Wer das Angebot nutzt, lernt nicht nur spannende Museen und Museumsobjekte kennen, sondern kann sich bei den Führungen auch persönlich mit den Vermittlerinnen des Museumsdienstes austauschen. Die...

  • Köln
  • 02.03.24
  • 174× gelesen
Nachrichten
Foto: Flughafen Köln Bonn

MD-11 künftig seltener über Köln
Am Himmel wird's ein wenig leiser

Nicht nur vehementen Fluglärmgegnern ist sie schon immer ein Dorn im Ohr gewesen – die McDonnell Douglas (kurz: MD 11). Gerade in der Start-Schneise, also häufig über Porz, Kalk und Rodenkirchen, sind die lauten Flugzeuge zu hören. Durch seine drei Triebwerke gilt der inzwischen bevorzugt als Frachtmaschine eingesetzte „Flugzeug-Dino“ als einer der lautesten. Und da Frachtmaschinen eher nachts unterwegs sind, haben die MD-11, die vom Flughafen Köln/Bonn aus starten, wohl schon so manchen Kölner...

  • Porz
  • 01.03.24
  • 282× gelesen
Nachrichten
Foto: Bause

Schausteller in der dritten Generation
Leverkusener richtet Deutzer Kirmes aus

Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutzer Kirmes wird im Frühjahr und im Herbst 2024 nicht mehr von der Gemeinschaft der Kölner Schausteller (GKS) ausgerichtet. Stattdessen hat der Leverkusener Wilfried Hoffmann nun den Zuschlag bekommen. Ob sich die Kirmes in Zukunft deshalb deutlich von denen der jüngeren Vergangenheit unterscheidet, ist aber unwahrscheinlich. Denn Hoffmann ist Schausteller in der dritten Generation, der bereits zahlreiche Volksfeste organisiert hat. Auch deswegen will der...

  • Köln
  • 01.03.24
  • 434× gelesen
Nachrichten
Ein Anblick mit Seltenheitswert: Nur ganz wenige Radfahrer nutzen die Fahrbahn der Dürener Straße.  | Foto: Hermans

Schnelle Lösung für den Sommer
Damit sich Gastronomie und Radfahrer nicht ins Gehege kommen

von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Der Frühling naht. Bald wird es wieder enger auf den Gehwegen entlang der Dürener Straße, spätestens wenn die Gastronomen ihre Tische und Stühle rausstellen. Seit Jahren versuchen die Lindenthaler Bezirksvertreter, die Situation zu entschärfen. Erst im vergangenen Herbst forderten sie, die Radwege komplett auf die Fahrbahn zu verlegen, um mehr Platz auf dem Bürgersteig zu schaffen. Doch die Umsetzung dauert ihre Zeit. Deshalb machen sie nun noch knapp vor dem...

  • Lindenthal
  • 01.03.24
  • 109× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: rh2010 - stock.adobe.com

Kölner Gesundheitsgespräche 2024
Auftakt: Gute Gründe für eine gesunde Ernährung im Alter

Mit einem Gesundheitsgespräch zum Thema "Gute Gründe für eine gesunde Ernährung im Alter" führt das Gesundheitsamt in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Köln am Mittwoch, 6. März 2024, von 18 bis 19.30 Uhr die Veranstaltungsreihe "Kölner Gesundheitsgespräche" weiter. Referentin ist Charlotte Dahlheim, Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW. Interessierte sind zur Teilnahme eingeladen. (Kursnummer: A-132130) Die Stadt Köln bietet die Veranstaltungsreihe Gesundheitsgespräche seit dem Jahr...

  • Köln
  • 29.02.24
  • 165× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizisten hatten eigentlich frei
Autoknacker auf Roonstraße erwischt

Eine Polizistin (23) und zwei Polizisten (23, 25) aus dem Rhein-Erft-Kreis, die privat in Köln unterwegs waren, haben einen mutmaßlichen Dieb (23) in der Nacht auf Dienstag (27. Februar) festgenommen. Er soll mit einem Komplizen (33) gegen 0.45 Uhr die Seitenscheibe eines Mercedes auf der Roonstraße mit einer Eisenstange eingeschlagen und das Auto anschließend durchwühlt haben. Der 33-Jährige habe "Schmiere" gestanden um die Umgebung im Blick zu behalten. Die drei Polizisten hatten den Aufbruch...

  • Köln Innenstadt
  • 27.02.24
  • 165× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Beteiligte eines Raubüberfalls
Polizei sucht Täter und Opfer

Nach einem mutmaßlichen Raubüberfall in der Kölner-Altstadt in der Nacht zu Sonntag (25. Februar) sucht die Polizei den Geschädigten des Vorfalls sowie zwei tatverdächtige Männer. Ersten Erkenntnissen zufolge meldete sich eine Anwohnerin der Achterstraße gegen 2 Uhr bei der Polizei, als sie beobachtete, wie zwei Männer auf einen am Boden liegenden Mann einschlugen. Als sie sich bemerkbar machte, sollen die beiden Tatverdächtigen von ihm abgelassen haben und zu Fuß in Richtung KVB-Haltestelle...

  • Köln Innenstadt
  • 26.02.24
  • 161× gelesen
Blaulicht
Eine Bundespolizistin blickt auf den Kölner Hauptbahnhof. | Foto: Bundespolizei

Schadenshöhe bei 2100 Euro
Gepäckdiebe am Hauptbahnhof festgenommen

Drei Tatverdächtige (16, 28, 29) sollen am gestrigen Sonntag in einem ICE im Kölner Hauptbahnhof den Rucksack eines 27-Jährigen entwendet haben. Bundespolizisten nahmen die Männer fest. Gegen 19:20 Uhr hielt sich der Geschädigte in einem ICE auf Gleis 6 auf, als ihm die Männer arbeitsteilig seinen Rucksack entwendeten und flüchteten. Der 27-Jährige erstattete bei der Bundespolizei eine Anzeige. Die Schadenshöhe belief sich auf circa 2100 Euro. Die Uniformierten werteten das Videomaterial aus...

  • Köln Innenstadt
  • 26.02.24
  • 183× gelesen
Nachrichten
Foto: zVg

Ausstellung Ukrainischer Künstlerinnen
Der Schmetterlingseffekt - Eröffnung am 25. Februar

Das Blau-Gelbe Kreuz lädt zur Eröffnung der Ausstellung "Der Schmetterlingseffekt" ein. In diesem Projekt haben sich fünf aus der Ukraine geflüchtete Künstlerinnen - Daria Habich, Natalia Chernohuz, Olesa Oliinyk, Maryna Yandolenko und Irina Terentieva - zusammengeschlossen, um Hoffnung, Kraft und den inneren Kampf des Volkes, das schwere Prüfungen durchmacht, zum Ausdruck zu bringen. Datum: 25.Februar.2024 Uhrzeit: 15 Uhr Ort: Hospeltstrasse 69, 50825 Köln Die Ausstellung wird von der...

  • Ehrenfeld
  • 24.02.24
  • 210× gelesen
Nachrichten
Bundespolizisten am Hauptbahnhof Köln. | Foto: Symbolbild: Bundespolizei

Gewalttaten am Hauptbahnhof
Zwei Mal in zwei Stunden festgenommen

Ein 33-jähriger Somalier soll neben einer Sachbeschädigung und Bedrohung auch eine Gefährliche Körperverletzung begangen haben. Aufgrund der Vielzahl der Delikte nahmen ihn Bundespolizisten zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam. Am 23. Februar gegen 02:35 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei auf eine verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Kölner Hauptbahnhof aufmerksam. Bei Eintreffen zerschlug der Somalier die Gitarre eines Geschädigten auf dem Boden. Als er die...

  • Köln Innenstadt
  • 23.02.24
  • 556× gelesen
Nachrichten
Foto: kasto - stock.adobe.com

Am 22. Feburar im Leonardo-da-Vinci-Gymnasium
Jugend-Duell im Debattieren

Am 22. Februar findet am Leonardo-da-Vinci-Gymnasium ab 9 Uhr der Regionalwettbewerb von Jugend debattiert statt, an dem die besten Debattantinnen und Debattanten verschiedener Schulen aus Köln und dem Rhein-Erft-Kreis in zwei Altersgruppen gegeneinander antreten. Die Siegerinnen und Sieger ziehen in den Landeswettbewerb ein. Der diesjährige Regionalentscheid des bundesweiten Wettbewerbs Jugend debatttiert findet mit zwei Schulsiegerinnen und Schulsiegern aus den teilnehmenden Schulen statt. Es...

  • Nippes
  • 21.02.24
  • 91× gelesen
Nachrichten
Foto: Torbz - stock.adobe.com

Im Zuge der Europawahl am 9. Juni
Stadt Köln sucht Wahlhelfer

Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt, bei der die Abgeordneten des 10. Europäischen Parlaments für die Dauer von fünf Jahren gewählt werden. In Köln sind etwa 750.000 Bürger wahlberechtigt und können in einem der 503 Urnenwahlbezirke oder per Briefwahl ihre Stimme abgeben.   Für die reibungslose Durchführung der Wahl benötigt das Wahlamt der Stadt Köln rund 8.500 ehrenamtliche Wahlhelfer. Vor diesem Hintergrund ist zur Unterstützung der Akquise auch zur Europawahl 2024 eine...

  • Köln
  • 16.02.24
  • 251× gelesen
Nachrichten

Nach Ausbruch der Vogelgrippe
Zoo öffnet ab Samstag wieder

Der Kölner Zoo darf ab dem morgigen Samstag, 17. Februar, wieder regulär für Gäste öffnen. Die zuständigen Behörden der Stadt Köln teilten dies heute den Zoo-Verantwortlichen mit. Zwischenzeitlich war der Zoo aufgrund von Befunden aviärer Influenza bei wenigen seiner Vögel durch die Behörden vorsorglich geschlossen worden. Direkt ergriffene Schutzmaßnahmen gemäß des Notfallplans und eine enge Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt der Stadt Köln sorgten dafür, dass sich das ausdrücklich nur für...

  • Köln
  • 16.02.24
  • 152× gelesen
Nachrichten
Die sichergestellte LKW-Ladung mit 27.000 unversteuerten E-Zigaretten. | Foto: Hauptzollamt Köln

Sie waren unversteuert
Zoll stellt 27.000 E-Zigaretten sicher

27.000 unversteuerte E-Zigaretten und mehr als 120 Liter unversteuerte E-Liquids hat der Kölner Zoll vor kürzlich sichergestellt. "Die E-Zigaretten waren in einem bulgarischen LKW auf dem Weg aus den Niederlanden in den Großraum Nürnberg. Auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, zog ihn eine Zollstreife aus dem fließenden Verkehr und fand verteilt auf 135 Kartons die 27.000 E-Zigaretten gefüllt mit Liquid, allesamt ohne Steuerbanderole. Der Steuerschaden liegt bei 108.000 Euro. Gegen den...

  • Köln
  • 16.02.24
  • 140× gelesen
Nachrichten
Foto: Köln Bonn Airport

Planfeststellung abgeschlossen
Airport kann 
ausgebaut werden

Der Flughafen KölnBonn kann ausgebaut werden. Das geht aus einem nun abgeschlossenen Planfeststellungsverfahren hervor. Zudem steht dem Airport künftig ein Areal zur Verfügung, das aus rechtlichen Gründen seit zehn Jahren nicht mehr genutzt werden durfte. Entsprechend erfreut zeigen sich die Verantwortlichen des Flughafens. „Wir begrüßen, dass das Planfeststellungsverfahren jetzt abgeschlossen ist. Die darin enthaltenen Maßnahmen dienen insbesondere dazu, die betrieblichen Abläufe am Flughafen...

  • Porz
  • 15.02.24
  • 379× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Er kam von der Fahrbahn ab
Mann nach Unfall auf der A1 gestorben

Nach einem mutmaßlichen Alleinunfall auf der BAB 1 am Donnerstagmorgen (15. Februar) ist der 56 Jahre alte Fahrer eines VW Kombi gestorben. Rettungskräfte brachten die 60 Jahre alte Beifahrerin vorsorglich in ein Krankenhaus. Derzeit wird der Verkehr wieder zweispurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Köln ist im Einsatz. Nach derzeitigem Stand befuhr der 56-Jährige gegen 10.10 Uhr die BAB 1 in Fahrtrichtung Saarbrücken. Hinter der Anschlussstelle...

  • Köln
  • 15.02.24
  • 174× gelesen
Nachrichten
Das Bild zeigt Beamten eines Sondereinsatzkommandos. Symbolbild. | Foto: NEWS&ART - stock.adobe.com

Sechs Festnahmen
Polizei gelingt Schlag gegen organisierte Kriminalität

Unter der Federführung der Düsseldorfer Polizei durchsuchten heute Morgen fast 200 Polizeikräfte sieben Objekte in Essen und vier in Köln. Sechs Haftbefehle wurden gegen Beschuldigte vollstreckt. Die Ermittlungen und Maßnahmen dauern an. Hintergrund des Einsatzes ist ein Verfahren wegen des Verdachts der bandenmäßigen Begehung von schweren Eigentumsdelikten. Hierbei sollen die Kriminellen u.a. mit dem Diebstahl von pfandpflichtigen Obst-/Gemüsekisten für den Lebensmitteleinzelhandel einen...

  • Köln
  • 15.02.24
  • 183× gelesen
Nachrichten
Foto:  SkandaRamana - stock.adobe.com

Heute neue Probenentnahme
Zoo bleibt wegen Vogelgrippefällen weiter geschossen

Der Kölner Zoo bleibt aufgrund eines positiven Geflügelgrippe-Befunds zunächst weiterhin vorübergehend geschlossen. Alle intern für diesen Fall vorgesehenen Pläne wurden umgesetzt. Dazu gehören auch regelmäßige Proben bei potenziell betroffenen Vogelarten. Diese Testungen geschehen kontinuierlich und in enger und sehr guter Abstimmung mit dem Veterinäramt. Von den ersten 75 Proben waren erfreulicherweise 58 negativ. Nur sieben zeigten den für die Vögel gefährlichen Virustyp an. Alle positiv...

  • Köln
  • 15.02.24
  • 172× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Köln, Stadtkonservator, Foto: Dorothea Heiermann

Ab dem 3. März
Museumsdienst bietet wieder Führungen im Rathaus an

Nach einer längeren Pause können Interessierte wieder die faszinierende Geschichte und Architektur des Kölner Rathauses entdecken. Ab dem 3. März bietet der Museumsdienst der Stadt Köln  öffentliche Führungen im Historischen Rathaus und im Spanischen Bau des Rathauses an. Ab dem 15. März können zudem auch Gruppen diese Führungen individuell buchen. Zertifizierte Guides des Museumsdienstes informieren über die bewegte Geschichte des Kölner Rathauses, bestehend aus dem Historischen Rathaus, das...

  • Köln Innenstadt
  • 15.02.24
  • 444× gelesen
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Pixabay

Ab Samstag ab 10 Uhr
Großdemo sorgt für Straßensperrungen in der Innenstadt

Für den kommenden Samstag (17. Februar) hat eine Privatperson eine Versammlung mit Aufzug ausgehend von der Deutzer Werft durch Teile der Innenstadt mit dem Thema "Freiheit für A. Öcalan" angemeldet. Die Veranstalter planen zwischen 10 und 18 Uhr mit erwarteten 15.000 Teilnehmern über die Severinsbrücke ins Linksrheinische am Rheinufer sowie am Heumarkt vorbei und zurück über die Deutzer Brücke zum Ausgangspunkt zu gehen. Aufzugsweg im Detail: Deutzer Werft - Siegburger Straße - Troisdorfer...

  • Köln
  • 15.02.24
  • 1.296× gelesen
Nachrichten
Foto: Bittner KAUFBILD.de - stock.adobe.com

Bewerbungsfrist läuft bis zum 13. März
Wer richtet die Porzer Kirmes aus?

Der Stadt Köln liegen für die Durchführung des Porzer Volksfests im Bereich der Porzer Groov vom 9. bis 12. Mai 2024 mehrere Anträge vor. Wie beim Auswahlverfahren für die Deutzer Kirmes bedarf es im Genehmigungsverfahren einem angemessenen Grad an Öffentlichkeit, um das Transparenzgebot zu wahren. So haben auch weitere Interessenten die Möglichkeit, einen Antrag zu stellen. Die erforderlichen Informationen können unter auf den Internet-Seiten der Stadt abgerufen werden. Bewerber haben bis zum...

  • Porz
  • 15.02.24
  • 589× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.