DRK

Beiträge zum Thema DRK

Nachrichten

DRK-Projekt
Was tun im Katastrophenfall?

Damit die Menschen im Kreis Euskirchen vorbereitet sind auf das Unvorhersehbare, hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Euskirchen das Projekt „Vorsorge & Resilienzaufbau im Fall von Naturkatastrophen“ ins Leben gerufen. Kreis Euskirchen (lk). Wenn die Katastrophe eingetreten ist, dann ist es schon zu spät: Dann ertönen die Sirenen und keiner weiß so recht, was die unterschiedlichen Tonabfolgen bedeuten. Dann fällt der Strom aus und die Taschenlampe ist einfach nicht zu finden. Noch dazu...

Blaulicht

Notfallversorgung für Einsatzkräfte
Hohe psychische Belastung

Die Begleitung und Unterstützung von Einsatzkräften der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr nach belastenden Einsätzen wird von speziell dafür ausgebildeten Kräften geleistet. Der Kreis Euskirchen hat nun weitere Kollegen in der psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) ausgebildet und in eine neue gebildete „Kreiseinheit PSNV-E“ überführt, welche organisations- und kreisübergreifend agieren kann.Kreis Euskirchen (lk). Erfahrene Einsatzkräfte können meist gut mit hohen...

Nachrichten

Containerdorf entwickelt sich
Neue Heimat für KiTa-Kids

Die Container unweit des Olefer Bolzplatzes stehen bereits parat. Die Erdarbeiten rundum auf dem Gelände ruhen aktuell wegen den frostigen Temperaturen. Im März werden dort die beiden DRK-Kitas aus Malsbenden (Gemünd I) und Kreuzberg (Gemünd II) einziehen und mit ihnen rund 80 Kinder und zwei Dutzend Mitarbeiter. Kreis Euskirchen (lk). Nebenan haben 120 Kinder aus den Kindertagesstätten Schleiden und Gemünd-Müsgesauel des Trägers Profinos gerade frisch ihre neue Heimat bezogen. Die...