Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Nachrichten

Gedicht
Ostermorgen

Lang und dunkel war die Nacht, Tränenschwer ihr kalt Geleit. Doch nun färbet neue Macht Den Himmel weit und breit. Aus Rotorange wird helles Blau, Es wandelt sich zum Guten! Die Sonne fällt auf frischen Tau, Will Berge, Täler fluten. Es plätschert leise dort der Bach. Die Vogelschar ist aufgewacht Singt lustvoll uns im Blätterdach. Blumen blühen – welche Pracht! Ein Hase flitzt, ganz unentdeckt Über bunte Frühlingswiesen. Hat frohe Nachricht uns versteckt – Der Ostermorgen sei gepriesen! von...

  • Eitorf
  • 19.04.25
  • 67× gelesen
Ratgeber
Rauhnächte König  | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
13 Bilder

Rauhnächte Aberglaube Jahreswechsel
Zwischen den Jahren

Weihnachten ist schon wieder vorbei! Das alte Jahr ist alt und grau geworden, es scharrt schon mit den Füßen und will sich zur Ruhe begeben, es war ja auch viel los in 2024. Dafür steht das Neue Jahr schon bereit und will mit ganz viel Elan „loslegen“. Wie fühlen Sie sich so zwischen den beiden Jahren? Freuen Sie sich auf 2025 und auf den Jahreswechsel an Silvester? Haben Sie klare Vorstellungen davon wie das Neue Jahr für Sie werden soll? Viele sind sich noch nicht ganz klar, überlegen...

Nachrichten

Gedicht
Weihnacht

Plötzlich stille steht das Zimmer, Jäh vorüber hektisch Treiben, Hinein fällt ein warmer Schimmer, Ist gekommen, um zu bleiben. Kerzen auf den grünen Zweigen Strahlen Kugeln, Bänder an. Festlich möchten sie uns zeigen, Was ihr Leuchten alles kann. Kummer, Lärmen eines Jahres, Alles schweigt für den Moment, Denn es ist uns Wunderbares In der Krippe neu geschenkt: Der Erlöser selbst ist da, Weihnacht ist kein Traum – ist wahr! von Stefan Läer

  • Eitorf
  • 22.12.24
  • 72× gelesen
Nachrichten

Geschichte der Baptisten
Die Täufer in der Eifel

Das Eifeler Land ist bis heute eine eher katholisch geprägte Gegend, auch wenn es nur noch wenige fromme Katholiken gibt, die in der Lehre ihrer Kirche leben. Es existieren viele religiöse Bräuche und Traditionen, deren tiefere geistliche Bedeutung oft nicht mehr erkannt wird. Dieses von Tradition und Brauchtum formalisierte Christentum ist leider oft zu einem bibellosen Christentum ohne persönliche Beziehung zu Jesus mutiert. Das offenbarte Wort Gottes spielt darin keine Rolle mehr, obwohl es...