Braunsfeld

Beiträge zum Thema Braunsfeld

Blaulicht

Toyota Land Cruiser in Braunsfeld gestohlen
Polizei folgte der Spur eines iPads im Auto

Dreiste Autodiebe haben in der Nacht zum Mittwoch (25. Juni) in Köln-Braunsfeld zugeschlagen: Ein schwarzer Toyota Land Cruiser mit der Städtekennung „PRÜ“ (Prüm) wurde direkt vor dem Wohnhaus seines Besitzers entwendet – und ist seitdem spurlos verschwunden. Der Wagen war gegen 23 Uhr in der Geilenkirchener Straße abgestellt worden. Gegen 4 Uhr in der Nacht schlug der Hund des Besitzers an – möglicherweise der Moment des Diebstahls. Ein Hoffnungsschimmer: Im Fahrzeug befand sich ein iPad, das...

Nachrichten

Kein Geld für Bildung
Stadtteilbibliothek in Braunsfeld scheitert an Kosten

Der Protest hatte offensichtlich Eindruck hinterlassen: Antje Flicker, die neue Direktorin der Stadtbibliothek, traf sich zum Gespräch mit Vertretern des Bürgervereins Müngersdorf. Dieser fordert, endlich einen geeigneten Standort für eine Stadtteilbibliothek zu finden. von Hans-Willi Hermans Zu neuen Ergebnissen führte das Gespräch indes nicht: Flicker stimmte dem Bürgerverein zwar zu, dass „zusätzliche bibliothekarische Angebote“ im Westen notwendig seien. Doch derzeit könnten „angesichts der...

Nachrichten

Mehr Ruhe im Veedel
Anschluss Stolberger Straße an Militärringstraße

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Für große Erleichterung im Veedel dürfte eine Mitteilung des Mobilitätsdezernenten Ascan Egerer sorgen: Noch in 2025 soll bei den politischen Gremien ein Baubeschluss für den Anschluss der Stolberger Straße an die Militärringstraße eingeholt werden. Danach folgen gleich Ausführungsplanung und die Vergabe der Arbeiten, „sodass voraussichtlich Anfang 2027 der Baubeginn erfolgen kann“. Ist die Verbindung erst einmal hergestellt, dürfte sich der Verkehr auf...

Nachrichten

Neugestaltung der Oskar-Jäger-Straße
Arbeiten sollen demnächst beginnen

von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Schon vor fünf Jahren wurde der Umbau der Oskar-Jäger-Straße beschlossen, 2024 sollten die Arbeiten eigentlich beendet sein. Daraus wurde offensichtlich nichts, doch möglicherweise könnten noch im ersten Quartal 2025 die Bautrupps anrücken, wie Mobilitätsdezernent Ascan Egerer der Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) mitteilte. Begonnen werden soll im Abschnitt zwischen dem Knoten Oskar-Jäger-Straße/Weinsbergstraße/Widdersdorfer Straße und der Einmündung der...

Nachrichten

Neue Wohnungen sollen entstehen
(K)eine ruhige Wohnlage

In Zeiten akuten Wohnungsmangels wird verbissen nach jedem gerade noch bebaubaren Grundstück gesucht. So räumt das Stadtplanungsamt in seiner Vorlage für ein Bauprojekt nördlich der Stolberger Straße 194-196, östlich der HGK-Trasse, ein: „Aus Sicht des Immissionsschutzes bestehen erhebliche Bedenken gegen die Errichtung von Wohnbebauung in diesem Gebiet.“ Doch was bedeutet dies konkret? von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Am einfachsten ließe sich die Äußerung des Stadtplanungsamtes mit „es...

Nachrichten

Mehr Sicherheit, weniger Parkplätze
Radstreifen für Stolberger Straße 2025 schon?

Einen großen Erfolg können die Eltern verbuchen, die um die Sicherheit ihrer Kinder auf der Stolberger Straße fürchten. Nach ihren Bürgereingaben soll die Stolberger Straße nun einen beidseitigen, je 2,25 Meter breiten Radstreifen bekommen. von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Seit Jahren fordern dies Eltern, deren Kinder eine der nahe gelegenen sechs Schulen besuchen. Doch die Verwaltung hatte immer wieder abgelehnt, weil die Kreuzung der Straße mit dem Maarweg und Einmündung in die...

Nachrichten

Stadtteilbibliothek soll an die Stolberger Straße

Seit 24 Jahren wird ein neuer Standort für die Bücherei im Veedel gesucht. Jetzt streiten sich die Entscheider in der Sache. Die Verwaltung hält den vorgeschlagenen Standort für eine Filiale der Stadtbibliothek für ungeeignet und die Lindenthaler Bezirksvertreter widersprechen. von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Im Jahre 2000 wurde die Stadtteilbibliothek Braunsfeld an der Aachener Straße geschlossen. Seither ist es der Stadtverwaltung nicht gelungen, einen geeigneten Ersatzstandort zu finden....

Nachrichten

Spielstraße verändert - Bürger wehren sich
Parkplätze, die keiner will

Quasi über Nacht entstanden sieben neue Parkplätze. Statt Jubel gibt´s nun Ärger. Der Grund: Für eine Initiative wird die Lebensqualität in der Würselener Straße durch diese Verwaltungsmaßnahme stark beeinträchtigt. von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Eine grüne Oase, schnuckelige Reihenhäuser, spielende Kinder, entspannte Gespräche mit den Nachbarn, Spaziergänge – all das war bis Anfang Februar in diesem Teil der Würselener Straße noch problemlos möglich. Doch dann gab die Stadt...

Nachrichten

Schutzstreifen wurden angebracht
Radeln auf der Kitschburger

Lindenthal. Die Kitschburger Straße ist für den motorisierten Verkehr an Werktagen weiter offen, obwohl sich viele Lindenthaler das Gegenteil wünschen. Denn sie ist auch eine beliebte Fahrradachse - und in dieser Hinsicht hat sich nun ein bisschen was getan. Ab der Einmündung der Haydnstraße in Richtung Dürener Straße wurde nun in beide Fahrtrichtungen ein Schutzstreifen von rund 200 Metern Länge eingerichtet. Zwischen der Kitschburger Straße und der Mommsenstraße, beziehungsweise der...

Nachrichten

Neue Kölner Weststadt
Bearbeitung der Entwicklungsplanung Weststadt kann starten

Das Planungsbüro Cityförster aus Hannover übernimmt die Aufgabe der "Entwicklungsplanung Weststadt". Das Büro arbeitet bei dieser Aufgabe zusammen mit urbancatalyst, einem Experten für Beteiligung und Moderation sowie dem Verkehrsplanungsbüro SHP Ingenieure.  Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik setzt mit der Entwicklungsplanung Weststadt den Beschluss des Rates der Stadt Köln vom 6. Februar 2020 über die Überarbeitung der Rahmenplanung Braunsfeld, Müngersdorf, Ehrenfeld um und knüpft an...

Blaulicht

Fahrer mit Pistole bedroht
Taxi-Räuber in Braunsfeld festgenommen

Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Taxifahrer Anfang März in Köln-Braunsfeld durchsucht die Polizei Köln seit den frühen Morgenstunden (12. März) die Wohnung eines 33-jährigen Tatverdächtigen sowie einer 19-jährigen Frau, die am Tattag zusammen mit dem Mann im Taxi gesessen haben soll. Dem 33-Jährigen wird vorgeworfen, den Taxifahrer während der Fahrt am 3. März gegen 17 Uhr auf der Kitschburger Straße mit einer Pistole bedroht und die Herausgabe von Bargeld erpresst zu haben. Die...

Nachrichten

Veranstaltungsreihe der Clarenbachgemeinde
Wünscht Jerusalem Frieden

Das „Braunsfelder Forum“ bietet mit dem Titel „Wünschet Jerusalem Frieden!“ am Montag, 26. Februar, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus der Evangelischen Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld, Peter-von-Fliesteden-Straße 2, will einen Raum, Erfahrungen auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Mitwirken werden Bettina Levy von der Synagogengemeinde Köln und die Vorsitzenden der Städtepartnerschaftsvereine mit Tel Aviv und Bethlehem. Live zugeschaltet aus Jerusalem werden der dortige...

Nachrichten

Von 9 bis 15 Uhr
Baustelle am Maarweg vom 22. Januar bis zum 2. Februar

Am Maarweg in Braunsfeld sanieren die StEB Köln zwischen dem 22. Januar und 2. Februar einen vorhandenen Mischwasserkanal. Es handelt sich um eine Tagesbaustelle, die täglich um 9 Uhr eingerichtet und um 15 Uhr abgebaut wird. Die Maßnahme wird in grabenloser Bauweise durchgeführt. Es entstehen folgende Verkehrseinschränkungen: Auf dem Maarweg in Höhe der Hausnummern 18 bis 22 entfällt die linke Fahrspur in Fahrtrichtung Norden. Der Verkehr wird während der Ausführungszeiten über die rechte...

Nachrichten

Ab Mittwoch in Braunsfeld
Gesprächskreis für Pflegende

Am Mittwoch lädt der Gesprächskreis für Pflegende Angehörige Braunsfeld ab 14 Uhr zum Kennenlernen bei Kaffee, Tee oder Kaltgetränken in das Gemeindehaus der Ev. Clarenbachgemeinde Braunsfeld (Peter-von-Fliesteden-Str.2) ein. Die Teilnehmer geben sich untereinander Hilfe in täglichen Fragen der Pflege-Organisation und tauschen in vertrauter Runde ihre Erfahrungen aus. Weitere Termine sind am 16. August, 20. September, 11. Oktober, 08. November und 13. Dezember, jeweils 14 Uhr im Gemeindehaus...

Nachrichten

Ab Montag am Melatengürtel
Gleisarbeiten in Braunsfeld

Die KVB führt im Zeitraum vom 17. bis zum 28. Juli Gleisarbeiten in Braunsfeld durch. Im Verlauf der Stadtbahn-Linie 13 werden im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Melatengürtel“ und „Weinsbergstraße/Gürtel“ Ausbesserungsarbeiten am Gleiskörper vorgenommen. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können diese Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag wird jedoch nicht gearbeitet....

Nachrichten

Gemeinschaftsgrundschule Geilenkircher Straße
Einfach kein Platz mehr!

von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. An der Gemeinschaftsgrundschule Geilenkircher Straße sollen ab dem Schuljahr 2024/25 rund 120 Schüler zusätzlich unterrichtet werden, doch die Schulkonferenz schlägt Alarm. Denn für die Erweiterung von vier auf fünf Eingangsklassen würden sechs Klassenräume und zwei Ganztagsbetreuungsräume benötigt, und die sollen in Modulbauweise auf dem Schulhof hochgezogen werden. Obwohl, schreibt das Gremium aus Lehrer- und Elternvertretern in einer Stellungnahme, der...

Nachrichten

Noch bis zum 21. Juli
KVB-Kundencenter in Braunsfeld bleibt geschlossen

Das Kundencenter Westforum der KVB in Braunsfeld wurde am 25. Mai aufgrund von anstehenden Arbeiten geschlossen. Diese Schließung bleibt bis zum 21. Juli bestehen. Den Kunden wird empfohlen, die weiteren Kundencenter der KVB, insbesondere das in Ehrenfeld (Ehrenfeldgürtel 14) und das neue Kundencenter Dom/Hauptbahnhof (in der Verteilerebene der dortigen U-Bahn-Station) zu nutzen.

Nachrichten

Verkehrstechnische Änderungen vorgeschlagen
Den Wochenmarkt für 2022 sichern

Braunsfeld (hwh). In letzter Zeit waren den Lindenthaler Bezirksvertretern wiederholt Stimmen zu Ohren gekommen, die den Standort Kitschburger Straße für den samstäglichen Wochenmarkt in Braunsfeld in Frage stellen. Deshalb stellten Bündnis 90/ Die Grünen, CDU, SPD, Die Linke und FDP nun den gemeinsamen Antrag, die Verwaltung solle denn Wochenmarkt auch 2022 sichern und entsprechende verkehrstechnische Vorkehrungen treffen. So sollen die Wagen der Händler künftig so aufgestellt werden, dass...