Brühler Schlossbote

Beiträge zum Thema Brühler Schlossbote

Nachrichten
Brühls stille Baustelle: Der Bezug des Rathausanbaus wird erneut verschoben – auf August 2023.  | Foto: Brodüffel

Baustelle liegt immer wieder still
Rathausanbau: Baustelle liegt immer wieder still

Massive Kritik an Motivation der Firmen - Bezug erneut verschobenBrühl. Die geplante Fertigstellung des Rathausanbaus für das zweite Quartal 2023 kann nicht realisiert werden. Bürgermeister Dieter Freytag teilt nun eine „mehr als ärgerliche Verschiebung“ mit. Der Einzug in das Gebäude ist jetzt für August 2023 vorgesehen. Die Planer führen für die erneute Verschiebung mehrere Gründe an. In einer Vorlage für den Hauptausschuss am 13. März üben sie vor allem massive Kritik an der Motivation der...

  • Brühl
  • 06.03.23
  • 404× gelesen
Blaulicht
Das Fahrzeug schlug in die Leitplanke ein und hinterließ auf mehreren hundert Metern ein Trümmerfeld. Der Wagen wurde stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Brühl

Autobahn eine Stunde gesperrt
Trümmerfeld auf der A553

Brühl. Ein Trümmerfeld von mehreren hundert Metern entstand bei einem Unfall auf der Autobahn 553 am Samstagabend kurz vor Mitternacht. Ein Wagen war kurz vor der Anschlussstelle Brühl/Bornheim verunglückt und in die Leitplanken eingeschlagen. Das Auto wurde schwer beschädigt, alle drei Insassen kamen ins Krankenhaus. Sechs Kräfte der Feuerwehr waren unter Leitung von Stadtbrandinspektor Detlev Junker im Einsatz, mussten die Autobahn in Richtung Euskirchen eine gute Stunde sperren, sicherten...

  • Brühl
  • 06.03.23
  • 1.455× gelesen
Nachrichten
Foto: Brodüffel

Alles nach Plan
Einzug zur Jahreswende

Brühl (bro). Der Neubau des Polizeigebäudes an der Rheinstraße hat entsprechend des vorgesehenen Zeitplans begonnen. Derzeit werden die Arbeiten am Erdgeschoss abgeschlossen. Danach ist die Erstellung der Erdgeschossdecke und des Obergeschosses vorgesehen. „Der Bau befindet sich im Zeitplan. Er wird zur Jahreswende 2023/24 an die Polizei übergeben“, so Polizeihauptkommissar Thomas Held, Pressesprecher der Kreispolizeibehörde. Dann werde noch spezielle polizeiliche Technik eingebaut. Der Umzug...

  • Brühl
  • 01.03.23
  • 457× gelesen
Nachrichten
Für das neue Schuljahr gab an der bestehenden Gesamtschule 181 Anmeldungen. 108 Kinder bekommen nun einen Schulplatz an der vierzügigen Schule. | Foto: Brodüffel

Konzept für zweite Gesamtschule
Schwerpunkt auf Sport und Bewegung

Brühl. Die rot-grüne Ratsmehrheit will im Rahmen einer Arbeitsgruppe nun ein pädagogisch-räumliches Konzept für eine zweite Gesamtschule in der Schlossstadt entwickeln. Béla Kassan, schulpolitischer Sprecher der Grünen, kann sich eine neue Gesamtschule mit dem Schwerpunkt auf Sport und Bewegung gut vorstellen: „Ein solches Angebot gibt es in unserer Stadt noch nicht und ich denke, dass das für viele Kinder und auch Eltern attraktiv ist.“ Simone Weesbach, schulpolitische Sprecherin der SPD,...

  • Brühl
  • 01.03.23
  • 593× gelesen
Nachrichten
Thomas Reifferscheids Werk „Balance „ aus 2018. | Foto: Reifferscheid (Quelle)

Ausstellung beim Brühler Kunstverein
Thomas Reifferscheid - Im Kontinuum

Der Brühler Kunstverein lädt vom 12. März bis 2. April in die Alte Schlosserei des Marienhospitals zur Ausstellung „Im Kontinuum“ mit Werken von Thomas Reifferscheid ein. Die Vernissage ist Sonntag, 12. März um 11 Uhr, es gibt eine Einführung mit Kunsthistoriker Michael Schneider. Die Finissage mit Künstlergespräch ist Sonntag, 2. April um 15 Uhr.Zur AusstellungIn der ersten Ausstellung 2023 des Brühler Kunstvereins wird das Werk eines Bildhauers präsentiert, der in der Region studiert hat und...

  • Brühl
  • 01.03.23
  • 181× gelesen
Nachrichten
Tabea Dross vor den Trümmern in der Stadt Samandag. | Foto: ASB/Hannibal
3 Bilder

Einsatz im Katastrophengebiet
„Humanitäre Hilfe leisten und die Menschenwürde erhalten“

Samandag/Türkei/Rhein-Erft-Kreis/Köln. Das „Fast“ Team des Arbeiter-Samariter -Bundes (ASB) ist immer dann zur Stelle, wenn im Ausland nach Katastrophen medizinische Hilfe oder sauberes Wasser benötigt wird. Erst im Dezember hatte die gebürtige Brühlerin Sarah Korst ihre „Fast“ Ausbildung abgeschlossen, und als in der Türkei nach dem verheerenden Erdbeben dringend internationale Hilfe benötigt wurde, flog sie mit einem Team von 15 Ehrenamtlichen und dem hauptamtlichen Einsatzleiter Florian...

  • Brühl
  • 28.02.23
  • 276× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Mitten auf der Autobahn
Mann mit zwei Rädern auf der A553 unterwegs

Brühl. Zivilpolizisten haben in der Nacht zu Donnerstag (23. Februar) einen mutmaßlich unter Drogen stehenden Radfahrer (18) auf der Bundesautobahn 553 Höhe Brühl gestoppt, der mittig der Fahrbahn unterwegs war und ein weiteres Mountainbike neben sich herschob. Da sich der junge Mann zur Herkunft beider Räder nicht einließ und sich vor Ort Hinweise auf einen Drogenkonsum ergaben, stellten die Beamten die Mountainbikes sicher und ließen dem 18-Jährigen eine Blutprobe entnehmen. Nach eigenen...

  • Brühl
  • 24.02.23
  • 222× gelesen
  • 1
Nachrichten
Kampflos gab Prinz Andreas I. (Granrath) den brandneuen Stadtschlüssel an Bürgermeister Dieter Freytag zurück. | Foto: Brodüffel

Schlüsselrückgabe an den Bürgermeister
Großes Lob für die Brühler Ex-Tollitäten

Brühl. Tolle Proklamationen, gut besuchte Sitzungen, unfallfreie Züge, fröhlich-friedlich feiernde bunt kostümierte Jecken nach der tristen zweijährigen Zwangspause. „Es war eine wunderbare und grandiose Session“, freute sich Bürgermeister Dieter Freytag in seinem Rückblick bei der traditionellen Schlüsselübergabe im H+ Hotel. Großes Lob zollte er dem charmanten Kinderprinzenpaar mit Prinzessin Lia von den Ölligspiefe und Prinz Ben II. aus den Reihen der KG Ost, das sich bei seinen umjubelten...

  • Brühl
  • 22.02.23
  • 408× gelesen
Nachrichten
Hier werden Verbraucher fachkompetent beraten: Die Verbraucherzentrale in Brühl, die auch für Wesseling zuständig ist. | Foto: Verbraucherzentrale Brühl

Verbraucherzentrale Brühl
Von Abfallberatung bis Mieterhöhung

Brühl/Wesseling (mm). Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale an der Carl Schurz Straße berät im März Verbraucher zu Themen wie man Abfällwe vermeidet, verwertet und sinnvoll entsorget, Schadstoffe in Innenräumen, Kompostieren, gesundheits- und umweltfreundliche Produkte, ökologisches Heimwerken, umweltschonendes Waschen und Reinigen, umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung, Produkte aus der Region, Wasser schützen und sparen, Trinkwasserbehandlung und den Klimaschutz. Und zwar immer montags...

  • Brühl
  • 22.02.23
  • 107× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Dieter Freytag gratulierte Kerstin Richter zur ihrer Wahl und wünschte ihr, viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei ihrer Amtsausübung.  | Foto: Stadt Brühl

Eine Frau ist neue Dezernentin
Kerstin Richter als Beigeordnete gewählt

Brühl (red). In der Ratssitzung wurde die Brühlerin Kerstin Richter zur neuen Beigeordneten gewählt. Frühestens zum April wird sie das Dezernat II übernehmen. Der genaue Zeitpunkt des Wechsels muss noch mit dem derzeitigen Arbeitgeber abgestimmt werden. Richter ist aktuell als stellvertretende Fachbereichsleiterin beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben tätig.

  • Brühl
  • 22.02.23
  • 498× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Dieter Freytag und seine „Queen Elizabeth II Diamond Jubilee Medal“ mit der dazu gehörigen Urkunde.
  | Foto: Foto Stadt Brühl

Überraschung für Bürgermeister Dieter Freytag
„Queen Elizabeth II Diamond Jubilee Medal“

Brühl (red). Freudig überrascht zeigte sich Bürgermeister Dieter Freytag, als er Mitte Januar von Dr. h.c. Hans-Josef Rothkamp The Queen Elizabeth II Diamond Jubilee Medal samt Urkunde überreicht bekam. Als Ehrenauszeichnung des Vereinigten Königreiches sowie mehrerer Mitgliedstaaten des Commonwealth wurde sie ursprünglich im Jahr 2012 als Erinnerung an das diamantene Thronjubiläum der zwischenzeitlich verstorbenen Königin Elisabeth II. verliehen. Die Medaille selbst gibt es in verschiedenen...

  • Brühl
  • 22.02.23
  • 305× gelesen
Nachrichten
Foto: Feuerwehr Brühl

Detlev Junker neuer stellvertretenden Leiter
Neue Führungsspitze

Brühl (red). Einen Wechsel im Führungstrio gab es bei der Brühler Feuerwehr. Der langjährige stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Rolf Jansen, hatte sein Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Nach Anhörung der Wehr und aufgrund eines Beschlusses des Rates der Stadt Brühl ernannte Bürgermeister Dieter Freytag (links) den Brandoberinspektor Detlev Junker (rechts) zum neuen stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Brühl.

  • Brühl
  • 22.02.23
  • 442× gelesen
Sport
Siegreich bei der ersten Hiero Brühl Hallenfußballmeisterschaft: Die Sportler des FC Viktoria 1911 Gruhlwerk.  | Foto: Tobias Gonscherowski

Erste Hiero Brühl Hallenmeisterschaft
Erlös für die Ukraine

Brühl (rmm). Der FC Viktoria 1911 Gruhlwerk hat die erste Hiero Brühl Fußball Hallenmeisterschaft gewonnen. Die Fußballer aus Heide besiegten im Endspiel den SC Brühl 06/45 mit 2:1. Zuvor hatten neben den beiden Finalisten auch die Teams der SpVgg Vochem, des FC Schwadorf und der A-Jugend des FC Schwadorf in einer spannenden und torreichen Vorrunde im Modus Jeder-gegen-Jeden tollen Sport geboten. Den 3. Platz sicherte sich der FC Schwadorf dank eines 2:0-Sieges gegen Vochem. Bei der...

  • Brühl
  • 22.02.23
  • 181× gelesen
Sport
Foto: Patricia Banczyk

Hallenturnier des SC Brühl
Strahlende Kinderaugen

Brühl (mm). Viele Tore, Pokale und glückliche Kinder: Das ist das Fußball-Hallenturnier des SC Brühl in Kurzform. Einen Samstag lang drehte sich alles um das weiße Leder in der Sporthalle der Erich Kästner-Realschule. Der Tag begann mit den den Bambini-Kickern des 2016er-Jahrgangs – mit dabei der SC Brühl, der SV Badorf-Pingsdorf, die SpVgg Vochem und der SC Meschenich. Schön war, dass einige noch jüngere Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018 kräftig mitmischten. Später trafen zwei Teams der U8...

  • Brühl
  • 22.02.23
  • 171× gelesen
Nachrichten
Hatten eine tolle Zeit in Tirol und auf der Pezidbahn: Die Sportlerinnen und Sportler des Ski Clubs Brühl.  | Foto: Ski-Club-Brühl

Ski-Club Brühl e.V.
Rauf auf den Gipfel und runter ins Tal

Serfaus/Brühl (mm). Wieder mal zu Gast im „Kölner Haus“ in Tirol waren 34 Skifahrende und Wanderfreunde und Freundinnen des Ski Club Brühl. Von hier aus – die auf fast 2000 Metern Höhe gelegene Unterkunft gehört dem Alpenverein – ging es für Pistenfreunde rauf auf 2800 Meter und auf den besten präparierten Pisten runter bis ins Tal und nach Fiss. Tagsüber Skifahren bei schönstem Sonnenschein, abends dann beste Unterhaltung – so ließen sich die Tage genießen. Es gab eine Fackelwanderung, eine...

  • Brühl
  • 22.02.23
  • 187× gelesen
Nachrichten
Foto: Christopher Goebel

Wesselinger Künstler stellt in Brühl aus
Kunstausstellung Kindheitstraum-ABC

Brühl/Wesseling (red). Dennis Josef Meseg, auch bekannt unter Dennis ARTE Meseg, stellt seine neueste Aktionskunst im BRÜNEO, Marie-Curie-Str. 3 in Brühl-Ost aus. Eröffnung der Kunstausstellung ist am Sonntag, 26. Februar ab 15 Uhr. Nach der Begrüßung und dem Grußwort der Stadt Brühl von der stellv. Bürgermeisterin, Frau Pia Regh, wird der weit über Brühler Grenzen hinaus bekannte Musiker Andi Reisner die Vernissage begleiten. Der Wesselinger Künstler Meseg entdeckte bereits in jungen Jahren...

  • Brühl
  • 21.02.23
  • 196× gelesen
Nachrichten
Sabine Hittmeyer-Witzke am Grab des Veterinärs Samuel Levy, der den Brühler Schlachthof gründete, im Stadtrat saß und den Bau der Synagoge mitfinanzierte. | Foto: Karin Tieke (BIfV)

"Gegen das Vergessen"
Auf den Spuren jüdischen Lebens

Brühl (red). Seit 2002 erinnern die Brühler Stadtführerinnen, die Stadt Brühl und die Brühler Initiative für Völkerverständigung mit einer kostenlosen öffentlichen Stadtführung an die ehemalige jüdische Gemeinde Brühls. Unter dem Motto „Gegen das Vergessen – Auf den Spuren jüdischen Lebens in Brühl“ war die Gruppe mit 40 Teilnehmenden so groß, dass sie geteilt werden musste. Stadtführerin Anja Broich wurde von ihrer Kollegin Sabine Hittmeyer-Witzke unterstützt. Der Rundgang durch die Brühler...

  • Brühl
  • 21.02.23
  • 229× gelesen
Nachrichten
Zahlreiche engagierte Frauen leisten ihren Beitrag zu einer erneut vielseitigen Brühler Frauenwoche. | Foto: Stadt Brühl

9. Brühler Frauenwoche
Vom Mitsingkonzert bis zu Frauenfinanzen

9. Brühler Frauenwoche findet ohne Einschränkungen statt –: Über 40 kostenfreie Veranstaltungen für Frauen jeden AltersBrühl (red). Die Brühler Frauenwoche geht ins neunte Jahr und ist mittlerweile eine Institution über die Stadtgrenzen hinaus. Pünktlich zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März startet die Veranstaltungsreihe mit 44 Angeboten von Frauen ausschließlich für Frauen ab 16 Jahren. Bis auf das Mitsingkonzert zum Auftakt sind diese für die Teilnehmerinnen allesamt kostenfrei....

  • Brühl
  • 21.02.23
  • 324× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei (Symbolfoto)

Täter trug Jacke mit weißem Fellkragen
Autos und Hausfassaden beschädigt

Brühl. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem etwa 25 bis 30 Jahre alten Mann. Ihm wird vorgeworfen, in der Nacht zu Donnerstag (16. Februar) mehrere Autos und Hausfassaden in Brühl beschädigt zu haben. Laut Zeugenaussage soll der Gesuchte zur Tatzeit eine Jeanshose sowie eine dunkle Jacke mit weißem Fellkragen getragen haben. Die Beamten des Kriminalkommissariats 23 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zu verdächtigen Feststellungen...

  • Brühl
  • 21.02.23
  • 305× gelesen
Nachrichten
Das ist „Jack“ ein American Akita. Der Vierjährige hat in seinem jungen Leben schon viel durchgemacht, wurde wie ein Wanderpokal herumgereicht. Doch nun ist er bei seinem (dritten) Frauchen gut angekommen und dank der „Brühler Hundefreunde“ darf er in eine gesunde Zukunft blicken.  | Foto: Günter Kronen

Hundefreunde helfen krankem Vierbeiner
Hilfe für Jack brachte 3025 Euro

Brühl. Die „Brühler Hundefreunde“ sind ein Zusammenschluss von Brühlerinnen und Brühlern, die sich über ihre Gruppe bei Facebook austauschen und unterstützen. Und wie weit das gehen kann, zeigt die Spendenaktion „Hilfe für Jack“, einen American Akita Hund im besten Alter, der es in seinem Leben nicht besonders leicht hatte. Mit gerade mal neun Monaten war seine jetzige Besitzerin schon das dritte Frauchen, der Hund war als Wanderpokal abgestempelt, berichtet Günter Kronen von den Brühler...

  • Brühl
  • 19.02.23
  • 415× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Patricia Banczyk
6 Bilder

Jecke zogen durch Brühl-Ost
Erst der Zug, dann der Heiratsantrag!

Brühl-Ost. „Rückwärts in die Zukunft“ war das Motto des ersten Brühler Karnevalszuges, der traditionell schon den Samstag vor Weiberfastnacht ging. Zum sechsten Mal organisiert von der Interessengemeinschaft Karneval gingen die gut 500 Jecken in 15 Gruppen erstmals einen neuen Weg und hatten mit den „Brühler Helden“ auch erstmals eine Sportgruppe mit dabei. „Überall in den Straßen des Stadtteils jubelten begeistere bunt verkleidete Menschen den Karnevalisten zu. Es herrschte eine entspannte...

  • Brühl
  • 16.02.23
  • 1.357× gelesen
Nachrichten
„Uns Bähnche kütt“: Die Kyffhäuser erinnern an den „Feurigen Elias“. | Foto: Stadtarchiv Brühl/ H. Weingarten

Brühler Karnevalszug hat Jubiläum
Jecke Vorfreude auf den Jubiläums-Elias

Brühl. Endlich wedder! D’r Zoch kütt! Dazu auch noch ein ganz besonderer: Sonntag, 19. Februar geht der „Närrische Elias“ zum genau 50. Mal! Der mit viel jecker Vorfreude erwartete Jubiläums-Elias startet um 12.30 Uhr in der Bonnstraße und nimmt folgenden Weg: Uhlstraße, Markt, Kölnstraße, Königsstraße, Kurfürstenstraße, Friedrichstraße und über die Mühlenstraße zurück zur Uhlstraße.Der erste Närrische Elias - ein Rückblick„Ons Bröhl es wedder do“ lautet das Motto des ersten Zochs durch die...

  • Brühl
  • 13.02.23
  • 1.243× gelesen
Blaulicht
Foto: Pixabay (Symbolfoto)

34-Jähriger schlief in seinem Auto
Mann hatte 3,2 Promille

Brühl (mm). 3,2 Promille ergab der Alkoholvortest bei einem Mann, den die Beamten Dienstagmittag schlafend auf dem Parkplatz eines Supermarktes antrafen und erst mal wecken mussten. Eine Frau (59) hatte die Polizei angerufen, weil der 34-Jährige ihren Wagen zugeparkt hatte und auf ihre Ansprachen nicht reagierte. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein hat. Eine Blutprobe wurde auf der Wache entnommen, das Fahren erlaubnispflichtiger Fahrzeuge untersagt,...

  • Brühl
  • 08.02.23
  • 495× gelesen
Nachrichten
Karneval im Brühler Jugendzentrum „cultra“ - es gibt zwei Veranstaltungen.  | Foto: Florian Breuer, cultra

Die Tradition geht weiter
Karneval im [cultra] für die Brühler Jugend

Brühl (red). Die Räume des [cultra] haben sich seit der Pandemie verändert und das Angebot erweitert. Doch die traditionellen Karnevalsveranstaltungen sind und bleiben fester Bestandteil. Und endlich können sie wieder stattfinden. „Danz dich doll“ – eine Party für Kinder und Jugendliche findet gefördert durch die Stadt Brühl am 16. Februar statt. Damit alle närrischen Gäste pünktlich um 11.11 Uhr im Haus sind, fährt ein Shuttle-Bus von den Brühler Schulen ins [cultra] und bis zum Ende der...

  • Brühl
  • 08.02.23
  • 1.307× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.