Jecke zogen durch Brühl-Ost
Erst der Zug, dann der Heiratsantrag!

- Foto: Patricia Banczyk
- hochgeladen von Montserrat Manke
Brühl-Ost. „Rückwärts in die Zukunft“ war das Motto des ersten Brühler Karnevalszuges, der traditionell schon den Samstag vor Weiberfastnacht ging. Zum sechsten Mal organisiert von der Interessengemeinschaft Karneval gingen die gut 500 Jecken in 15 Gruppen erstmals einen neuen Weg und hatten mit den „Brühler Helden“ auch erstmals eine Sportgruppe mit dabei.

- Foto: Patricia Banczyk
- hochgeladen von Montserrat Manke
„Überall in den Straßen des Stadtteils jubelten begeistere bunt verkleidete Menschen den Karnevalisten zu. Es herrschte eine entspannte fröhliche Atmosphäre, große und kleine Jecken hatten vill Spaß an der Freud“, so Hans-Hermann Hürth, Vorsitzender der Ortsgemeinschaft Brühl-Ost. Bea Reusch vom Vorstand fügte an: "Wir hatten einen tollen Zulauf in unserem Zelt und eine schöne familiäre Stimmung."

- Foto: Patricia Banczyk
- hochgeladen von Montserrat Manke
Das Zelt stand übrigens auch an einem neuen Platz und an der Peterstraße gab es dann ein Stelldichein der (Polit-) Prominenz der Schlossstadt: Bürgermeister Dieter Freytag (SPD), Vize-Bürgermeisterin Pia Regh (CDU), Vize-Bürgermeiste Robert Sass (Bündnis90/Die Grünen), Markus Venghaus (Vorsitzender der SPD), Holger Köllejaan (Fraktionsvorsitzender der CDU), Jochem Pitz (Partei-und Fraktionsvorsitzender der FDP) und Simone Holderried (Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen) – sie alle waren eingeladen worden und sie alle feierten mit der engagierten Ortsgemeinschaft.

- Foto: Patricia Banczyk
- hochgeladen von Montserrat Manke
Es gab kühle Getränke und warme Snacks, und der Erlös daraus wird mit zusätzlich eingenommenen Spenden den Erdbebenopfern zugute kommen.

- Foto: Patricia Banczyk
- hochgeladen von Montserrat Manke
Eine riesige und wunderschöne Überraschung gab es auch noch: Der Präsident der Zuckerknöllchen, Ralph Spandau, fiel vor seiner Freundin Vanessa Paller auf die Knie und machte ihr einen Heiratsantrag! Natürlich nahm sie diesen unter dem großen Beifall der Umstehenden an.

- Foto: Patricia Banczyk
- hochgeladen von Montserrat Manke






Redakteur/in:Montserrat Manke |
Kommentare