Bielstein

Beiträge zum Thema Bielstein

Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
Eine Session für den guten Zweck

Wiehl. Aus der „Session für den guten Zweck“ wurden nun die gesammelten Spenden an das Johannes Hospiz Oberberg in Wiehl übergeben. Bereits ab dem Wandertag des Karnevalsvereins Bielstein (KVB) im vergangenen Jahr war bei jeglichen Vereinsaktivitäten die Spendenbox für das Hospiz immer dabei. Der Erlös aus einem Sommerfest in Wiehl wurde ebenso gesammelt. Sogar der Weihnachtsbaum der vereinseigenen Weihnachtsfeier wurde versteigert, um den Betrag in den großen Spendentopf einfließen zu lassen....

  • Wiehl
  • 21.03.25
  • 96× gelesen
Nachrichten
Foto: Christian Melzer
35 Bilder

Rosenmontagszug
Bielstein raderdoll

Bielstein. Bei allerbestem Wetter und KVB-blauem Himmel setzte sich der Karnevalszug im „Bierdorf“ in Bewegung. Über 600 Zugteilnehmer, verkleidet als Bieraktivisten, Maler und Malerinnen, jecke Fußballminions, Sterne oder Sportler zogen durch den Ort und überhäuften die Jecken mit reichlich Kamelle. Auch die KVB-eigenen Gruppen wie die Crazy Girls and Boys, Lollipops oder die Tanzmäuse feierten ausgelassen auf ihren Mottowagen. Als Highlight und Abschluss des Rosenmontagszuges fuhr das...

  • Wiehl
  • 04.03.25
  • 212× gelesen
Nachrichten

Restkarten für den
Kinderkarneval am Sonntag in Bielstein

Bielstein. Am Samstag und Sonntag findet in der Aula des Schulzentrums Bielstein, Weierhofweg 22, der Kinderkarneval des Karnevalvereins Bielstein statt. An beiden Tagen erwartet die Kids ein buntes Programm und die Gruppen des Karnevalsvereins Bielstein mit dem Prinzenpaar Prinz Nils I. und seiner Prinzessin Tina aus dem Hause Becher. Die Samstagveranstaltung ist ausverkauft, aber für den Kinderkarneval am Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, gibt es noch Restkarten an der Tageskasse. Einfach...

  • Wiehl
  • 21.02.25
  • 337× gelesen
Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
Kölsche Tour des KVB

Bielstein. Nach langer Durststrecke konnte der Karnevalsverein Bielstein (KVB) endlich wieder mit einer großen Abordnung die befreundete Karnevalsgesellschaft „Kölle bliev Kölle“ besuchen. In den vergangenen Jahren war aufgrund fehlender Räumlichkeiten immer nur ein Besuch von wenigen Mitgliedern möglich. Doch in diesem Jahr konnte die Gesellschaft in die Verdana- Eventlocation in Köln-Sülz einladen, die über eine größere Kapazität verfügt. Und so reiste der KVB im gechartertem Doppelstock-Bus...

  • Wiehl
  • 18.02.25
  • 248× gelesen
Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
Mit dem Segen in die heiße Phase des Karnevals

Wiehl. In der evangelischen Kirche Oberbantenberg konnte der Karnevalsverein Bielstein mit seinen Tollitäten Prinz Nils I. und Prinzessin durch Pfarrerin Renate Baumann das Abendmahl einnehmen; es wurden gemeinsam Fürbitten gesprochen und für die Session Gottes Segen empfangen. Und so können nun auch die Bielsteiner Tollitäten gesegnet auf die Zielgerade der Session, die heiße Phase mit dem Straßenkarneval, gehen. Karneval und Kirche? Das past - es geht gar nicht ohne. Der Ursprung des...

  • Wiehl
  • 10.02.25
  • 162× gelesen
Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
Nubbel nimmt Sünden der jecken Session auf

Bielstein. Es war es wieder soweit: Der „ärme“ Nubbel vom Karnevalsverein Bielstein (KVB) wurde getauft. Wie in den vergangenen Jahren übernahm „König“ Daniel Theil die Laudatio auf den Nubbel, der nun wieder all die Sünden der Session der Bielsteiner Jecken auf sich nimmt, um am Veilchendienstag im feierlichen Rahmen verbrannt zu werden - und mit ihm die Sünden. Mitglieder aller KVB-Gruppen fanden sich in der Hofburg in Drabenderhöhe ein, um bei der Taufe dabei zu sein. Nach einigen...

  • Wiehl
  • 07.01.25
  • 77× gelesen
Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
Das Warten hat ein Ende!

Bielstein. In der ausverkauften Aula des Schulzentrums Bielstein begrüßte Vorsitzender Michael Röser die Jecken, bevor Sitzungspräsident Michael Becher das Sagen hatte und durch das Programm der Proklamation führte. Das scheidende Prinzenpaar Volker I. und seine Prinzessin Jana genosse ihren letzten Auftritt auf der Bühne. Nach einem finalen Liedchen hatte Prinz Volkers Bruder Markus eine kleine Überraschung parat. In Form eines auf seinen Bruder umgedichteten Songs, dankte er für die...

  • Wiehl
  • 18.11.24
  • 219× gelesen
Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
Schunkeln vor dem Wiehler Rathaus

Wiehl. Schon in den frühen Morgenstunden traf sich das designierte Prinzenpaar Nils I. und Tanja mit seinem Hofstaat in Wiehl in einem Lokal, um sich mit einem reichhaltigen Frühstück für den langen Tag zu stärken. Überrascht wurden sie mit einem Besuch des Wiehler Bürgermeisters Ulrich Stücker, der in diesem Jahr nicht beim Fassanstich zur Sessionseröffnung am Rathaus dabei sein konnte. Diese Aufgabe übernahm Sören Teichmann in Vertretung des Bürgermeisters. Nach einem der letzten Auftritte...

  • Wiehl
  • 11.11.24
  • 131× gelesen
Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
KVB-Prinzenpaar eröffnet die Session

Bielstein. Am Samstag, 9. November, läutet der Karnevalsverein Bielstein die neue Session ein. Mit dem designierten Prinzenpaar Nils I. und seiner Prinzessin Tina, den Crazy Girls and Boys, den Tanzmäusen, den Lollipops und allen Gruppen des Vereins wird dann auf dem Rathausvorplatz in Wiehl gefeiert. Ab 11.11 Uhr sind alle Jecken willkommen, zu stimmungsvoller Karnevalsmusik zu schunkeln und zu feiern. Am Samstag, 16. November, hat das lange Warten dann auch ein Ende und das Prinzenpaar wird...

  • Wiehl
  • 05.11.24
  • 383× gelesen
Nachrichten

Wanderung
KVB erkundet die Heimat

Bielstein. Mit dem Prinzenpaar durchs Bielsteiner Umland: Auch in diesem Jahr wurde die anstehende Session mit dem traditionellen Wandertag des Karnevalverein Bielsteins eingeläutet. Mit dem designierte Prin- zenpaar Prinz Nils I., seiner Prinzessin Tina und gut 60 Mitgliedern war die Teilnahme in diesem Jahr zwar etwas verhaltener, die Stimmung dennoch wie jedes Jahr bestens. Pünktlich zum Start hatte auch das Wetter ein Einsehen und die Sonne kam raus. Vom Start in Oberbantenberg führte die...

  • Wiehl
  • 17.09.24
  • 158× gelesen
Nachrichten
Tanzmäuse und Elferrat empfingen das frisch getraute Paar. | Foto: Tom Nickel/privat
2 Bilder

Karnevalsverein Bielstein
Jeckes JA-Wort

Bielstein. Claus und Sarah Cramer (geborene Machinek) gaben sich in der Burg Bielstein das JA-Wort. Wo auch sonst, lernten sich die beiden doch im Bielsteiner Karnevalsverein kennen und lieben. Sarah war damals als Tanzmaus aktiv, Claus ist immer noch aktives Mitglied im Bielsteiner Elferrat. Die frisch Vermählten wurden von Tanzmäusen und Elferrätern nach der standesamtlichen Trauung beim Verlassen der Bielsteiner Burg mit Blumen und Luftballons empfangen. Am Abend wurde ausgelassen in der...

  • Wiehl
  • 23.07.24
  • 239× gelesen
Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
Ein Prinzenpaar für die Bielsteiner

Bielstein. Auch in der neuen Session geht der Karnevalsverein Bielstein (KVB) mit einem Prinzenpaar an den Start. Prinz Nils I. mit seiner Prinzessin Tina, aus dem Hause Becher, sind langjährige Mitglieder des Vereins und stolze Eltern der achtjährigen Liah, die in der KVB-Gruppe „Crazy Girls & Boys“ das Tanzbein schwingt. Prinz Nils, 1982 in Engelskirchen geboren, schnupperte erste karnevalistische Luft, als seine Eltern bei Prinz Mille und Prinzessin Monja im Hofstaat waren. Zeitgleich tanzte...

  • Wiehl
  • 11.06.24
  • 214× gelesen
Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
Nubbelverbrennung

Bielstein. Die ein oder andere Träne war am Veilchendienstag in der Hofburg des Karnevalvereins Bielstein bei Bongo XXS in Drabenderhöhe dann doch zu sehen, obwohl anstrengende Tage hinter den Karnevalisten lagen. Zur Auskleidung und Nubbelverbrennung wurde sich zum Abschluss der aktuellen Session bei Häppchen und dem ein oder anderen Bierchen getroffen. Nachdem die abgelaufene Karnevalszeit durch einige zusammenfassende Worte Revue passiert wurde, ging man zur Auskleidung über. Die Prinzessin...

  • Wiehl
  • 14.02.24
  • 186× gelesen
Nachrichten
Foto: Christian Melzer
13 Bilder

Rosenmontagszug
Bielstein KAPAAF!

Bielstein. Strahlende Gesichter - trotz der Regenwolken, doch passend zum Zugbeginn am Rosenmontag hatte das Wetter ein Einsehen und ließ die Sonne ein wenig durchblitzen. Tausende Jecke jeglichen Alters warteten am Bielsteiner Zugweg auf den närrischenLindwurm. Ganz vorne ging in diesem Jahr die wohl größte Gruppe mit über 100 Teilnehmenden: Zum 44-jährigen Jubiläum des „HBW- Heimat, Begleitung, Wohnen“ war das Motto „44 Jahre bestehen – neue Lebenspfade gehen“ Programm. Ob die Wilde 13 als...

  • Wiehl
  • 13.02.24
  • 441× gelesen
Nachrichten

Karneval in Bielstein
„Bielstein Kapaaf“ bei den kleinsten Jecken

von Vera Marzinski Bielstein. Gleich zwei Mal kamen viele kleine Clowns, Prinzessinnen, Piraten, Micky-Mäuse und Supermänner in die Aula des Schulzentrums Bielstein zum Kinderkarneval des Karnevalsvereins Bielstein (KVB) - und da hieß es natürlich auch „Bielstein Kapaaf“. Aufgrund der riesigen Nachfrage in den vergangenen Jahren wurde vom Verein beschlossen, „testhalber“ die Veranstaltung an zwei Tagen stattfinden zu lassen - beide Veranstaltungen waren restlos ausgebucht. „Niemals ohne Kapaaf“...

  • Wiehl
  • 06.02.24
  • 288× gelesen
Nachrichten

HBW feiert Karneval
Karneval, so bunt wie die Welt

Wiehl. Mit Auftritten der Ründerother und Bielsteiner Karnevalsvereine und des eigenen Prinzenpaares feierte die HBW Heimat. Begleitung. Wohnen. GmbH ein rauschendes Karnevalsfest. Unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ hatten die HBW-Mitarbeitende die Feier für die Bewohnenden, Klientinnen und Klienten sowie Kolleg*innen ausge- richtet. Christopher Mack sorgte für passende Musik. Mit ihrem Motto „Die Welt ist bunt“ luden die Organisatoren nicht nur zu einer bunten Karnevalssause ein, sondern...

  • Wiehl
  • 06.02.24
  • 203× gelesen
Nachrichten
(v.l.) Kai Vogel, Michael Röser und Dennis Spexard.
                                                                                       | Foto: Michael Kupper
2 Bilder

Karneval in Oberberg
Narrenkappe, ganz in Gold

Nümbrecht. Am vergangenen Sonntag trafen sich Abordnungen von Karnevalsvereinen aus ganz Oberberg zur 31. Verleihung der „Goldenen Narrenkappe“ im Nümbrechter Parkhotel. Insgesamt rund 15 Vereine waren der Einladung der Karnevalsgesellschaft (KG) Rot-Weiß Denklingen gefolgt, um die Bekanntgabe des neuen „Kappenträgers“ zu verfolgen. Nach dem traditionellen Gruppenfoto mit den oberbergischen Tollitäten freute sich Vereinspräsident Hansi Welter, dass sich das närrische Brauchtum nach der...

Nachrichten

Karnevalsverein Bielstein
Nubbeltaufe

Bielstein. Tradition beim Karnevalsverein Bielstein: Auch in dieser Session fand zum Jahresbeginn wieder die Nubbeltaufe in der Hofburg, dem Bongo XXS in Drabenderhöhe, statt. Getauft vom Prinzenpaar Volker I. mit seiner Prinzessin Jana sowie den Geschäftsführers des KVB, Andreas Lenger, ist der Nubbel - die lebensgroße Puppe mit KVB-Orden - bereit, die Verfehlungen der Vereinsmitglieder auf sich zu nehmen. Auch dieses Mal nahm der Nubbel seinen angestammten Platz an der Theke ein. Zur großen...

  • Wiehl
  • 09.01.24
  • 209× gelesen
Nachrichten

Start in die Session
10.800 Sekunden auf Tour mit dem KVB

Bielstein. Traditionell startet der Karnevalsverein Bielstein (KVB) mit einem Wandertag in die neue Session. Los ging es in diesem Jahr an der Silberseehalle in Schneppsiefen. Mehr als 100 große und kleine Karnevalisten zogen mit Bollerwagen, Rucksack, guter Laune und jeder Menge Verpflegung los. Die Bielsteiner Karnevalisten wurden von Volker und Jana Stache, dem designierten Prinzenpaar, und ihrem Schmölzchen, angeführt. So hatten die neuen Jecken-Oberhäupter und vor allem das Schmölzchen...

  • Wiehl
  • 04.09.23
  • 232× gelesen
Nachrichten

Ehepaar Stache
Vom Erntepaarzum Prinzenpaar

Bielstein. Bekannt ist er vielen als Vorsitzender des Erntevereins Drabenderhöhe, doch auch der Karneval ist seine Leidenschaft: Volker Stache, der in der kommenden Session mit seiner Frau Jana als Prinzenpaar des Karnevalsvereins Bielstein durch die Säle ziehen wird. Neulinge auf der Bühne sind sie nicht, waren sie doch bereits 2014 das „Höher Erntepaar“. Am 6. Januar 1973 erblickte der designierte Prinz Volker I. als Drabenderhöher Junge das Licht der Welt, während Prinzessin Jana am 10....

  • Wiehl
  • 26.05.23
  • 378× gelesen
Nachrichten

Bielstein Kapaaf
Karnevalisten bestätigen Röser

Bielstein. Michael Röser, Vorsitzender des Karnevalsvereins Bielstein (KVB) freute sich über zahlreiche Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung. Er bat um eine Schweigeminute für den im vergangenen Jahr verstorbenen Hans Hausmann, der viele Jahre die Funktion des Präsidenten im Verein innehatte und den Verein mit Geschick und Herzblut präsentierte. Im Anschluss wurden verschiedene Berichte behandelt, darunter der Geschäfts- und Kassenbericht, der, wie der Geschäftsführer Andreas Lenger...

  • Wiehl
  • 02.05.23
  • 199× gelesen
Nachrichten

Rathaussturm Wiehl
Trotz Baustelle das Rathaus eingenommen

Wiehl. Die Stadt hatte sich größte Mühe gegeben, den Rathaussturm zu verhindern. Baumaschinen und Baustellenschilder waren aufgestellt. Das alles konnte den Damenelferrat aus Bielstein nicht aufhalten und so musste Bürgermeister Stücker sich geschlagen geben. Mit der Unterstützung von Jungfrau Helmine sowie der Marienhagener Kita-Prinzessin Nina hatten sie ein leichtes Spiel und konnten das Rathaus einnehmen und den Stadtschlüssel sichern. „Jeck und bunt, in Wiehl geht’s rund“ lautete das Motto...

  • Wiehl
  • 22.02.23
  • 163× gelesen
Nachrichten

KVB-Kostümsitzung
Buntes Spektaktel und eine fliegende Jungfrau

Bielstein. Lieselotte Lotterlappen, ein Garant für super Karnevalsstimmung, eröffnete die Kostümsitzung in der ausverkauften Bielsteiner Aula. Die jüngste Gruppe des Karnevalsvereins Bielstein, die „Lollipopps“, begeisterten auch das Dreigestirn mit ihrer faszinierenden Darbietung. Ein Highlight des Abends: Cat Ballou. Als die Gruppe aufdrehte, hatte man das Gefühl, dass niemand im Saal mehr saß. Es wurde gesungen, getanzt und ohne Zugabe konnten die Kölner Jungs die Bühne nicht verlassen. Die...

  • Wiehl
  • 21.02.23
  • 168× gelesen
Nachrichten
Foto: Michael Kupper
32 Bilder

Bielstein Kapaaf
9.000 Jecke im Bierdorf

Bielstein. Die Sonne strahlte und die Jecken auch. Jubelrufe schallten beim Bielsteiner Rosenmontagszug durch das Bierdorf. Laut erschallten auch die Kamelle-Rufe der rund 9.000 Jecken am Zugweg. Die 23 Gruppen mit 16 Mottowagen erfüllten diesen Wunsch gerne. Mit vollen Händen warfen die Zugteilnehmerinnen und Zugteilnehmer nicht nur Bonbons, sondern auch jede Menge Popcorn und Schokoriegel. Neben den vereinseigenen Tanzgruppen des Karnevalsvereins Bielstein (KVB), angefangen von den Lollipops...

  • Wiehl
  • 21.02.23
  • 381× gelesen
  • 1
  • 2