Beethoven

Beiträge zum Thema Beethoven

Nachrichten

Sportfest im Beethoven-Wohnstift
Das Alter ist kein Hindernis

Bornheim (red). Nahezu 100 Bewohner des Beethoven Wohnstifts hatten sich zum 38. Sportfest angemeldet und traten bei herrlichem Wetter an. Im Park des Stifts stellten sie unter schattigen Bäumen ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis: Acht Disziplinen müssen bei diesem längst schon traditionellen Sportfest absolviert werden: Vom Golfball-Putten, Kugelzielwerfen, Springball, Zeitschätzen, über Klettball-Werfen, Enten-Angeln, Torwandschießen und „Beethovenschieben“ ist vieles dabei, um...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Beethovenfest 2024
Beethovenfest für alle

Region (red). Das Beethovenfest 2024 präsentiert insgesamt sechs Konzerte und Projekte im Rhein-Sieg-Kreis, darunter hochkarätige Kammermusik mit Nils Mönkemeyer, dem Cuarteto Casals und Fabian Müller sowie eine musikalische Fahrradtour mit Open-Air-Veranstaltung auf Schloss Miel. Stars der Kammermusik Diesjähriges Highlight ist das Konzert mit dem Cuarteto Casals am 22. September im Steigenberger Grand Hotel Petersberg. Seit vielen Jahren gehört das spanische Streichquartett zum Besten, was...

Nachrichten

Beethoven in Ersdorf
Der Meister war schon hier

Meckenheim-Ersdorf ( red). Er gilt als einer der größten Komponisten überhaupt und musizierte in jungen Jahren sogar in Meckenheim. Ludwig van Beethoven reiste im Sommer 1781 gemeinsam mit seinem Vater Johann nach Ersdorf. Bei seinem Besuch spielte er auf dem Clavichord der Familie Rheindorf. Nachzulesen ist der Abstecher des Musikgenies auf einer neuen Informationstafel, die am Rheindorfer Hof angebracht ist. Idee und Engagement gehen auf den Bürgerverein Meckenheim zurück. Die Finanzierung...

Nachrichten

Kulturprogramm der Stadt Bornheim im Jubiläumsjahr
Beethoven - Mensch und Mythos

Bornheim. Der Bonner Künstler Dr. Carl Körner hielt im Rahmen des Beethoven-Jubiläums 2020 in der Volkshochschule Bornheim/Alfter einen kurweiligen und interessanten Vortrag mit dem Titel „Beethoven – Mensch und Mythos in der bildenden Kunst“. Der Mensch Beethoven, sein Ruhm und seine Eigenarten haben zahlreiche Künstler zu bildnerischen Interpretationen inspiriert. Dabei ging der Referent anhand von vielen Zeichnungen, Gemälden oder Skulpturen vom 19. Jahrhundert bis heute auf verschiedene...