Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Nachrichten

Sommerleseclub
Jetzt Stempel sammeln

Rheinbach (red). Die Öffentliche Bücherei St. Martin am Lindenplatz lädt in diesem Sommer wieder Leseratten und Kreative aller Altersgruppen ein: Vom 8. Juli bis zum 29. August 2025 läuft die fünfte Auflage des Sommerleseclubs (SLC). Mitmachen können Einzelpersonen ebenso wie Teams mit bis zu fünf Mitgliedern, die sich gemeinsam auf spannende Lese- und Kreativaufga-ben freuen dürfen. Das Prinzip bleibt bewährt: Wer Bücher liest oder Hörbücher hört, sammelt Stempel im eige-nen Logbuch. Für die...

Nachrichten

Wie funktioniert "Onleihe"?
Die digitale Lesewelt

Meckenheim (red). Die LeseZeichen Meckenheim haben kürzlich einen Einführungskurs zur Onleihe in den Räumen der Bücherbrücke veranstaltet. Unter der Leitung von Uwe Böttcher wurden 15 Teilnehmer auf eine spannende Entdeckungsreise in die digitale Lesewelt geschickt. Böttcher führte die Teilnehmer humorvoll und kurzweilig in die Nutzung der Onleihe ein und überzeugte sie von der Alltagstauglichkeit und Praktikabilität des digitalen Angebots.Vielfältiges Angebot derRhein-Sieg-OnleiheDie...

Nachrichten

Auch in Meckenheim eröffnet
Zwei Standorte - eine Bücherei

Meckenheim (fes). „Freuen Sie sich gemeinsam mit mir, dieses Schatzkistchen der Bibliothek in Meckenheim zu begleiten“, meinte Franzis Steinhauer als sie nun gemeinsam mit Meckenheims Bürgermeister Holger Jung den Meckenheimer Standort der „Bücherbrücke“, der neuen interkommunalen Öffentlichen Bücherei Meckenheim/Alfter feierlich eröffnet hatte. Mit dabei waren Vertreter aus Rat, Politik, Kirche und des Bücherei-Fördervereins „LeseZeichen“ sowie Gäste aus Alfter wo bereits eine Woche zuvor...

Nachrichten

Bücherbrücke
Gelungener Brückenschlag

Alfter/Meckenheim (fes). Zwischen der Gemeinde Alfter und der Stadt Meckenheim liegen rund 30 Kilometer. Ab sofort wird diese Distanz zwischen der Apfelstadt und der Vorgebirgskommune mit einer „Bücherbrücke“ überwunden – diesen Namen trägt nun offiziell die neu gegründete interkommunale Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter. Am Standort Alfter am Hertersplatz stellten Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher, Büchereileiterin Franzis Steinhauer, das Team des Fördervereins „Buchstützen“, der...

  • Alfter
  • 16.08.24
  • 148× gelesen
Nachrichten

Interkommunale Bücherei
Noch fehlt der neue Name

Alfter/Meckenheim (fes). Jetzt geht es Schritt für Schritt endlich los: Vergangene Woche hat die neu gegründete interkommunale Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter an beiden Standorten wieder geöffnet – zunächst einmal für alle Kinder und Jugendlichen, damit sie während der Sommerferien die Einrichtung durchgehend nutzen und sich Bücher, CDs, DVDs oder Spiele ausleihen können. Nach den Sommerferien sollen die beiden Standorte dann wieder allen Nutzern zur Verfügung stehen, erklärte...

Nachrichten

Öffentliche Bücherei St. Martin
Jetzt mitmachen beim Sommerleseclub

Rheinbach (red). Die Öffentliche Bücherei St. Martin läutet die dritte Runde des Sommerleseclubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmer sind herzlich eingeladen mitzumachen. Der Sommerleseclub bietet allen Interessierten – von Erstklässlern über ältere Schüler, Auszubildende sowie Erwachsene bis Eltern und Großeltern- vielfältige Anreize noch bis zum 10. August Stempel im Lese-Logbuch zu sammeln. Die Teams (2-5 Personen), aber auch einzelne...

Nachrichten

Rettung für die Bücherei?
„Wir brauchen Unterstützung!“

Meckenheim (prl). Schon länger ist bekannt, dass sich die Kirche aus der Finanzierung der Meckenheimer Bücherei zurückzieht. Vorschläge dazu, wie die bestausgestattete Bücherei im weiten Umkreis dennoch erhalten werden kann, trug Peter Freischem vom Arbeitskreis Bücherei und als Kirchenvorstandsmitglied jüngst in einer Versammlung vor. „In einer Stadt ohne Bücherei würde ich nicht leben wollen“, hörte man unter anderen Stimmen aus dem Zuhörerbereich. Andere wünschten sich mehr Beteiligung der...

Nachrichten

Leseclub
Geschichten von Pippi, Nerds und Stinktieren

Bornheim (red). Unter dem Motto „Leseclub on tour“ haben kurz vor Weihnachten vier Kinder- und Jugendbuchautoren sowie drei Vorleser Bornheimer Schülerinnen und Schülern an vier Schulen ein wunderbares Geschenk gemacht. In sehr vielfältigen, spannenden und unterhaltsamen Lesungen haben sie etwa 500 Kindern und Jugendlichen aus Schulklassen und OGS-Gruppen vermittelt, wieviel Spaß Bücher und Geschichten machen können. Im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ haben Stadtbücherei und...

Nachrichten

Freitag, 04.Oktober 2019 Bilderbuchkino Bücherei Bornheim
Der kleine Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte

Alle Siebenschläfer machen sich bereit für den Winterschlaf, nur das Siebenschläferkind ist einfach noch nicht müde. Aber ein Siebenschläfer, der nicht schlafen kann, der ist doch kein richtiger Siebenschläfer! Ein Tier nach dem anderen kommt, um dem Kleinen zu helfen. Aber oh weh! Dabei werden die Tiere müder und immer müder... aber der kleine Siebenschläfer ist immer noch hellwach! Kinder ab 4 Jahren, die die ganze Geschichte erfahren wollen, sind zum Bilderbuchkino des „Bücherwurms“,...