Arbeiter-Samariter-Bund

Beiträge zum Thema Arbeiter-Samariter-Bund

Nachrichten

Vier Stunden Live-Musik
Zwei Jahre nach der Katastrophe

Zum zweiten Jahrestag der Flut laden die Stadt Mechernich und der Arbeiter-Samariter-Bund für Samstag, 15. Juli zum Sommerfest nach Kommern ein. Mechernich-Kommern (lk). Auf den Arenbergplatz haben Stadtverwaltung Mechernich, Arbeiter-Samariter-Bund und Vereinskartell das Programm für ihr Sommerfest am Samstag, 15. Juli, 18 Uhr vorgestellt. Anlass ist der zweite Jahrestag der Flutkatastrophe. Neben Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick ist Stephan Brings von der Kölner Band ‚Brings‘...

Nachrichten
Tabea Dross vor den Trümmern in der Stadt Samandag. | Foto: ASB/Hannibal
3 Bilder

Einsatz im Katastrophengebiet
„Humanitäre Hilfe leisten und die Menschenwürde erhalten“

Samandag/Türkei/Rhein-Erft-Kreis/Köln. Das „Fast“ Team des Arbeiter-Samariter -Bundes (ASB) ist immer dann zur Stelle, wenn im Ausland nach Katastrophen medizinische Hilfe oder sauberes Wasser benötigt wird. Erst im Dezember hatte die gebürtige Brühlerin Sarah Korst ihre „Fast“ Ausbildung abgeschlossen, und als in der Türkei nach dem verheerenden Erdbeben dringend internationale Hilfe benötigt wurde, flog sie mit einem Team von 15 Ehrenamtlichen und dem hauptamtlichen Einsatzleiter Florian...

  • Brühl
  • 28.02.23
  • 334× gelesen
Nachrichten

Bunte Wagen und Schoko-Nikoläuse
Süße Geschenke für Kinder

Jetzt sind die fleißigen Weihnachtsengel des Arbeiter-Samariter-Bundes am Zug. Sie müssen dem Christkind helfen, die Geschenke zu besorgen und einzupacken. Mechernich (red). Am Nikolaus-Tag haben acht ASB-Helfer in Mechernich und Kommern-Süd noch die letzten Karten eingesammelt, auf denen Kinder ihre Wünsche für die Wunschbaumaktion am 21. Dezember notiert haben. Doch nicht nur das. Birgit Näscher, Ruben Rodrigues de Carvalho, Maximilien Erken, Sina Emde, Benjamin Schuldt, Johanne Peter, Vera...

Nachrichten

Aus Haus Kendenich wird Ankerplatz
Sicher und geborgen

Hoch über den Dächern von Hürth-Kalscheuren sprach Zimmermann Tobias Schwind den traditionellen Richtspruch, bevor er gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Breuer, ASB-Geschäftsführer Johannes Thormann und GWG-Geschäftsführer Klaus Pelzer das Glas erhob und das Neubauprojekt der GWG Rhein-Erft in der Ursulastraße hochleben ließ. „Wir freuen uns sehr, dieses Projekt hier realisieren zu können!“, so Klaus Pelzer, bevor er selber als erster zum Hammer greifen und nach alter Sitte einen der letzten...

  • Hürth
  • 02.12.22
  • 625× gelesen