Rodenkirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Emma (v.l.), Tanja Blöink, Anton und Vater Michael Claushues begaben sich an St. Martin auf die Suche nach leuchtenden Fenstern in Zollstock. | Foto: Broch

St. Martin unter Coronabedingungen
Familie Blöink zieht durch Zollstock

Zollstock - (sb). Gleich als es dunkel wurde, startete Familie Blöink am Martinstag ihren Rundgang durchs Veedel. Emma, 10, hatte ihre Schneeeulen-Laterne dabei, Bruder Anton, 6, sein Geisterschloss. Die Geschwister mögen das Martinsfest sehr. „Es gibt immer einen Zug mit Pferd von unserer Schule“, erzählte die Viertklässlerin. Das gab es dieses Jahr nicht, die traditionellen Züge und das Singen an Haustüren fielen aus - wegen Corona natürlich. Niedergeschlagen waren Emma und Anton deswegen...

  • Rodenkirchen
  • 13.11.20
  • 186× gelesen
Für die Wahlperiode 2020 bis 2025 vereinbarten die Fraktionen von Grünen und SPD eine Kooperation in der Bezirksvertretung. | Foto: Broch

Verkehrswende, Schulausbau, günstiger Wohnraum
Grüne und SPD vereinbaren Kooperation

Rodenkirchen - (sb). Für die ökologische und soziale Innovation im Bezirk wollten sie vertrauensvoll und zuverlässig zusammenarbeiten in der gerade angebrochenen Sitzungsperiode 2020 bis 2025, verkündeten die Fraktionen von Bündnis 90/Grüne und SPD in einer Mitteilung im November. „Wir müssen vor dem Hintergrund der Klimakrise entschiedene Maßnahmen für die Verkehrswende im Bezirk ergreifen, ein Verkehrskonzept für alle Verkehrsteilnehmer im Bezirk steht aus. Dieses muss den zügigen Ausbau und...

  • Rodenkirchen
  • 12.11.20
  • 48× gelesen
Manfred Giesen will bei der Verwaltung auf schnellere Umsetzung der Beschlüsse der Lokalpolitiker drängen. | Foto: Broch

Offenes Ohr für alle
Der grüne Bezirksbürgermeister Manfred Giesen

Sürth/ Rodenkirchen - (sb). Glühender FC-Fan seit Kindertagen, seit über 40 Jahren glücklich mit seiner Frau zusammen, ein Arbeitsleben lang für dasselbe Unternehmen tätig, fast das ganze Leben zufrieden im Kölner Süden verbracht - Beständigkeit und ein Händchen für die richtigen Entscheidungen in seinem Leben sind zweifellos zwei der Eigenschaften, die Manfred Giesen ausmachen. Tatendrang ist eine weitere, Giesen ist ein quirliger Typ, der sich gerne engagiert. Seit dem Jahr 2004 sitzt der...

  • Rodenkirchen
  • 12.11.20
  • 250× gelesen
Manfred Giesen (Grüne) (2. von links) freut sich mit seiner ersten Stellvertreterin Elisabeth Sandow (SPD), seinem zweiten Stellvertreter Achim Görtz (CDU) (rechts) und seinem dritten Stellvertreter Karl Wolters (FDP) (2. von rechts) auf die vor ihnen liegenden Aufgaben. | Foto: Broch

Grüner Bezirksbürgermeister für Rodenkirchen
Bezirksvertretung wählt Manfred Giesen

Rodenkirchen - (sb). „Es ist für mich Ehre und Verpflichtung, dieses Amt anzutreten“, erklärte Manfred Giesen (Grüne) sichtlich bewegt in der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Anfang November. Er wurde mit 13 von 19 Stimmen zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt. Als seine erste Stellvertreterin wurde Elisabeth Sandow (SPD) gewählt, als zweiter Stellvertreter Achim Görtz (CDU) und als dritter Stellvertreter Karl Wolters (Fraktionsvorsitzender der FDP). Bevor es zur Wahl ging,...

  • Rodenkirchen
  • 11.11.20
  • 162× gelesen
Über die Rodenkirchener Hauptstraße flanierten die Besucher. | Foto: Offizier

Volle Straßen zum Tag des Veedels
Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag

Zollstock/ Rodenkirchen - 22 Stadtteile in Köln beteiligten sich am zweiten „Tag des Veedels“. Mit dabei im Kölner Süden: Zollstock und Rodenkirchen. Während beim Neuling Zollstock die Publikumsreaktion eher verhalten ausfiel, bummelten in Rodenkirchen in Rheinnähe die Menschen über Maternusplatz und Hauptstraße. Wolfgang Behrendt, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen, war erfreut und motiviert: „Wir denken, dass gerade in Coronazeiten eine Rückbesinnung auf das Regionale und das...

  • Rodenkirchen
  • 10.11.20
  • 47× gelesen
Ernst Bährens bat die Zollstocker um Hilfe für die kleine Familie, die bei einem Wohnungsbrand Ende Oktober Hab und Gut verloren hat. Mit der großen Spendenwelle hat er nicht gerechnet und ist begeistert von der Hilfsbereitschaft im Veedel. | Foto: Broch
2 Bilder

Tolle Hilfe vom Veedel
Zollstocker helfen Familie spontan nach Wohnungsbrand

Zollstock - (sb). Ein schwarzer Sonntag für eine junge Mutter und ihre zweijährige Tochter: Ende Oktober geriet der Sicherungskasten in ihrer Wohnung in der Nähe des Gottesweges in Brand, die Räume brannten daraufhin vollständig aus. Gott sei Dank wurde niemand verletzt, aber die kleine Familie verlor ihr komplettes Hab und Gut. Ein Alptraum! Die junge Frau postete auf Facebook, dass ihre Wohnung ausgebrannt sei. Das las Ernst Bährens, ebenfalls Zollstocker. Betroffen von der Nachricht, teilte...

  • Rodenkirchen
  • 06.11.20
  • 81× gelesen
Michael Roske (3.v.r.) freut sich mit den anderen Beteiligten über den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. | Foto: Surmann

Realschule ist Courage-Schule
Für Engagement gegen Rassismus ausgezeichnet

Godorf - (ks). Schulleiter Michael Roske war schon mächtig stolz auf seine Schüler. Als vierte Realschule in Köln bekam die Johannes-Gutenberg-Realschule den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Eine entsprechende Tafel wird demnächst die Außenwand des Gebäudes schmücken. Verliehen wurde der Titel von Irmgard Coerschulte vom Integrationszentrum Köln, die das Projekt in der Stadt koordiniert. Bei einer kleinen abgespeckten Feier mit Maske und Sicherheitsabstand waren...

  • Rodenkirchen
  • 03.11.20
  • 256× gelesen
Martin Schick (v.l.), Vivian Breucker, Andreas Reimann, Frank Hausmann und Mike Homann beim ersten Spatenstich. | Foto: Surmann

Gemeinsam Zukunft gestalten
Erster Spatenstich für Schulneubau der Offenen Schule Köln

Sürth - (ks). Eigentlich ging alles rasend schnell. Die finale Planung stand 2018, der Bauantrag wurde 2019 gestellt und jetzt wird gebaut. Die Offene Schule Köln (OSK) soll dann am 1. August 2022 in ihr neues Gebäude einziehen. So stand die Begeisterung auf allen Gesichtern, die zum ersten Spatenstich auf das Grundstück zwischen dem Neubau der Ernst-Moritz-Arndt-Schule und der Gesamtschule Rodenkirchen an die Sürther Straße gekommen waren. Die OSK ist eine private Schule, die derzeit an der...

  • Rodenkirchen
  • 03.11.20
  • 153× gelesen
Da steckt der Teufel im Bild – ein altes Werk mit aktuellem Bezug. | Foto: Surmann

Paare in allen Variationen
Gerda Laufenberg eröffnet Ausstellung in der Kulturkirche

Rondorf - (ks). Lange hatte Gerda Laufenberg diese Ausstellung geplant, und schon wieder kam Corona mit voller Wucht. „Mir sind in den letzten Monaten alle Ausstellungen weggebrochen. Jetzt starten wir wenigstens einen Tag vor dem neuen Lockdown“, gewinnt Gerda Laufenberg der ganzen Situation noch eine positive Seite ab. „Wir haben ohnehin schon alles corona-gerecht geplant, jetzt schrauben wir für die Zeit der Ausstellung halt noch weiter zurück.“ Schon zur Vernissage waren maximal 25...

  • Rodenkirchen
  • 03.11.20
  • 118× gelesen
Der Bogengang im Rosengarten im Vorgebirgspark wurde abgebaut, weil er an den Füßen durchgerostet war. Er wird erneuert und soll Anfang des Jahres 2021 wieder an Ort und Stelle stehen. | Foto: Broch

Rosenbogen wird erneuert
Rankgerüst im Vorgebirgspark ist abgebaut

Zollstock/ Raderberg - (sb). Aufmerksamen Spaziergängern fällt es sofort auf: Hier fehlt doch etwas, bemerken sie, wenn sie den Rosengarten im Vorgebirgspark betreten. Tatsächlich wurde hier Ende Oktober das etwa 40 Meter lange, weiße Rosenrankgerüst abgebaut, das als Bogen den erhöhten Weg parallel zur Kreuznacher Straße überspannte. „Die Füße waren durchgerostet, deswegen wird diese tolle Metallkonstruktion erneuert“, erklärte Joachim Bauer vom Grünflächenamt der Stadt Köln. Der...

  • Rodenkirchen
  • 30.10.20
  • 82× gelesen
Am 9. November tagt die neue Bezirksvertretung zum ersten Mal und wird den Bezirksbürgermeister und seine Stellvertreter wählen. | Foto: Broch

Neuer Bezirksbürgermeister wird gewählt
Neue Bezirksvertretung tagt im Gymnasium

Rodenkirchen - (sb). Am 9. November halten die neuen Bezirksvertreter in ihrer ersten Versammlung nach der Kommunalwahl im September ihre konstituierende Sitzung ab. Dabei werden sie den Bezirksbürgermeister wählen sowie seine Stellvertreter. Die Grünen stellen im neuen Stadtteilparlament die stärkste Fraktion mit sechs Sitzen, zwei mehr als in der vorherigen BV. Damit werden sie voraussichtlich den Bezirksbürgermeister stellen. Zweistärkste Fraktion wird die CDU mit fünf Sitzen, ein Sitz...

  • Rodenkirchen
  • 29.10.20
  • 145× gelesen
Spendenübergabe auf Abstand – Jürgen Pütz (zweiter von rechts) und Ulla van der Poel (ganz links) mit Gästen und Mitarbeitern vor dem Haus der Familie. | Foto: Surmann

Vorstandschef übergab Spende
Die Volksbank Köln-Bonn unterstützt das Haus der Familie

Rondorf - (ks). Ohne Scheckübergabe und ohne Händeschütteln – corona-konform übergab der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Köln-Bonn Jürgen Pütz dem Haus der Familie eine Spende seines Instituts über 4.000 Euro. Die Vorsitzende des Vereins Haus der Familie Ulla von der Poel dankte der Bank für die Spende, die für notwendige Anschaffungen in der Jugendarbeit eingesetzt werden soll. Das Haus der Familie wurde im Jahr 2003 gegründet und richtet sein Angebot besonders an Kinder und Jugendliche...

  • Rodenkirchen
  • 29.10.20
  • 87× gelesen
Der erste Vorsitzende Manfred Kaiser (l.) und der zweite Vorsitzende Ralf Berg führen die IG Zollstock im Wandel an.  | Foto: Offizier

Tag des Veedels auch in Zollstock
Erste Bewährungsprobe für die neue IG Zollstock

Zollstock - Für die frisch gegründete Interessengemeinschaft Zollstock im Wandel bildet der Tag des Veedels am 8. November die erste Bewährungsprobe. Über 30 Betriebe oder Vereine nehmen teil. Zum verkaufsoffenen Sonntag dürfen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen. Der erste Vorsitzende Manfred Kaiser hat für die IG das vordere Ziel gesetzt: „Wir wollen Zollstock vom Einkaufen her attraktiver machen.“ Viele Teilnehmer am Tag des Veedels sind, wenn ihre Lokalität nicht am Gottesweg oder...

  • Rodenkirchen
  • 28.10.20
  • 74× gelesen
Die beiden Models trugen die bunten Werke von Irene Herkenrath durch Rodenkirchen. | Foto: Surmann

"Ein Zeichen für die Kultur"
Oberbürgermeisterin Reker eröffnet 18. Kunstmeile

Rodenkirchen - (ks). Endlich ist es geschafft, die 18. Kunstmeile ist eröffnet. Gemeinsam mit einem verkaufsoffenen Sonntag lud Rodenkirchen zu Kunst, Kultur und Shopping ein. In diesen ungewöhnlichen Zeiten war die Kunstmeile allerdings etwas anders als sonst. Um größere Menschenansammlungen zu vermeiden, fand die Vernissage im Freien am Eingang des Sommershofes statt und wurde live an alle Ausstellungsorte übertragen. Zur Eröffnung war Oberbürgermeisterin Henriette Reker nach Rodenkirchen...

  • Rodenkirchen
  • 27.10.20
  • 44× gelesen
Christiane Hiltrop stellt bei Via Moda aus. | Foto: AGR

Bildende Kunst mit noch mehr Musik
18. Kunstmeile präsentiert über 65 Künstler

Rodenkirchen - (red). Nach mehreren coronabedingten Verschiebungen konnte vergangenen Sonntag die 18. Kunstmeile Rodenkirchen starten. An knapp 60 Ausstellungsorten bei lokalen Händlern, Dienstleistern, Institutionen und Gastronomen stellen rund 65 Einzelkünstler aus Köln und der Region für zwei Wochen ihr Schaffen vor. Auch zahlreiche Gruppen wie der Kunstkreis des Caritas-Altenzentrums St. Maternus, der Jugendkunstschule, der Initiative WiSÜ, der Eine-Welt-Gruppe sowie das Gymnasium, die...

  • Rodenkirchen
  • 16.10.20
  • 111× gelesen
Im Sommer 2018 kam ein Radfahrer unter der Rodenkirchener Brücke ums Leben. Er prallte mit einem Auto zusammen, als er das Heinrich-Lübke-Ufer queren wollte. | Foto: Broch

Tempo 30 reicht nicht
Nach tödlichem Unfall in Rodenkirchen wurden Maßnahmen gefordert

Rodenkirchen - (sb). Seit über zwei Jahren gilt auf dem Heinrich-Lübke-Ufer im Bereich der Rodenkirchener Brücke Tempo 30. Die Stadt setzte die zulässige Höchstgeschwindigkeit herunter, nachdem im Juli 2018 dort ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall gestorben war. Der 57-Jährige kam mit seinem E-Bike die Brückenrampe herunter, wollte die Straße queren und prallte dabei mit einem Auto aus Richtung Köln kommend zusammen. Daraufhin forderten Bürger, Lokalpolitiker und der Allgemeine Deutsche...

  • Rodenkirchen
  • 16.10.20
  • 133× gelesen
Trotz hoher Ausfälle erfreut sich der Bücherbus der Stadtbibliothek großer Beliebtheit. Das in die Jahre gekommene, reparaturbedürftige Fahrzeug soll in ein bis zwei Jahren gegen ein Neues eingetauscht werden. | Foto: Stadtbibliothek Köln

Bücherbus ist in die Jahre gekommen
Meschenicher beklagen hohe Ausfallquote

Meschenich - (sb). Seit bald zehn Jahren fährt der Bücherbus der Stadtbibliothek den Stadtteil Meschenich an. Immer mittwochs rollt er in die Trenkebergstraße und hält dort von 13.15 bis 14.30 Uhr. Ein Angebot, das laut Stadtbibliothek und Bürgerverein „aktiv für Meschenich“ gut angenommen wird, vor allem von Kindern und Eltern. Leider komme der Bus nicht regelmäßig, die Ausfallquote betrage etwa 60 Prozent, beklagte Vereinsvorsitzender Ingo Brambach. „Für Meschenich ist es extrem wichtig, dass...

  • Rodenkirchen
  • 15.10.20
  • 72× gelesen
Melanie Öz (v.l.), Jan Kramer, Ute Heinemann, Manfred Kaiser, Ralf Berg und Gerhard Mrowka wollen Zollstock voranbringen und freuen sich, wenn sie aktiv von Zollstockern angesprochen werden. | Foto: Broch

IG Zollstock im Wandel nimmt Fahrt auf
Die neu gegründete Interessengemeinschaft

Zollstock - (sb). Die Flyer sind Ende Oktober fertig, ein paar Tage vorher soll die Website der IG online gehen, für den Tag des Veedels am 8. November liegen schon 30 Anmeldungen vor von Geschäften, Betrieben und anderen Gewerbetreibenden in Zollstock – die „IG Zollstock im Wandel“ legt ein ganz schönes Tempo vor. Gerade mal Ende September offiziell gegründet, hat sie schon 30 Mitglieder und einige Projekte auf den Weg gebracht. „Ziel der IG ist es, die Entwicklung in Zollstock zu fördern....

  • Rodenkirchen
  • 14.10.20
  • 201× gelesen
Derzeit stehen im Wohnpark Bayenthal noch 57 Wohnungen leer, die saniert werden sollen. Mitte des kommenden Jahres soll sich der Leerstand auf 30 Wohnungen reduzieren. | Foto: Broch

Leerstand soll weiter abgebaut werden
Stadt und Vonovia bleiben im Gespräch

Bayenthal - (sb). Bis zu 78 Wohnungen sollen im Wohnpark Bayenthal leer gestanden haben. Das habe die Stadt im Laufe von Ermittlungsverfahren und nach Gesprächen mit der Eigentümerin, dem Wohnungsunternehmen Vonovia, festgestellt, berichtete eine Pressesprecherin der Stadt. Anfang 2019 hatte die Stadt Hinweise auf Leerstände in der Wohnanlage erhalten. Die Wohnungsaufsicht leitete daraufhin ein Ermittlungs- und Bußgeldverfahren ein wegen des Verdachts auf Zweckentfremdung von Wohnraum durch...

  • Rodenkirchen
  • 09.10.20
  • 302× gelesen
Yannick Müller ist neuer Kommandant der Rodenkirchener. | Foto: KG Köln-Rodenkirchen

Neuer Kommandant
Yannick Müller folgt auf Heiko Nürrenberg

Rodenkirchen - Die KG Köln-Rodenkirchen von 2014 e.V. wählte auf ihrer Mitgliederversammlung ihren neuen Kommandanten Yannick Müller. Nach langer Vorbereitung und stetiger strenger Beobachtung aller geltenden Maßnahmen rund um Corona konnte die ordnungsgemäße Mitgliederversammlung der KG stattfinden. Erstmals fand diese in den Räumlichkeiten des Festkomitees Kölner Karnevals auf dem Maarweg statt. Auf der Tagesordnung stand neben den Berichten des Vorstandes und dessen Entlastung die Wahl des...

  • Rodenkirchen
  • 08.10.20
  • 212× gelesen
Josefine und Franz Braun sind seit 70 Jahren miteinander verheiratet. Ihre Gnadenhochzeit feierten sie ohne „großes Tamtam“ zufrieden mit der Familie. | Foto: Broch

"Man kann ja nicht immer gleich weglaufen"
Eheleute Braun feiern Gnadenhochzeit

Zollstock - (sb) „Kaum war ich aus der Kriegsgefangenschaft zurück, wurde ich zum Arbeitsdienst verpflichtet“, erinnert sich Franz Braun, geboren 1927 in Hürth. Der damals 19-Jährige kehrte Ende 1946 nach Köln zurück und wenn auch der Arbeitsdienst schwer war, hatte er doch ein Gutes. „Beim Trümmer aufräumen in Sülz habe ich Josefine kennengelernt“, erzählt der 93-Jährige. Die beiden jungen Menschen sahen sich täglich, fanden Gefallen aneinander und wurden ein Paar. Am 7. Oktober 1950...

  • Rodenkirchen
  • 08.10.20
  • 80× gelesen
Landesmeister im Frauen-Doppelvierer: Pia Otto (v.l.), Inga Goeritz, Sabrina Schoeps, Wiebke Gebauer. | Foto: meinruderbild

Medaillenregen im Regen
Kölner Ruderverein von 1877 stellt vier Landesmeister

Rodenkirchen - / Krefeld (red). Die NRW-Landesmeisterschaften auf dem Elfrather See in Krefeld verliefen so recht nach dem Geschmack der mitgereisten KRV-Fans. Mit vier Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen konnte die kleine Schar der Kölner Ruderinnen und Ruderer ein überaus erfolgreiches Wochenende beschließen. Immerhin stellt der KRV in vier Wettbewerben den Landesmeister. Die Wettbewerbe litten unter dem furchtbaren Wetter, das zwischen Platzregen und Sturmböen wenig Erfreuliches...

  • Rodenkirchen
  • 08.10.20
  • 225× gelesen
Auf der eingezäunten Grünfläche sollen die Gebäude Schwalbacher Straße 55 bis 57 entstehen. | Foto: Broch

39 neue Wohnungen
An der Schwalbacher Straße soll ein neues Wohnhaus errichtet werden

Zollstock - (sb). Auf einer großen Grünfläche am südlichen Ende der Schwalbacher Straße will die Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark e. G. (WGaV) ein Mehrfamilienhaus mit 39 Wohnungen errichten. Das Grundstück gehört der Genossenschaft. Für die Wohnungen will sie einen Gebäudekomplex, bestehend aus drei Teilen, mit drei bis sieben Stockwerken errichten. Der Teil entlang der Schwalbacher Straße, gegenüber von Nummer 60, wird fünf Etagen erhalten, der Teil an der Straße zum Vorgebirgspark...

  • Rodenkirchen
  • 07.10.20
  • 412× gelesen
Die Metallrecyclingfirma Theo Steil will sich im Godorfer Hafen ansiedeln und hat seit Anfang 2019 eine 14.000 Quadratmeter große Fläche angemietet. | Foto: Broch

Klage gegen die Erlaubnis
Bürger wollen Ansiedlung von Schrottrecycler verhindern

Sürth/ Godorf - (sb). Die Bezirksregierung Köln erteilte der Firma Theo Steil Ende August die Erlaubnis, mit Vorbereitungen für ihren Umzug in den Kölner Süden zu starten. Sie darf ab sofort ihre Baustelle im Godorfer Hafen einrichten. Eine Betriebszulassung sei damit nicht verbunden, heißt es in der Mitteilung der Bezirksregierung. Die Anliegergemeinschaft Sürther Aue befürchtet jedoch, dass mit der Erlaubnis die Würfel schon gefallen seien. „Damit wollte die Bezirksregierung Fakten schaffen“,...

  • Rodenkirchen
  • 01.10.20
  • 166× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.