Messe "Bau- und Wohnträume"
Virtual-Reality bot Einblicke in das zukünftige Zuhause

Mit der VR-Brille standen die Besucher plötzlich in ihrem zukünftigen Haus. | Foto: Kaiser
  • Mit der VR-Brille standen die Besucher plötzlich in ihrem zukünftigen Haus.
  • Foto: Kaiser
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Troisdorf - 75 Aussteller aus der Region präsentierten in der Troisdorfer
Stadthalle Angebote und Dienstleistungen auf der Messe „Bau-und
Wohnträume“. Bereits am ersten Tag war der Andrang groß. Die
Vielfalt der Aussteller spiegelte sich in den Besuchern wider: Von der
jungen Familie bis zum Senior, jede Altersgruppe hatte den Weg in die
Stadthalle gefunden. Im Nachgang berichtete Claudia van Zypthen vom
Veranstalter Pro Forum von den positiven Rückmeldungen der Aussteller
und einem großem Publikumsinteresse: „Die Gäste haben gezielt
Stände aufgesucht und konkrete Fragen gestellt“. Neben
Energiesparen und Kanalsanierung war auch Sicherheitstechnik ein
großes Thema. Alle zwei Minuten passiert in Deutschland ein Einbruch
- immer häufiger nehmen auch Personen Schaden. Unter anderem zeigte
die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis an einem Infostand, wie man sein
Eigentum durch die entsprechende Technik schützen kann. „Mit dem
Abschließen der Tür ist es heute nicht mehr getan. Wir empfehlen
allen, Türen und Fenster durch Zusatzschlösser zu sichern“,
erläutert Michael Kroll von der Kriminalprävention. „Von den 901
gemeldeten Einbrüchen im Rhein-Sieg-Kreis blieb es bei 440 nur beim
Versuch. Einbrecher erkennen schnell, ob der Eingang zusätzlich
gesichert ist und lassen dann von ihrem Vorhaben ab“, weiß Kroll.
Auf besondere Weise machte der städtische Abwasserbetrieb auf ein
eher unschönes Thema aufmerksam. Burkhard Bröhl ließ eine Ratte per
Fernsteuerung über den Messeboden huschen. Dass das possierliche Tier
nicht echt war, merkten die Besucher schnell. „Mit dieser Aktion
wollen wir für ein Thema sensibilisieren, mit dem keiner gerne
konfrontiert werden möchte“, erklärt Bröhl. „Nämlich dem
Rattenbefall in unseren Kanälen“. Immer noch würden zu viele
Lebensmittel in der Toilette entsorgt und landeten so in der
Kanalisation, so der Experte. „ Obwohl wir in Troisdorf
halbjährlich Köder in der Kanalisation versenken, können wir den
zunehmenden Rattenbefall, der sich vor allem in Randgebieten bemerkbar
macht, nur leicht eindämmen“. Für einen sonnigen Lichtblick sorgte
Walk-Akt „Sonnfried Solar“, der für die Stadtwerke kleine
Aufmerksamkeiten an die Besucher verteilte. Spannend und neu auf der
Messe: Ein Stand, an dem man sich mit einer Virtual-Reality-Brille ein
realitätsnahes Bild von den Innenräumen des zukünftigen Hauses
machen konnte.

- Heidi Kaiser

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil