Gegen die Tristesse im öffentlichen Raum
„Kunst findet Stadt“

Kunst im öffentlichen Raum nimmt die Tristesse des Alltags. Kunstwerke fotografieren, posten und gewinnen! | Foto: Baquet
  • Kunst im öffentlichen Raum nimmt die Tristesse des Alltags. Kunstwerke fotografieren, posten und gewinnen!
  • Foto: Baquet
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Troisdorf - Gezeigt werden auf 15 Citylightflächen in Troisdorf und Sankt
Augustin Arbeiten von neun Künstler/innen des Kunsthauses. Darunter
Fotokunst von Frank Baquet und Malerei von Kazem Heydari, Jette Jertz,
Marc Kirschvink, Rolf Mallat, Beata Obst, Lena Reifenhäuser, Masoud
Sadedin und Mirjam Wingender. Unterstützt wird die Kunstaktion von
der Stadthalle Troisdorf, die die Plakatflächen dafür zur Verfügung
stellt.

Kunst- und Kulturaffine Nutzer/innen in der Stadt sind aufgerufen,
während der Aktion ihr Lieblingsmotiv oder ein „Selfie“ mit ihrem
Lieblingsmotiv zu fotografieren und auf Facebook und/oder Instagram zu
posten und somit die Kunst auch weiter in die digitale Welt zu tragen.

Dafür winken tolle Gewinne, die lokale Händler und Produzenten aus
Troisdorf als Kooperationspartner der Aktion zur Verfügung stellen
und unter allen beteiligten Posts ausgelost werden.

Als Kooperationspartner unterstützen unter anderem Café Konditorei
Bröhl, H&C Kaffestudio, Katrins Traumtorten, Schmitz Mertens Kaffee
und die Stadthalle Troisdorf das Projekt. Zugewinnen gibt es neben
Frühstücksgutscheinen und verschiedenen Genusspaketen auch
Eintrittskarten für das KÜZ Festival im September und einen
signierten Jubiläumsband des Kunsthauses.

Neben Handel und Gastronomie leidet besonders die Kultur unter dem
Lockdown. Theater und Museen sind geschlossen. Ausstellungen und
Messen können nicht stattfinden. Darunter leiden insbesondere auch
bildende Künstler, die die Früchte ihrer Arbeit weder zeigen noch
verkaufen können. Diesem Umstand kreativ etwas entgegen setzen will
das neue Ausstellungsprojekt „Kunst findet Stadt“.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil